You are currently viewing 5 Seen in Bayern mit Sandstrand

5 Seen in Bayern mit Sandstrand

Badesee mit Sandstrand? Und das in Bayern? Ohja, in Bayern gibt es mehr als zwei Dutzend Sandstrände. Ich stelle gleich mehrere davon vor.

Wer das Meer vermisst, der ist am See mit Sandstrand gut aufgehoben – so wie ich. Der Mann eher nicht, der hasst nämlich die Kombination “Sonnencreme & Sand”. Aber mal ehrlich, das ist doch nur, weil die Bayern von Haus aus mehr Wiesen- oder Kiesstrände am Wasser haben. Ähnlich wie gallische Dörfer finden aber auch Sandstrände in Great Bavaria immer mehr Anklang, und sei es nur zum Sandburgen bauen in Bayern.

Ich stelle euch heute fünf Seen mit Sandstrand vor, wo ihr nach Herzenslust buddeln könnt. Also, pack die Badehose (und die Sandförmchen) ein, und los!

5 Seen in Bayern mit Sandstrand

Sandstrand am Altmühlsee in Bayern

Der Altmühlsee ist wohl der bekannteste See in Bayern mit Sandstrand. Aber: Hier gibt es nicht nur einen Strand, sondern gleich mehrere! Das ist so großartig, wie es sich anhört!

Übrigens kannst du auch mit dem Wohnmobil anrollen, rund um den Altmühlsee gibt es einige Wohnmobilstellplätze für Familien!

  • Seezentrum Wald am Altmühlsee
  • Seezentrum Muhr am See 
  • Freizeitanlage in Mörsach
  • Seezentrum Schlungenhof

Alle Sandstrände verfügen durch die angeschlossenen Freizeitanlagen über eine gute Infrastruktur. 

Seezentrum Muhr am See

Wohnmobilstellplätze, Zeltplatz, Kanuverleih, SUP, Segelhafen, Slipanlage, Kinderspielplatz, Gastronomie, Liegewiese, Parkplatz, Beachvolleyball, Vogelinsel

Seezentrum Wald am Altmühlsee

Rikschaverleih, Parkplatz, Gastronomie, generationsübergreifender Erlebnisspielplatz, Schiffsanleger, öffentlicher Grillplatz, Segelschule, Beachvolleyball

Seezentrum Schlungenhof

Campingplatz, Schiffsanleger, Minigolf, Gastronomie, Beachvolleyball, Tretboot, Spielplätze, Umkleiden, Parkplatz, Segelhafen

Freizeitanlage in Mörsach (Altmühl-Zuleiter)

Biergarten, Liegewiese, Spielplatz, Tretboot, Altmühl-Radweg, Natur

Sandstrand am Walchensee (Niedernach) in Bayern

Die bayrische Karibik, der Walchensee, wartet tatsächlich auch mit einem kleinen Sandstrand auf: Der liegt ganz im Osten des Walchensee, in Niedernach. Zwar führt hier die Mautstraße vorbei, aber ihr könnt euer Auto auf dem Parkplatz parken und eine Liegewiese gibts obenauf. Im Sommer ist hier wahnsinnig viel los und die Parkplätze sind schnell voll. Nimm vorsorglich  einen Sonnenschirm oder ein Zelt mit, am Sandstrand selber gibt es keinen Schatten!

JETZT LESEN  Ausflüge die nichts kosten - 10 tolle Ideen für Familien rund um Augsburg, Ammersee & Allgäu

Sandstrand am Chiemsee (Übersee-Feldwies)

Der Sandstrand am bayrischen Chiemsee liegt im Areal des rund 40.000 qm großen Strandbades Übersee. Sandburgen-Bauer werden auf rund 800 m Sandstrand glücklich, der Rest spielt Beachvolleyball oder geht auf den schattigen Kinderspielplatz. Die Eltern können derweil einen Cocktail im Strandcafé genießen. Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist, kann den geländegängigen Strandrolli ausprobieren. Das Strandbad öffnet von 8 bis 17 Uhr (Julius-Exter-Promenade 31, 83236 Übersee).

Sandstrand am Murner See (Schwandorf)

Sonne, Sand und Strand in der Oberpfalz in Bayern: Der Murner See, eine ehemalige Braunkohlegrube, bietet Wassersportlern alles was das Herz begehrt: SUP, Surfen, Sanitäranlagen, Gastronomie, Liegewiesen, Beachvolleyball – und nebenan ein Campingplatz am See. Wer noch mehr Action für die Kinder braucht, findet in der Nähe noch eine Kartanlage. Mein Tipp: Pack die Fahrräder ein und mach Ausflüge in die Natur, wenn du zur Fraktion “Kies mag ich lieber” gehörst.

Wo gehts lang? Entweder von Wackersdorf aus dem Süden oder von Norden über Holzhaus oder Raffach Richtung Rauberweiherhaus.

Sandstrand am Eginger See (Bayerischer Wald)

Mediterranes Strandfeeling am Sandstrand im Bayrischen Wald. Ja, tatsächlich, und zwar am Eginger See mitten in Bayern. Für Kinder wird hier richtig was geboten: Eine Wellenwasserrutsche, Spielplatz, eine Granitwasserlandschaft mit Plansch- und Erlebnisbecken auf drei Ebenen. Außerdem gibts das obligatorische Beachvolleyball, SUP, Tretboot, Gastronomie, Garten der Sinne und Liegewiese. Klingt nicht nur gut, ist richtig gut – und gilt noch als Geheimtipp.

 

Jetzt bist du dran: Wo ist deine liebste Badestelle? Egal, ob Sand oder Kies, ich bin gespannt!


Titelbild shutterstock_294263636  aldorado

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Kristina

    oookey – jetzt hoffe ich noch mehr, dass der Sommer bald kommt, mindestens 3 davon will ich heuer noch sehen und testen 😀 Danke für die supercoolen Tipps!!

    1. Kuchenerbse

      Liebe Kristina, da hoffen wir, dass das Wetter jetzt mal länger hält! LG

Schreibe einen Kommentar