You are currently viewing Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern – mein Geheimtipp

Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern – mein Geheimtipp

Mit dem Wohnmobil durch Bayern touren und in der Sonne am Badesee chillen: Mein Geheimtipp liegt im Allgäu, auf einem kleinen feinen Campingplatz mit Seezugang und gepflegtem Badestrand. Will ich einen neuen Lieblingsplatz wirklich verraten?

Die erste Station unseres Wohnmobil-Roadtrips erreichten wir eher unverhofft. Auf dem Weg nach Scheidegg habe ich kurz hinter Kempten einen See mit Gasthof entdeckt: Unser Ziel für ein spätes Mittagessen, direkt am Wasser, bei den Temperaturen absolut perfekt. Die Straßen dorthin, wie man sich das im Allgäu so vorstellt: Eng, kurvig und überall Kühe am Wegrand. Wir umrunden einmal den See und ruckeln mit Hugo, dem sizilianischen Wohnmobil, durch eine einspurige Straße. Das Navi sagt, das ist der kürzeste Weg. Und auch der Einzige. Noch einmal bergab, hinter einer Kurve, wartet ein gr0ßer Parkplatz auf uns. Kaum ein Auto, wenige Menschen auf der Liegewiese.

Die Empfehlung kam durch Zufall

Auf der Terrasse treffen wir andere Camper, sie empfehlen uns den Campingplatz am anderen Ende des Sees. Plätze wären noch frei. Läge auch direkt am See, wir könnten noch baden, bevor die aufziehenden Wolken sich entladen. Nix wie hin!

Chillmodus: Camping mit Wohnmobil am Badesee in Bayern

Eine schmale Straße führt auch hier um Kurven und ans Ziel: Wir sehen schon einige Wohnmobile auf dem Platz stehen, aber auch Bullis mit Vorzelt, Pickup-Auflieger, Dachzelt-Enthusiasten, Radfahrer mit Zelt und viele mehr. Unsere Familie wurde sehr freundlich begrüßt, mit dem Radl fuhr der nette junge Mann vorweg zum Platz. Ein Stellplatz in Seenähe. Hach!

Jetzt muss ich dazu sagen: Ich bin nicht so der Campingplatz-Typ. Ich liebe es, mit dem Wohnmobil umherzureisen und jeden Tag Neues zu entdecken. Die Kinder aber lieben Routine, eine Base. Wir gehen einen Kompromiss ein und buchen gleich zwei Nächte (und haben nochmal verlängert!).

JETZT LESEN  23 wertvolle Campingtipps für Familien auf Reisen

Ein Traum von See & Campingplatz

Unser großzügiger Stellplatz ist von einer Hecke umrahmt, das Wohnmobil fühlt sich augenscheinlich sehr wohl. Zum See sind es wenige Meter über einen öffentlichen Fußweg, vorbei an Bootsanleger, einem Beachvolleyballfeld, Spielplatz, Kiosk und Liegewiese. Alles sieht sehr gepflegt aus, der Kiesstrand am See ist schön flach und daher auch für kleine Kinder geeignet. Wer nur einen Tagesausflug machen möchte, kann einen Parkplatz nutzen (und muss dann etwas weiter laufen).

Das Frühstück gibt es auf Wunsch vom Campingplatz, wir sind selbst geradelt. Genau ein Kilometer weiter gibt es einen herzallerliebsten Dorfladen mit frischen Brötchen. Erreichbar über einen Radweg, ganz bequem. Nur die letzten Meter fahren wir auf der Straße. Viel Verkehr gibts auf dem Dorf nicht.

wohnmobil-bayern-see_niedersonthofener-see-stellplatz

Wohnmobil-Roadtrip: Camping am Badesee mit Kindern in Bayern

Das hat uns hier in Bayern am besten gefallen

  • Nagelneues Sanitärgebäude mit Duschen, Babybad, geschlossenen Toiletten, großzügigen Spülbecken, sauberer Entsorgung und Mietbädern – alles barrierefrei
  • Spielmöglichkeiten für Kinder auf dem Campingplatz und direkt neben dem Campingplatz
  • Tolle Atmosphäre, Ruhe und nette Menschen
  • Großartige Natur im Landschaftsschutzgebiet
  • Kuhglocken & Bachrauschen hören beim abendlichen Grillen
  • Keine Bodenversiegelung
  • Platz! für Fahrräder, Grill & Gedöns
  • Badesee direkt am Campingplatz
  • freies Wlan zur weiteren Routenplanung
  • Ganz klar der Dorfladen (der heißt in echt so)

Ich weiß, ihr wollt den Namen wissen. Wär ich ganz gewieft, stünde hier der Hinweis, meinen Newsletter zu abonnieren. Darauf verzichte ich und hoffe natürlich trotzdem, dass ihr euch für die Blognews (kein Spam) eintragt. Denn auch das unterstützt meinen Blog. Wer sich für das Reisen mit Wohnmobil interessiert, findet auch immer wieder Infos hier im Eltern- und Reiseblog dazu.

Vorweg aber noch ein Hinweis: Grillen darf man dort nur, wenn der Grill einen Mindestabstand zum Boden aufweist. Wir waren mit dem Weber go anywhere* unterwegs, der den Mindestabstand unterschritt. Aber mit einer Grillmatte* war das kein Problem (wir hatten gefragt).

bester-grill-für-camping_weber-go-anywhere-grill_gasgrill-schwarz
Werbung: Weber go anywhere

Ich gebe zu, der Abschied fiel uns echt schwer: Die Kinder hatten Freunde auf Zeit gefunden, zweimal am Tag ging es ins Wasser, abends tönten die Kuhglocken, der Blick auf die Berge… Wir kommen bestimmt wieder. Zumal es dort auch Wintercamping gibt (Skifahren). Unser Geheimtipp heißt Camping Zeh am See und selten habe ich mich so erholt wie hier. Oft ist Urlaub ja Alltag, nur eben woanders. Hier war es tatsächlich Entspannung. Danke dafür!

PS: Im Dorfladen gibt es köstlichen Rhabarbersirup zu kaufen, wie von Oma selbstgemacht. Den müsst ihr probieren! Der Niedersonthofener See liegt kurz hinter Kempten im idyllischen Allgäu und ist auch für Tagesausflüge ein tolles Ziel.

see-bayern-stellplatz-wohnmobil-kinder

Mehr vom Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil nach Dänemark 

Ostfriesland oder Harz? Familien-Urlaub im Wohnmobil 

Mehr aus Bayern

5 Seen in Bayern mit Sandstrand

Mit dem Wohnmobil durch Bayern -schöne Stellplätze 

Sommerzeit ist Badezeit: Schöner Schwimmen rund um Augsburg mit Kindern

Schreibe einen Kommentar