Augsburg, beschaulich am Rande Oberbayerns gelegen, und doch mitten in Schwaben. Was bietet Augsburg, Bayerns drittgrößte Stadt eigentlich für Familien mit Kindern? Und ist Sight-Seeing mit Kindern nicht total öde oder anstrengend? Lohnt sich der Besuch in der Fuggerstadt?
Ich sage Ja. Okay, ich wohne nicht allzuweit entfernt. Trotzdem; Augsburg ist ein wunderbares Ziel für einen Tagesausflug. Aber Kinder finden Städtetouren ja auch öfter mal langweilig. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, einmal zu schauen, Augsburg aus Kinderaugen zu entdecken: Einfach mal anders bzw. kindgerechter. Mittlerweile gibt es sogar Stadtführungen für Kinder! Aber das ist nicht alles; ich habe meine Top 20 hier auf dem Blog zusammengestellt.
Und das könnt ihr in Augsburg mit Kindern unternehmen:
Die Fuggerei mitten in Augsburg mit Kindern ansehen
Die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, lädt ein, in den kleinen Gässchen zu spazieren und die kleinen Häuser anzusehen. Im Winter findet hier auch ein Christbaumverkauf statt. Und: Kein Verkehr! Kinder entdecken die kleinen Gassen mit ihren kleinen Häusern, hier geht es beschaulich zu. Und lecker Essen gibts hier auch!
Eine Kindervorstellung in den kleinen Kinos gucken
Augsburg hat sie noch: Winzig kleine Kinos, Säle mit maximal 20 Sitzplätzen. Herrlich familiär und gemütlich! Eine große Tüte frisches Popcorn und Familienkino genießen!
Liliom, Thalia und Savoy heißen die drei kleinen Kultkinos im Herzen Augsburg. Im Thalia gibts außerdem köstliches Essen!
Mit der Lokalbahn eine Runde durch Augsburg drehen
Die Lokalbahn in Augsburg ist ein tolles Erlebnis mit Kindern: Ihr seht Augsburg hier von einer ganz anderen Seite! Die Fahrt im Schienen-Oldtimer dauert rund 1,5 Stunden. Bucht frühzeitig, die Termine sind rar und immer schnell ausgebucht.
Die Augsburger Puppenkiste als Familie besuchen
Kasperl, Urmel und Lukas der Lokomotivführer: Die Augsburger Puppenkiste ist meist ausgebucht, daher unbedingt reservieren! Spontanbesucher gehen einfach ins benachbarte Museum und fragen, ob sie einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen! Die Puppenkiste ist Kult für Familien, die Augsburg besuchen! Kinder lieben die wundervollen Figuren, und kennen wir Urmel und Jim Knopf nicht aus unserer eigenen Kindheit?

Im Augsburger Domviertel auf römische Spurensuche gehen
Augsburgs Domviertel ist durchzogen von kleinen Gassen und ganz reizenden Lokalitäten. Aber auch die Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen: Kleine Entdecker sind hier genau richtig! Und in die Innenstadt ist es auch nicht weit.
Kinder erraten Tiere im Augsburger Zoo
Bekannt ist der Augsburger Zoo den Familien um Umkreis schon lange; aber wie wäre es mal mit etwas Abwechslung? Gebt den Kindern Aufgaben mit, die sie unterwegs lösen müssen. Ein großer Spielplatz mit angebundenem Imbiss sorgt für Entspannung, für Kleinkinder gibt es einen altersgerechten Spielplatz beim Restaurant. Kaffee in Sicht! Übrigens: Die Elefanten haben ein neues Haus bekommen, und bei den Ottern gibt es einen neuen kleinen Spielplatz!
Im Familienblock der WWK-Arena den FCA anfeuern
Der FC Augsburg spielt in der ersten Bundesliga: Im WWK-Stadion gibt es einen Familienblock für Eltern mit ihren Kindern. Hier könnt ihr Bundesliga live sehen! Für die Kleinen: Gehörschutz mitnehmen! Ein Familienerlebnis der sportlichen Art.

Im Café Himmelgrün die Kinder in der Kinderbackstube spielen lassen
Das kinderfreundliche Café Himmelgrün in Augsburgs Innenstadt ist innen mit einer kleinen Kinderbackstube zum Spielen und außen mit einem Sandkasten mit Sonnenschutz auf der Terrasse ausgestattet. Vegane und vegetarische Leckereien und Brot vom Bio-Bäcker runden das Frühstück ab. In Sichtweite lädt der Lech zum Spaziergang ein und die City-Galerie (Shopping!) ist auch nicht weit.
Ein Picknick mit euren Kindern im Botanischen Garten machen
Botanischer Garten – klingt langweilig? Nein; hier ist es autofrei, es gibt einen großen Spielplatz und die Schmetterlinge fliegen einem um die Nase. Auf den Wiesen oder am Bach lässt es sich wunderbar picknicken. Auf den Liegen können Eltern wunderbar entspannen, während die Lütten über den Rasen turnen. Der Botanische Garten Augsburg ist mein Top-Tipp für Familien mit Kindern! Und der Eintritt ist auch spottbillig. Unser Lieblingsplatz ist übrigens der Japanische Garten.
Mit Kindern auf Schatzsuche in den Siebentischwald gehen
Der Siebentischwald ist Augsburgs grüne Lunge, mitten in der Stadt. Der Wald grenzt an Zoo, Uni und Botanischen Garten. Ententeich, Spielplätze, Biergarten, Minigolfanlage, Trainingspfad – oder einfach gemütlich Spazieren gehen, Blätter bestimmen, Steine sammeln, Verstecken spielen und Picknick machen. Das ist der Siebentischwald.
Sich Im Goldenen Saal wie im Märchen fühlen
Der Goldene Saal ist im Augsburger Rathaus zu finden. Gegen eine geringe Gebühr könnt ihr den Saal besichtigen. Falls eure Kinder gerade Prinzessinnen und Ritter toll finden, macht einen Abstecher hierhin. Es funkelt überall, sogar die Decke ist vergoldet. Komplett. Und die Aussicht ist auch toll. Unten am Rathausplatz könnt ihr danach noch einen leckeren Kaffee trinken oder bei Café Eber eine Tortenspezialität kosten.
Den Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede besuchen
Augsburg ist öde? Die Kids sind völlig gelangweilt? Ihr seid mobil? Dann fahrt den Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede/Lechhausen an. Ganze Generationen erlebten hier schon ihre eigenen Abenteuer. Schaut vorher auf der Webseite nach den Öffnungszeiten!
Im Ruderboot durch Augsburg paddeln (Kahnfahrt)
Die Augsburger Kahnfahrt, mitten im Zentrum. Bei warmen Wetter sitzt ihr draußen im Biergarten und mietet euch ein kleines Ruderboot. Und dann geht es los: Paddel ahoi! Wer Ruhe im Großstadttrubel von Augsburg sucht, ist hier genau richtig.
Im Ballonmuseum auf Tuchfühlung gehen
Das Ballonmuseum liegt in Gersthofen vor Augsburg. Hier gibt es Ballonfahren zum Anfassen, Geschichte, Rekorde und Technik. Für Kindergärten gibt es Sonderführungen und das reisende Ballonmuseum besucht auch Kindergärten in der Umgebung. Im Herbst finden Kinder-Aktiv-Tage statt.
Am Kuhsee flanieren und Eis essen
Der Kuhsee in Augsburg – hier tummeln sich im Sommer die Augsburger Badegäste. Flach abfallend, Kiosk und Toilette, sauberes Wasser: Da teilt man doch den Hort der Entspannung gerne mit anderen. Doch auch bei mäßigem Wetter empfehle ich gerne den Spaziergang um den Kuhsee. Es ist einfach schön dort. Und in der Seelounge lässt sich gut brunchen.
Die kleinen Gassen mit ihren Bächen in der Altstadt entdecken (Wasserpfad)
Augsburg wird nicht umsonst “Klein-Venedig” genannt: Viele kleine Wasserbächlein durchziehen die Fuggerstadt. In der Altstadt ist das Wasserrauschen eine wundervolle Hintergrundkulisse. Einfach mal ohne Plan die Gassen entdecken, immer den Wasserläufen hinterher. Manchmal entdeckt man dann verborgene Schätze. Ist der Nachwuchs alt genug, drückt ihm eine Einwegkamera in die Hand: Macht eine Fotosafari aus eurem Spaziergang!
Auf der Wiese am Eiskanal den Kanuten beim Training zusehen und zum Hochablass spazieren
Der Augsburger Eiskanal ist WIRKLICH kalt. Also schaut lieber zu, wie Kanuten die ehemalige Weltmeisterschaftsstrecke hinunter düsen. Hier lässt es sich gut aushalten unter den Bäumen, und wer Hummeln im Hintern hat, wandert zum Hochablass. Dort staut sich das Wasser des Lechs, weit ist es nicht. Wer weiter wandern möchte, findet herrliche Natur am Ufer des Lechs entlang.
Mit Kindern Sterne gucken im Augsburger Planetarium
Das Planetarium hat schöne und wechselnde Programme für Kinder: Vom Eisbären bis zu Peterchens Mondfahrt. Macht auch bei brütender Hitze oder Schneetreiben Spaß. Gerade im Hochsommer ein schönes Erlebnis, da ist es nämlich schön kühl.
Natur erleben auf der CityFarm Augsburg
Die CityFarm Augsburg ein gemeinschaftlich bewirtschafteter Bauernhof mitten in Augsburg. Gemüsegarten, Kaninchen, Schafe – Familien können hier einfach mal abschalten. Außerdem bietet die CityFarm unterschiedliche Kurse, auch für Kinder.

Saisonales für Familien mit Kindern in Augsburg
- Im Winter den Kinderweihnachtsmarkt am Moritzplatz besuchen
- Alle Jahre wieder dem Mittelalterlichen Treiben auf dem Mittelalterfest in der Altstadt beiwohnen: Für Kinder wird einiges geboten!
- Ostern im Zoo Augsburg
- Der “Plärrer” (Ostern und Herbst); Schwabens größtes Volksfest mitten in Augsburg
- Autofreunde freuen sich auf die Oldtimer-Ralley in Augsburg
- Regnet es, zieht es viele Eltern mit ihren Sprösslingen ins “Tigaland”, ein Indoorspielplatz in Augsburg (ich nenne diese Indoorspielplätze ja liebevoll “Infekt-Café)
- Ist es brütend heiß, ab ins Naturschwimmbad in Augsburg-Haunstetten: Babys, Kleinkinder und Kinder aller Altersstufen sind hier willkommen. In Augsburg selbst lädt das alte Stadtbad von Anno Dazumal ein, täglich bei 28 Grad warmen Wasser zu entspannen
Bonus: Die Feuerwehrerlebniswelt für Familien mit Kindern in Augsburg
Relativ neu ist die Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg: Die weltweit einzigartige Attraktion inklusive Erdbebensimulator ist ein Tummelplatz für Familien, vor allem bei schlechtem Wetter. Wir durften uns auf der riesigen Indoorfläche austoben und haben mit zwei- und fünfjährigem Kind die Feuerwehrerlebniswelt getestet. Was besonders toll ist, wo Eltern acht geben sollten und was uns besonders gefallen hat, habe ich in einem Blogbeitrag über die Erlebniswelt zusammengefasst. Noch ist das ein Geheimtipp!
Zack, fertig! Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber dann liest das ja keiner mehr. Mache ich lieber mehrere Beiträge, nicht wahr? Wer von euch war schon in Augsburg? Oder lebt ihr sogar in der Umgebung? Habt ihr Lieblingsorte?
Noch mehr Tipps für Augsburg und Umgebung gesucht? Wie wäre es mit 60 beliebten Ausflugszielen rund um Augsburg? Oder Tipps für Ausflüge rund um Halloween in der Region? Oder wollt ihr mit Wohnmobil die Gegend in und um Augsburg erobern?
Bis bald,
eure Victoria
Pingback: Ausflugstipp Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg - Erdbeben & Feuerwalze live erleben - KUCHENERBSE Elternblog
Pingback: Rund um Augsburg mit dem Wohnmobil - KUCHENERBSE Elternblog
Pingback: Familienausflug - Augsburgs Wassersysteme auf 4 Touren entdecken - KUCHENERBSE Elternblog
Pingback: 19 grüne Schätze für Familien mit Kindern in und um Augsburg - Natur entdecken mit Kindern - KUCHENERBSE Elternblog
Tolle Tipps hier, danke! Wir machen eine Rundreise durch Bayern und Augsburg steht auch auf der Liste! LG Waldi
Vielen Dank für die vielen Anregungen.
Eine Ergänzung wo “Familie” sehr lecker essen kann. Auf die Wünsche der Kinder wurde eingegangen und es war eine sehr entspannte Atmosphäre. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich hatte auf einem Spielplatz eine Mama gefragt und sie hat uns die Empfehlung gegeben. TRATTORIA / PIZZERIA Crudo.
http://www.crudo-augsburg.de
Wir waren vor einiger Zeit zwei Tage in Augsburg und waren überrascht, wie viel die Stadt gerade für Familien zu bieten hat. Das neue Fugger- und Walser-Museum lege ich dir da ganz ausdrücklich noch nahe für deine Liste! Ansonsten könnten wir uns hier viele Anregungen für den nächsten Besuch holen. Vor allem das Café Himmelsgrün klingt, als wäre es was für uns.
Wie schön! Gebt das nächste Mal Bescheid, vllt. kommt was zsam! Danke für deinen Tipp, das sehe ich mir gerne an und ergänze dann im Beitrag. Ja, das Himmelgrün ist sehr lecker! In der Fuggerei könnt ihr übrigens bayrische Tapas genießen. LG
Sehr schön recherchiert, vielen Dank. Leider mal wieder typisch, der AEV wird totgeschwiegen. Auch im Curt-Frenzel-Stadion am Senkelbach gibt es einen Familienblock, wo man die Kufencracks, die seit mehr als 20 Jahren in der höchsten deutschen Liga hervorragende Leistungen bringen, anfeuern und unterstützen kann. Was ist eigentlich los mit euch allen? Wir sind weder aggressive noch prügelbereite Fans, im Gegenteil, um einiges friedlicher und fairer als Fußballfans, es gibt keine Pyrotechnik, es werden keine Gegenstände geworfen, man respektiert sich gegenseitig. Zumindest eine Erwähnung wäre es wert gewesen, auch in einem Nebensatz, dass das im Winter ein lohnenswertes Ziel ist. Zumal es wesentlich wärmer als im Fußballstadion ist, da wir eine geschlossene Halle haben.
Totgeschwiegen wird der AEV sicher nicht hier; ich kann leider nur nicht alles hier unterbringen, was ich gerne würde 😉 ich freue mich, dass du ein weiteres nennenswertes Ziel in Augsburg nennst. Der Winteraspekt ist ganz großartig; den nehme ich gern im nächsten Beitrag in diesem Bereich auf.
Liebe Grüße
Da sind ein paar Punkte dabei, die ich noch gar nicht besucht habe – und ich habe 4 Jahre in Augsburg gelebt …. 😀
Danke für die tollen Tipps!
Gerne 🙂 und es gibt noch soooo viel mehr 🙂
da war ich noch nie…wird wohl Zeit
Unbedingt ☺️