Die schönsten Reiseziele für Familien in Bayern – von diesem Titel wäre Google sehr angetan. Aber das stimmt ja nicht: Ich möchte euch MEINE liebsten Ziele in Bayern vorstellen. Dank des Mannes, Urbayer in Person, habe ich mittlerweile schon viel von meiner neuen alten Heimat entdeckt. Und ehrlich, Bayern ist toll. Auch wenn ich meist lieber am Meer wäre, da kann ich halt nicht aus meiner Haut. Aber auch hier gibts ja Meer. Das Bayrische.
Schöne Reiseziele sind ja immer eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich liebe das Flachland, der Mann die Berge. Gar nicht so einfach, einen Konsens in Sachen Urlaubsplanung zu finden. Dann möglichst kindertauglich, denn ohne Kinder kein Urlaub bei uns. Daher widme ich mich heute unserer Heimat. Da gibt es so einiges zu entdecken. Ich nehme euch mit nach Bayern, auf Entdeckungstour. Meine tollsten Reiseziele in Bayern. Auch für Familien. In echt.
Meine 10 Empfehlungen für Familienurlaub mi Kindern in Bayern – jodelhiho
Familienurlaub in Bayern: Altmühltal mit Kindern
Das Altmühltal hat sich für mich immer sehr altbacken angehört. Alt, wisst ihr? Ich und meine Assoziationen. Nein, das Altmühltal ist ein Eldorado für große und kleine Fahrradfahrer. Aber auch Dino-Fans und kleine Ritter kommen voll auf ihre Kosten: Dino-Ei-Suche, Burgfräulein retten oder bei den Römern am Limes vorbeischauen. Das Altmühltal, eine lebendige Geschichtsstunde in wunderschöner Natur.
Mein Lieblingsort im Altmühltal: Barockstadt Eichstätt mit seinen vielen historischen Gebäuden und Gärten: Hier gibt es viel zu entdecken, und Kinder finden hier den Archaeopteryx.
Familienurlaub in Bayern: Ammersee mit Kindern – Strandbäder, Starkbier & Segelparadies
Der Ammersee ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, in Scharen strömen Urlauber im Sommer an den bayrischen See. Das lange flachbleibende Gewässer ist ideal für kleinere Kinder, größere Kinder lernen hier Segeln. Wandern von Herrsching nach Andechs, Schiffsfahrten oder Kletterpark – der Ammersee ist für Familien ein ideales Reiseziel.
Mein Lieblingsort am Ammersee: Zum Baden mit Kindern besuchen wir gerne die See-Nordseite (Stegen). Dießen mag ich besonders gern, hier ist auch kulturell viel geboten. Für Kinder gibt es am See einen großen Spielplatz. Und im Schatten unter Bäumen könnt ihr Minigolf spielen.
Aktivitäten rund um Augsburg und den Ammersee
Familienurlaub in Bayern: Bayrischer Wald – grenznah, abenteuerlich & natürlich
Der Bayrische Wald – hier machen ganze Generationen Urlaub mit ihren Kindern. Warum auch nicht: Viel zu bieten hat er, der Bayrische Wald: Baumwipfelpfade, Drachenhöhlen, Abenteuerparks, Schlösser, Bergwerke oder Wanderungen (z.B. auf den Großen Arber). Die Nähe zu den Landesgrenzen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge nach Tschechien oder Österreich. Und kennt ihr schon den Schaukelweg in Breitenberg?
Ausflugstipps Bayrischer Wald mit Kindern
Mein Lieblingsort im Bayrischen Wald: Regen – hier könnt ihr einen gläsernen Wald bestaunen! Und ums Eck liegt der Gnadenhof Gut Aiderbichl.
Familienurlaub in Bayern: Strandfeeling am Brombachsee mit Kindern
Der Brombachsee liegt mitten im Fränkischen Seenland. Nachhaltig beeindruckt hat mich hier tatsächlich der Sandstrand. Meerweh, mitten in Franken! Sand zwischen den Zehen! Nebenbei könnt ihr dem Wassersport frönen oder mit dem Schiff über den See tuckern. Ein bisschen Meer, mitten in Bayern. Und seid ihr schon einmal mit einer Galeere gefahren? Könnt ihr dort machen!
Mein Lieblingsort am Brombachsee: Das “Floating Village” in Ramsberg. Das ist aber nichts für kleine Kinder, aber ideal für eine Elternauszeit. Ansonsten: Überall dort, wo Sandstrand ist! Aber Achtung, nicht überall ist Schatten – nehmt einen Sonnenschutz mit!
Familienurlaub in Bayern: Chiemsee mit Kindern
Das bayrische Meer. Der Chiemsee ist ja DER See in Bayern. Für Kinder ist hier echt viel los: Urzeitfeeling, Lokmuseum, Märchenpark, Höhlen, Salzbergwerke, Strandbäder, Erlebnisbäder oder Natur pur am See und den Chiemgauer Alpen – all das in einer Region. Und einen Katzensprung entfernt lockt Salzburg. Nicht die schlechteste Gegend, oder?
Bild: Strandbar am Chiemsee (Archiv)
Mein Lieblingsort am Chiemsee: Strandbad “Übersee” bei Seethal. Sandstrand, Mocktails, Spielplatz ums Eck. Mit Bergblick. Einfach herrlich.
Familienurlaub in Bayern: Eibsee und Zugspitzregion mit Kindern – hoch hinaus!
Der Eibsee liegt nicht weit von Neuschwanstein und eignet sich hervorragend für eine Tageswanderung. Die Region um Garmisch und die Zugspitze ist bei Wanderern, Mountainbikern und Wintersportlern sehr beliebt. Wer rund um den Eibsee wandern will, bringt Zeit und luftbereifte Buggys mit: Hier startet das Abenteuer! Der See schimmert türkis, das Moos bedeckt Baumstämme und Felsen und erinnert an die Welt der Trolle und Feen. Und für die Kleinen ist der Größte DAS Abenteuer: Die Fahrt auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands.
Mein Lieblingsort am Eibsee: Die Natur rund um den Eibsee. Ich mag die Ruhe abseits der Zugspitzbahn. Für kleine Entdecker ist das sehr abenteuerlich hier! Nehmt mit Kindern Picknick und eine Decke mit, der Weg zieht sich.
Familienurlaub in Bayern: Hopfensee mit Kindern – Bayerns wärmster See
Der Hopfensee ist der kleine Bruder des Forggensees und liegt nicht weit entfernt: Das kleine Juwel mit warmen Badewasser im Sommer lockt mit kindgerechter Wanderung (Buggy-geeignet) rund um den See, einem Luxus-Campingplatz für Familien und Wassersport. Ob Tagesausflug oder mehrtägiger Urlaub – beides ist wunderbar möglich. In Hopfen am See werden auch Apartments für Familien vermietet. Weiterführender Link:
Hopfensee – eine Wanderung mit Kindern
Mein Lieblingsort am Hopfensee: Viel Spielraum habe ich hier ja nicht – Hopfen am See ist nicht groß. Unsere Highlights sind Spielplatz direkt am See und die tollen kinderfreundlichen Apartments mit Seeblick des Gästehaus Guggomos. Und der Plansee ist nur einen Katzensprung entfernt, genau wie Schloß Linderhof.
Familienurlaub in Bayern: Unbekannte Natur – Die Stauden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg
Die Stauden sind noch recht unbekannt, dafür aber wunderschön: Naturfreunde und kleine Abenteurer kommen hier voll auf ihre Kosten. Vor den Toren Augsburgs laden die Wälder zum Pilze sammeln, Wandern und Erholen ein. Sogar Übernachtungen in einer echten mongolischen Jurte sind möglich! Wer es bequemer mag, bucht eine Ferienwohnung oder Urlaub auf dem Bauernhof.
Tipps für Augsburg mit Kindern
Mein Lieblingsort in den Stauden: Eindeutig der Islandpferdehof “Schweinbachhof” für jung und alt. Toll ist auch das Kloster Oberschönenfeld, viele Aktionen für Kinder rund ums Jahr findet ihr hier. Ansonsten einfach Auto stehen lassen und ab in die Natur! Rund um die Mickhauser Alm gibt es einen kleinen Rundwanderweg.


Familienurlaub in Bayern: Der Bodensee bei Lindau mit Kindern
Der Bodensee mit Kindern ist fast immer eine Reise wert. Sogar bei Regen finden sich viele Möglichkeiten, die Kids zu beschäftigen. Hey, wir waren fünf Tage am Bodensee und es hat quasi durchgehend geregnet! Bayerns Anteil am Bodensee ist zwar geringfügig, aber so eng sehen wir das nicht. Von Lindau aus sind Mainau, Meersburg oder Friedrichshafen schnell erreicht.
Weiterführender Link: Bauernhofurlaub am Bodensee mit Kindern
Mein Lieblingsort am Bodensee: Der Hafen von Lindau. Wer Zeit mitbringt, plant Ausflüge nach Mainau (Wasserspielplatz und Kinderbauernhof) oder Meersburg (Promenade!). Für Naturliebhaber empfehle ich das Deggenhauser Tal.
Familienurlaub in Bayern: Bad Tölz & Kochelsee mit Kindern – Rutschpartie inbegriffen!
Sommerrodelbahn, schönes Wandergelände, das auch mit Kindern zu begehen ist und einen atemberaubenden Blick auf die Berge: Bad Tölz und Umgebung ist ein wunderbares Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Radtouren mit Blick auf den Kochelsee oder eine Kombinationsfahrt Fahrrad – Schiff sorgen für die nötige Bewegung, die das bayrische Essen mit sich bringt. Ihr versteht. Außerdem fallen die kleinen Abenteurer abends müde ins Bett: Unterwegs gibt es soviel zu entdecken, die Fahrt am See entlang strengt an und die mitgenommenen Schätze wiegen auch etwas (Stichwort Steine). Wer es ruhiger mag, besucht das Freilichtmuseum Glentleiten.
Mein Lieblingsort am Kochelsee: Freilichtmuseum Glentleiten und das Franz Marc Museum. Kleine Wasserratten gehen am Nordufer schwimmen, doch Achtung: Es ist echt kalt!
Impressionen vom Eibsee:
Was ist euer Lieblingsort in eurem Bundesland? Ich bin sehr gespannt auf eure Tipps! Lasst mir ein Kommentar da, wenn euch der Beitrag gefallen hat – bis bald!
Bild: Hopfensee
Wir werden diesen Sommer zum ersten Mal in Bayern (wie Du sind wir sonst immer Richtung Meer aufgebrochen) unseren Urlaub verbringen (mit zwei Kindern im Grundschulalter) und ich freue mich auf diesen Blog gestoßen zu sein. Hier kann ich bestimmt viele Anregungen mitnehmen, danke dafür! Wir werden eine Woche mit/bei Freunden kurz in Nürnberg und den Rest der Woche im Bayerischen Wald verbringen, danach haben wir aber noch zwei Wochen Urlaub und würden diese gerne einfach noch im Bayerischen Wald verbleiben (wobei ich eigentlich lieber näher an die Alpen weiter fahren würde).
So oder so haben wir noch keinen Erfolg bei der Suche nach einer Bleibe gehabt. Wir suchen einen netten/urigen/coolen Ort, gerne einen Bauernhof. Aber eigentlich nicht einen von diesen eher spießigen Höfen, welche gar keine Bauernhöfe mehr sind und mit “ein Hängebauchschein + 2 Kettcars und 20min Ponyreiten exklusive” für Familien werben 😉 Hast Du liebe Bloggerin vielleicht den einen oder anderen “Geheimtipp” für ein Feriendomizil im eher östlichen Bayern?
Hallo Dorian,
dann seid ihr richtige Experten in Sachen Meeresküste 🙂 Der geplante Urlaub klingt wirklich schön, der Bayerische Wald bietet ja endlose Möglichkeiten!
Freunde von uns waren im Berghof Kopp in der Nähe des Großen Arbers. Dort gibt es zwei Ferienwohnungen und Milchviehhaltung.
Der Gillingerhof Chamerau soll auch noch sehr ursprünglich sein, vielleicht passt ja da etwas für euch? Ich selbst war allerdings noch nicht vor Ort 🙂
Aber berichte gerne, wenn du was Schönes findest, da bin ich gespannt.
LG Victoria
Ein schöner Blog mit guten Tipps. Gut Aiderbichl besuche ich auch immer. Leider spüren sie die Auswirkungen der Coronakrise dort sehr. Ich hoffe das man dort noch lange hin kann. Auf der Seite kann man spenden 😉
Am Eibsee kann man toll auch mit Hunden entlanglaufen und am Ufer etwas plantschen.
Freue mich mehr von euch zu lesen. Liebe Grüße Jeany
Liebe Jeany,
das glaube ich, dass Gnadenhöfe sehr zu kämpfen hatten. Mir hat Gut Aiderbichl damals sehr gefallen, wir hatten Spenden gesammelt und dort vorbeigefahren (Hochwasser). Stimmt, der Eibsee ist auch herrlich, das ist wie Urlaub. LG Victoria