You are currently viewing Mit dem Wohnmobil durch Bayern – schöne Stellplätze für Familien mit Kindern [Werbung]

Mit dem Wohnmobil durch Bayern – schöne Stellplätze für Familien mit Kindern [Werbung]

Als Familie mit dem Wohnmobil das eigene Land entdecken, und wenn es nur das Bundesland ist – Bayern ist immer eine Reise wert. Ich finde, dass gerade mit ganz kleinen Kindern es einfacher ist, vor der Haustür Urlaub zu machen. Und so klein ist Bayern ja auch nicht, es gibt viel zu erleben und zu sehen. Daher stelle ich euch heute schöne Stell- bzw. Campingplätze vor, die ideal für Familien mit Kindern sind. Zusätzlich verrate ich Euch, wie auch Familien ohne eigenes Campingfahrzeug ein Wohnmobil mieten können.

Als Familie mit dem Wohnmobil zu reisen, schweißt richtig zusammen. Sind die Kinder noch dazu recht klein, empfehle ich immer, das Campen erstmal “vor der Haustür” zu testen, um zu sehen, ob es einem überhaupt liegt. Ehrlich, unser Urlaub zu viert mit ein- und vierjährigem Kind war letztes Mal vor allem eines: Lehrreich. Dennoch haben wir schöne Ecken in Bayern gefunden, die ich gern mit euch teilen möchte. Und das Gute ist ja, wems nicht gefällt, fährt einfach weiter.

Bayern im Wohnmobil erkunden – schöne Plätze für Familien mit Kindern

Ich lege den Fokus nicht auf Stell- ODER Campingplätze, sondern stelle euch einfach schöne Plätze vor, egal ob einfacher Stellplatz oder High-End-Campingplatz mit AI. Wichtig ist für mich nur, dass der Platz für Familien geeignet ist und dass Kinder willkommen sind. Vielleicht kennt ihr schon den einen oder anderen Ort? Oder habt eine ganz andere Empfehlung? Schreibt mir gerne in die Kommentare!

Mit dem Wohnmobil durch Bayern – schöne Stellplätze für Familien mit Kindern

Hopfen am See – der Klassiker für Familien mit Wohnmobil in Bayern

Der Campingplatz am Hopfensee besticht durch seine Familienfreundlichkeit: Für Kinder findet ihr ein Zwergerl-Bad, ein Spielhaus und das Zwergerl-Pavillon. Direkt am See gelegen, mit Spielplatz mit Bergblick, lädt der sehr warme Hopfensee reisende Familien im Wohnmobil auch für einen längeren Aufenthalt ein. Im Winter ist Wintercamping möglich. Link zum Campingplatz

Mehr zum Hopfensee

Hopfen-am-See-Kinder_Hopfensee_Allgäu-Familienurlaub

Ammersee – Camping-El-Dorado für Familien mit Kindern

In Dießen am Ammersee findet ihr den Campingplatz St. Alban mit Badestelle direkt am See. In Dießen selbst gibt es einen Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und die Direktverbindung mit dem Schiff nach Herrsching, Utting, Stegen usw. Für Wohnmobile findet ihr einen Stellplatz in Seenähe, der Spielplatz liegt fast gegenüber (allerdings liegen Bahngleise dazwischen!). In Utting findet ihr einen kleinen Campingplatz direkt am See mit Badestelle ohne Verkehr. Ganz in der Nähe gibt es einen großen Biergarten mit Spielplatz und einen Kletterpark. Die Segelschule liegt direkt vor der Nase.


Waging am See – Bayerns wärmster See lockt Familien mit Wohnmobil

Strandcamping Waging am See ist bei Familien sehr beliebt: Soccerpark um die Ecke, Spielplatz, Badestelle direkt am See und ein Supermarkt vor der Nase. Auf der anderen Seeseite gibt es noch weitere kleine Campingplätze, teils sehr ursprünglich und ohne viel Trubel. Wer Ruhe auf dem Bauernhof sucht, ist bei “Naturcamping-Bauernhof” gut aufgehoben. Hier sind auch Wohnwagen und Zelte willkommen.


Allweglehen Berchtesgaden – Winterwelt & Skiparadies für Familien

Schön gelegen, mitten im Bergpanorama mit Anschluss an den Königssee, das ist der Campingplatz Allweglehen. Familien mit Wohnmobil haben die Möglichkeit, ca. 100 m weiter einen der 28 Wohnmobilstellplätze mit Strom- und Wasseranschluss zu ergattern. Kinder toben sich auf dem großen Spielplatz auf dem Campingplatz aus oder schwimmen im Außenpool – auch im Winter. Link zum Campingplatz


Altmühlsee – Franken at its best

Der Altmühlsee lädt Familien, die mit Wohnmobil und Kindern unterwegs sind, zu Entspannung ein: Zwei Campingplätze gibt es im Südteil des Sees, im südwestlichen Teil lädt Fischer Michl und im östlichen Teil das Altmühlcamping Herzog ein. Reisende, die nur einen Wohnmobilstellplatz brauchen, werden beispielsweise im Seezentrum Schlungenhof oder im Surfcenter Altmühlsee fündig. Rund 150 Meter vom Fischer Michl findet ihr das riesige Römer- und Alemannendorf (ca. 1,2 Hektar), ein großer Abenteuerspielplatz mit Ausgrabungsstätte. Am See gibt es eine Badestelle mit Sandstrand, ideal für kleine Kinder. Auf dem See könnt ihr Segeln, Rudern oder Schifffahren.


Kein eigenes Wohnmobil? Mit Paul Camper kein Problem:

Mit Paul Camper verreist ihr mit euren Kindern und einem Mietmobil in eurer Nähe ganz einfach nach euren Wünschen: Ihr wolltet schon immer Vanlife ausprobieren? Oder braucht ein Stockbett für eure Kinder? Paul Camper bietet Wohnmobile und Caravane in eurer Nähe an: Erfahrene Camper stellen für euch ihre Fahrzeuge zur Verfügung: Und mit Paul Camper habt ihr (in Deutschland und Österreich) Vollkasko, Pannenschutz, Campingausstattung und alle vereinbarten Kilometer im Preis inklusive. Na, Lust auf Campingurlaub in Bayern? Mein Favorit ist ja der Stellplatz in Glentleiten, wobei der Geheimtipp Bibisee (siehe unten) schon auch lockt. Und was sind eure Favoriten?

wohnmobil-bayern-kinder

Schwarzfelder Hof – Basis für Legoland & Bauernhofurlaub mit Wohnmobil

Direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg gelegen, liegt der Bauernhof mit Campingplatz mitten im Leipheimer Moos, ganz in der Nähe von Wasserbüffel- und Straußenfarm. Die Nähe zu Legoland (10 km) ist ein Totschlagargument, der Campingplatz selbst für Familien eine Reise wert. Und: Es gibt einen Badesee. Link zum Campingplatz 

JETZT LESEN  Die schönsten Weihnachtsmärkte für Familien mit Kindern rund um Augsburg Landsberg & Umgebung

Aquahema im Bayrischen Wald – Aktivurlaub an der Regen

Der kleine Familienbetrieb direkt an der Regen ist besonders familienfreundlich und noch ein Geheimtipp: Nur wenige Stellplätze, direkt am Wasser und super geeignet für Familien, die aktiven Urlaub im Freien machen wollen: Kajak oder Kanadier fahren, Radfahren oder Volleyball auf der großen Wiese oder einfach entspannen, wenn die Kinder auf dem Spielplatz sind. Link zum Campingplatz


Ferienparadies Huberhof – Camping auf dem Bauernhof

Das Ferienparadies – direkt auf einem Bauernhof in Alleinlage – verfügt über 9 Stellplätze (plus Obstwiese für Zelte). Wer mit dem Wohnmobil anreist (es gibt auch auch Ferienwohnungen), der freut sich über Lagerfeuer, Freisitz, Kinderspielplatz, Spielzimmer, Kletterturm und eine Strohhüpfburg. Für die Eltern gibt es Gemeinschaftsküche, Badezimmer, Swimmingpool und Erholung. Link zum Campingplatz

Grüntenseecamping für naturverliebte Wohnmobilisten

Direkt am Buron (am Lift) findet ihr einen kleinen Campingplatz und (einen Katzensprung weiter) einen Wohnmobilstellplatz. Kinder sind herzlich willkommen. Naturverbundene Familien können hier mitten im Allgäu Wandern, Radfahren, Skifahren oder Baden.  Link zum Campingplatz

Freilichtmuseum Glentleiten – Stellplatz mit Panorama

Am Freilichtmuseum in Glentleiten gibt es ein halbes Dutzend Wohnmobilstellplätze (ohne Strom, Sanitär usw.). Die Lage ist fantastisch, mit den Kindern seid ihr direkt in der Natur und könnt das Freilichtmuseum in Ruhe erkunden. Wasser gibts auf Anfrage gegen geringes Entgelt auf der Alm (hier findet ihr auch einen großen Spielbereich für Kinder), den Berg hinauf. Zum Baden z.B. nach Murnau ins Strandbad oder an den Kochelsee gehts in rund 20 Minuten, je nach Verkehr.
wohnmobil-kinder-bayern_glentleiten-wohnmobil
Schlemmen auf der Alm beim Freilichtmuseum Glentleiten.

Campingplatz Königsdorf am Bibisee – Geheimtipp für Familien

Der kleine Campingplatz ist für Familien mit kleinen Kindern einfach ideal: Er liegt schön ruhig und abseits großer Straßen in der Natur nahe Bad Tölz. Für Kinder gibt es hier einen Spielplatz und einen Badesee. Der Bibisee liegt um die Ecke (mit Badestelle). Familien, die mit dem Wohnmobil gern in der Natur unterwegs sind, werden den Platz bestimmt mögen. Link zum Campingplatz

Mit dem Wohnmobil nach Wolfratshausen – Märchenpark & Starnberger See

Wolfratshausen ist ein prima Reiseziel im Wohnmobil: Hier gibt es einen schönen Märchenpark und damit auch einen Campingplatz und einen Wohnmobilstellplatz. Der Campingplatz liegt idyllisch zwischen Badweiher und Fluss, der Wohnmobilstellplatz gleich um die Ecke. Die Betreiber des Campingplatzes bieten Geschirr in einer Box zur Miete an (gerade für Leihfahrzeuge eine tolle Option, man spart sich den Kauf von Campinggeschirr).

Gitzenweiler Hof Campingplatz, Lindau am Bodensee – Luxus für Eltern und Kinder

Gern von Familien weiterempfohlen, haben Familien den Bodensee am Gitzenweiler Hof vor der Nase. Der fünf-Sterne-Campingplatz bietet auch Familien auf Durchreise Wohnmobilstellplätze am Gelände an. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, Spielplätze und ein Schwimmbad. Link zum Campingplatz

Campingplatz Seehäusl am Chiemsee – mit Bergblick am bayrischen Meer

Der ruhig gelegene Campingplatz am Chiemsee gehört zu den ältesten in Deutschland. Wer will, kann SUP-Boards ausleihen oder Tretboot fahren. Stellplatz ab 24,50 Euro. Link zum Campingplatz

Mit dem Wohnmobil ins Allgäu – Camping Bannwaldsee

Vier-Sterne-Campingplatz mit kindgerechten Waschräumen, Piratenspielplatz, Kutschfahrten und Lagerfeuer. Der Campingplatz liegt mitten in Bayern, im schönen Allgäu. Bis Neuschwanstein ein Katzensprung, zum Skifahren beim Wintercamping ist es auch nicht weit. Link zum Campingplatz
kochelsee_camping-bayern-kinder

Hier findet ihr noch mehr Themen rund ums Wohnmobil-Reisen mit Kindern

Mit Baby im Wohnmobil – meine Learnings

Wohnmobil mieten – darauf müsst ihr achten


*Zur Transparenz in Sachen Werbekennzeichnung

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Paul Camper. Um diesen Blog kostendeckend zu betreiben (Serverbereitstellung, kostenpflichtige PlugIns für WordPress, Domainbereitstellung, Gewinnspiel-Gewinne wie Gutscheine oder Bücher, meine “Arbeitszeit” usw.), plane ich gelegentlich Werbung auf dem Blog ein.

Werbung bedeutet, ich erhalte Produkte oder Entgelt dafür, dass ich einen Blogbeitrag über ein bestimmtes Produkt schreibe. Ich suche gewissenhaft aus, wer Werbung schalten darf und lehne viele Werbekunden ab, da diese nicht zum Blog passen oder nicht seriös sind. In einigen Beiträgen findet ihr außerdem “Affiliate-Links”, das sind z.B. Links zu Amazon (Produktlinks). Bestellt ihr über diesen Link ein Produkt, erhalte ich eine Provision im Centbereich. Auch diese Links sind als Werbung gekennzeichnet. Alle Produkte, für die ich bewerbe, sind echte Empfehlungen. Werbebeiträge enthalten wertige Informationen, ich lehne es ab, Links einfach “irgendwie oder irgendwo” unterzubringen, wie viele Agenturen das fordern.

Hier lest ihr Texte mit Mehrwert – auch wenn das Texte sind, die mit Werbung gekennzeichnet sind.

wohnmobil-kinder-bayern_familienurlaub-wohnmobil_bayern-familienurlaub

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Verena

    Lange Zeit haben auch wir immer ein Reisemobil gemietet, allerdings hatten wir den sehnlichsten Wunsch, ein eigenes zu besitzen. Nun, da wir unser eigenes haben, sind wir recht froh, dass wir die Matratzen einfach ersetzen können. Unsere aktuellen bieten nämlich gar kein Komfort und sorgten für einen wirklich unbequemen Schlaf.

    1. Kuchenerbse

      Hallo Verena, das ging uns genauso und daher fahren wir nun mit “Hugo” umher. Darf ich fragen, welche Matratzen ihr im Womo verwendet? Ich suche noch nach guten Alternativen.
      LG Victoria

  2. Angela

    Habt ihr alle diese Campingplätze selbst besucht – aber nicht in einem einzigen Urlaub, oder? Sind tolle Tipps dabei! Ein paar davon kennen wir auch und mögen sie gern.
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Kuchenerbse

      Hallo Angela, nein, das hätten wir weiß Gott nicht geschafft in einem Urlaub 😀
      Liebe Grüße
      Victoria

  3. Uta

    Das ist eine super Idee für unseren Sommerurlaub! Wir waren 2019 mit drei Kids mit einem ziemlich großen Camper in Schottland unterwegs. Der jüngste gerade 1 Jahr alt. Es war perfekt! Einfach überall mal kurz anhalten und ein paar Nudeln kochen zu können und alles immer dabei zu haben, was man für den Strand oder eine Wanderung brauchte, ist klasse.

    Den Kindern hat es auch sehr gut gefallen. Nur werde ich den Ehrgeiz meines Mannes beim nächsten Mal bremsen, was die Route angeht. Wir waren fast jede Nacht auf einem neuen Canpingplatz (und zwischendrin immer wieder stundenlang auf Fähren), so dass das Programm einfach ein bisschen viel war ?

    Liebe Grüße,
    Uta

    1. Kuchenerbse

      Liebe Uta, Schottland klingt ja auch einfach traumhaft mit Kindern! Und dass immer alles mit an Bord ist, finde ich auch richtig Luxus – gerade mit so kleinen Kindern. Vielleicht sehen wir uns ja im Sommer mit dem Wohnmobil 🙂 Liebe Grüße, Victoria

Schreibe einen Kommentar