You are currently viewing Über 50 Schlechtwetter-Aktivitäten mit Kindern rund um Augsburg, Ammersee & Allgäu

Über 50 Schlechtwetter-Aktivitäten mit Kindern rund um Augsburg, Ammersee & Allgäu

Zack, schlechtes Wetter – was tun mit den Kindern? In und um Augsburg habe ich euch über 50 Tipps für Schlechtwetter-Aktivitäten für Familien mit Kindern aufgelistet. Rund um Augsburg, Landsberg und im Allgäu werdet ihr hier fündig! Wer noch weitere Vorschläge hat – ich freue mich über Post!

letztes Update 30.08.2019

Bitte habt Verständnis, dass ich nicht jede Aktivität verlinken oder kommentieren kann – der Aufwand ist momentan zu hoch.

RUND UM AUGSBURG – Schlecht-Wetter-Aktivitäten für Familien

Sternwarte & Planetarium Diedorf

Das Planetarium in Diedorf bei Augsburg ist einzigartig; die Sterne wurden direkt montiert und werden nicht mittels Projektor an die Wand geworfen. Bei gutem Wetter können interessierte Sterngucker auch durch die Teleskope der Sternwarte den Himmel betrachten. Der Verein bietet seine Veranstaltungen kostenlos an, Spenden sind erwünscht. Hier kommen Familien mit Kindern auf ihre Kosten!

Planetarium Augsburg

Das Planetarium Augsburg ist an kalten Regentagen besonders reizvoll; hier lernen Kinder alles über unser Sonnensystem und die Sterne. Familienshows bieten Programme wie “Peterchens Mondfahrt” für Kinder ab vier Jahren an. Achtung: Im September 2018 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Eislaufen in Haunstetten und Augsburg

Eislaufen, Familiennachmittage, Kinderdisko – Eislaufhallen bieten eigentlich immer ein Programm. Eigene Schlittschuhe braucht ihr nicht, die könnt ihr dort ausleihen. Meist werden die Schlittschuhe schon ab Größe 25/26 angeboten. Eislaufen macht der ganzen Familie Spaß.

Museum Augsburg-Bahnpark

Hier im Bahnpark Augsburg können Kinder und Eltern Dampflokomotiven und Modelleisenbahnen bestaunen. Im Sommer fährt außerdem eine Dampflok von Augsburg an den Ammersee, am Herbst fährt die Lokalbahn (2018 ausverkauft). Das Museum in Augsburg ist wirklich etwas für große und kleine Kinder, da bleibt das schlechte Wetter vor der Tür. Die Minibahn fährt nur bei gutem Wetter. Momentan ist der Bahnpark nur bei Führungen an Sonntag-Nachmittagen begehbar.

Aquamarin Bobingen

Das kleine Hallenbad in Bobingen verfügt über einen Kleinkinderbereich. Warmwasser-Badetage sind übrigens von Donnerstag bis Sonntag (mit Zuschlag 0,50 EUR).

Bayrisches Schulmuseum in Ichenhausen

Das kleine Schulmuseum im Landkreis Günzburg – nur einen Katzensprung vom Landkreis Augsburg entfernt – bietet einen Einblick in die bayerische Schulgeschichte (Dauerausstellung bis September geschlossen). Ideal um den Kindern zu zeigen, wie früher unterrichtet wurde.

Augsburger Puppenkiste (Vorstellung)

Der Klassiker in Augsburg: Ab zu Urmel, Kasper & Co.! Vorstellungen wechseln regelmäßig, daher vorab online erkundigen. Familien, vor allem die Kinder, lieben die Augsburger Puppenkiste. Und bei schlechtem Wetter ist das wirklich kuschlig dort!

Jimmys Funpark in Dasing

Der Funpark in Dasing bei Augsburg ist ein Indoorspielplatz mit Kleinkinderparadies, Wasserscooter, Massagestühle (für die Eltern) Ninja-Bereich uvm. lockt viele Familien an: Die Erwachsenen dürfen nämlich auch alle Attraktionen nutzen. Der Funpark liegt direkt an der Ausfahrt A8 Dasing; um die Ecke findet ihr auch ein amerikanisches Diner. Das Wochenende ist gerettet!

Reptilienfarm Bobingen

Die kleine private Reptilienfarm in Bobingen bei Augsburg wird privat auf Spendenbasis betrieben und bringt Abwechslung für Familien an regenreichen Samstagen.

AEV-Spiel der Augsburger Panther

Eine Leserin brachte den Vorschlag, bei schlechtem Wetter doch ein Spiel der Panther zu besuchen. Den nehme ich gerne hier auf: Den aktuellen Spielplan findet ihr auf der Webseite der Augsburger Panther.

Trampolinpark Augsburg

Neu in Augsburg ist auch der Trampolinpark. Liebe Mütter, hier lauern versteckte Gefahren (hier gehts zum Trampolinpark-Beitrag mit Humor). Aber die Kinder, die sind ausgetobt am Abend! Und ihr fallt vermutlich genauso müde ins Bett!

Tigaland Augsburg

Das Tigaland Augsburg ist ein Indoorspielplatz für Kinder und Familien.

Augsburg Kinder Familie Unternehmen Ideen
Viele Spielplätze sind durch Bäume vor Regen geschützt – Gummistiefel an und nichts wie hin!

Kletterhalle Bloc-Hütte Augsburg

Wer klettert, ist abends ausgepowert: Die Bloc-Hütte ist ein Erlebnis für die ganze Familie – Kletterspaß garantiert.

Therme “Titania” in Augsburg

Nass ist es sowieso – wieso dann nicht noch Spaß haben? Das Titania in Neusäß bei Augsburg ist ideal für Familien, es gibt Wasserrutschen, Piratenschiff, Kleinkinderzone, Ruhezonen, Saunabereiche uvm.

Brunch & Spiel im Himmelgrün Augsburg

Ein weiterer Klassiker bei Schlechtwetter ist das Himmelgrün (alter Schlachthof) in Augsburg. Gesunde Küche und eine Spielecke – was wollen Eltern und Kinder mehr?

Augsburger Puppentheater-Museum

Wer gerade keine Vorstellung im Augsburger Puppentheater wahrnehmen kann, der besucht einfach das kleine Puppentheater-Museum und genehmigt sich danach noch einen Kaffee. Oder Kakao. Je nach Alter.

Ballonmuseum Gersthofen

Puppenmuseum Donauwörth

Kulturhaus Abraxas in Augsburg

Ikea Augsburg-Gersthofen/ Smaland

Märchenzelt Augsburg

Gersthofen Boulder- und Soccercenter

Segmüller in Friedberg

Dehner Gartencenter Rain am Lech

Bäckerei Scharold in Derching/Friedberg an der A8

Die Bäckerei Scharold hat eine tolle Spielecke für Kinder eingerichtet, außerdem könnt ihr durch Glasscheiben zusehen, wie Brot gebacken wird.

CITY GALERIE Augsburg

Ein Klassiker; bei schlechtem Wetter ist das Einkaufscenter in der Augsburger Innenstadt gerappelt voll. Trotzdem; wer sagt, dass Weihnachtseinkäufe erst im Dezember erledigt werden müssen? Einfach mal früher anfangen. Und etwas zu Essen findet ihr auch noch dort. Für Kinder gibt es kleine Stoffpferdchen auf Rollen, um durchs Einkaufscenter zu cruisen.

Weitere Aktivitäten in Augsburg findet ihr in diesem Beitrag

RUND UM LANDSBERG & DAS ALLGÄU – Schlecht-Wetter-Aktivitäten für Familien

Eissporthalle Landsberg

Neues Stadtmuseum Landsberg am Lech

Bergbauernmuseum Diepholz

Figurentheater Ferdinande in Kempten

schlechtes-wetter_ausflüge_augsburg
Der Töpfermarkt in Türkheim – hier gibt es viele bunte lustige Sachen zu sehen.

CenterParc Allgäu

Badeparadies auch für Nicht-Gäste des Center Parc im Allgäu: Ein riesiger Wasserspielplatz amüsiert schon Kleinkinder (unter Aufsicht der Eltern). Auch für Tagesausflüge geeignet.

Miniwelt Oberstaufen Modellbahnen

Dampferfahrt auf dem Ammersee

Herrscht nicht gerade Sturm, fahren die Schiffe bis zur Winterpause auch bei Regen. Die Ammersee-Schiffe haben teilweise Kinder-Spielecken an Bord, und auch die Fahrt mit einem Raddampfer quer über den Ammersee ist ein Erlebnis für Kinder und Familien. Wer mag, wandert anschließend von Herrsching aus zum Kloster Andechs.

Kartbahn Landsberg

Die Kartbahn ist eher etwas für älter Kinder; dafür haben hier auch die Erwachsenen Spaß: Ein Kurs führt auf und ab über drei Ebenen durch die große Halle. Die Kids Club Fahrschule ist für Kinder ab acht Jahren geeignet.

JETZT LESEN  Mit dem Wohnmobil nach Dänemark - 5 Tipps für unterwegs

Lechtal-Bad in Kaufering

Das Lechtal-Bad in Kaufering hat einen wunderbaren Kleinkinderbereich und ist auch schön warm. Samstag Nachmittag ist das Bad für Familien reserviert. Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Lechtalbad in Kaufering bis Ende September geschlossen.

Schmetterlingsland Pfronten

Kiddiko Indoorspielplatz Memmingen

Minimax Mindelheim Indoorspielplatz

Allgäulino in Wertach Indoorspielplatz

Reptilienzoo Füssen

Allgäuer Keramik Manufaktur

Indoor-Spielhaus Nesselwang (kostenlos)

Hallenkartbahn Kaufbeuren

Wangener Puppentheater

Museum der Bayerischen Könige Hohenschwangau

Flößermuseum in Lechbruck

Erzgruben Erlebniswelt

Augsburg-schlechtwetter-Ausflüge

Bei den Wildpferden in der Königsbrunner Heide finden Familien richtig viel Natur. Und auch bei Regen sind die Urpferde ein richtiges Erlebnis – mit der richtigen Kleidung. 

Legau: Rapunzel-Betriebsführung

Leckerer Brotaufstrich von Rapunzel – in Legau könnt ihr sehen, wie Schokoladenaufstrich & Co. hergestellt werden. Und probieren ist bestimmt auch drin – da freuen sich die Kinder! Ideal für einen Ausflug mit der Familie zb. von Augsburg aus.

Therme Bad Wörishofen (Kindertag beachten)

Südseefeeling in der Therme Bad Wörishofen: An Samstagen dürfen auch die Kinder mit in die Therme: Dort ist es zwar auch nass, aber dafür warm. Für die ganz Kleinen gibt es eine Mini-Rutsche und Babybecken mit 35 Grad. Schwimmwindeln sind Pflicht.

Die Kleine Galerie in Buchloe

Kunst ist durchaus auch für Kinder. Und in der Kleinen Galerie in Buchloe ist es zudem noch schön trocken. Wenn ihr schon in Buchloe seid, macht einen Abstecher zur hiesigen Bäckerei an der Hauptstrasse – der Kuchen ist wunderbar!

schlechtwetter-aktivitäten-augsburg
Am Ammersee könnt ihr auch bei Schlechtwetter mit einem Raddampfer übers Wasser schippern.

Schloss Türkheim

Türkheim ist ein ganz beschauliches Örtchen mit altem Stadtkern. Bei schlechtem Wetter können Familien hier durch die Straßen schlendern oder auch Veranstaltungen besuchen; Mittelalterfeste mit Ritterspielen, Töpfermarkt  Schloss und Schlossgarten, Heimatmuseum – einfach mal das Unterallgäu entdecken! Und im Schlossgarten-Café gibt es leckeren Kakao für die Kinder!

Volkskundemuseum Oberschönenfeld

Oberschönenfeld – hier gibt es einiges zu entdecken: Ein Museum, das Kloster, Läden und den Naturpark. Ein Tag ist hier schnell vorbei; im Sommer gibt es auch Ferienprogramme für Kinder.

Bauernhofmuseum Jexhof

Kinder und Familien können auf dem Bauernhofmuseum “Jexhof” das echte Bauernhofleben entdecken und erleben. Der Jexhof befindet sich bereits im Landkreis Fürstenfeldbruck bei Schöngeising. Auf die Kinder wartet eine Kinderwerkstatt, Erlebnisführungen; sogar Geburtstage lassen sich dort feiern.

Habt ihr auch noch Vorschläge? Wo geht ihr gerne hin bei schlechtem Wetter? Ich freue mich sehr auf eure Antworten!

Meine persönlichen Favoriten bei Schlecht-Wetter in der Region Augsburg/ München

Wenn es wirklich Hunde und Katzen regnet, bleibe ich auch mit dem Junior zuhause und bastele schöne Dinge. Aber Schlecht-Wetter alleine ist noch kein Grund, zuhause zu bleiben. Hier teile ich meine Favoriten rund um Augsburg für die schönsten Unternehmungen bei Regen und schlechtem Wetter, die ich am liebsten mit dem Kleinkind mache:

Zoo in Augsburg

Der Zoo ist bei schlechtem Wetter nur mäßig besucht, ich mag die damit verbundene Gemütlichkeit sehr gerne. Und wenn es doch zu nass in Augsburg wird und der Regen immer dichter – der Zoo bietet ja genug Unterstellmöglichkeiten mit Tierhäusern und Gaststätte. Außerdem ist der Baumbewuchs schön dicht und nicht überall kommt der Regen durch. Packt unbedingt Matschhose und Gummistiefel sowie Wechselklamotten ein! Und die Pommes schmecken auch im Regen gut.

Luitpoldpark Schwabmünchen

Der kleine Park im Herzen Schwabmünchens im Landkreis Augsburg ist durch den dichten Baumbestand gut geschützt. Kinder können auf zwei großen Spielplätzen toben, mit der Seilbahn fahren oder auf dem Wasserspielplatz Zieltreffer landen. Ich mag es, gemütlich mit den Kindern durch den Park zu laufen und ein Stück Natur in der Stadt zu genießen. Und ein Eis danach geht auch immer! Auch bei Schlechtwetter.

Wildpferde Königsbrunn & Mandichosee

Wunderbar ist auch die Tour am Mandichosee: Kind in den Regenoverall gesteckt, Gummistiefel an am See entlangspaziert – durch viele, viele Pfützen bis zum Imbiss und dem dahinter liegenden Spielplatz mit Toiletten und Wickelmöglichkeit. Reicht das noch nicht, fahren wir noch bei den Wildpferden vorbei. Gute Wanderer können vom See aus hinüber laufen. Nahe des Ilsesees beherbergt Augsburg einige Wildpferde. Manchmal sind sie anzutreffen, manchmal sind sie im Wald versteckt. Bitte weder füttern noch auf Tuchfühlung gehen – beides ist lebensgefährlich. Wer mehr wissen möchte, bucht über die VHS eine Wildpferdeführung: Das lohnt sich definitiv und ist sehr lehrreich.

Waldentdeckungs-Spaziergang in Kissing

Unter Gut Mergenthau in Kissing zieht sich eine lange Allee mitten in den Wald hinein. Von dort aus spaziert ihr mit den Kindern entweder Richtung Ottmaring entlang der Paar, überquert die kleine Holzbrücke zurück Richtung Kissing und entdeckt auf dem Weg ganz viel Natur. Oder ihr kraxelt hoch auf das Gut und besichtigt noch die “Hiasl Erlebniswelt”. Wer nach der Wanderung Appetit bekommt, kehrt noch im Parkstüberl Mergenthau (Reitpark Mergenthau) ein. Zwischen Reitpark und Reitstall Müller führt ein kleiner geteerter Weg zu den drei Seen in Kissing – ein Spaziergang um die Seen ist auch sehr schön (und bei Regen sehr matschig).

Deutsches Museum München

Ein Klassiker ist das Deutsche Museum in München – hier können Kinder und Erwachsene viel bestaunen und sich den Tag im Trockenen vertreiben, während draußen das schlechte Wetter wütet. Mehr Ideen, was Familien in und um München bei schlechtem Wetter machen können, liefert Mama-im-Spagat auf ihrem Blog.

Mehr zu Ausflügen mit Kindern in der Region findet ihr bald auf dem Blog. Wenn ihr Vorschläge für tolle Ausflugsziele rund um Augsburg, Landsberg und den Ammersee habt, freue ich mich auf eure Nachricht!

Eure Victoria

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Nadja

    Hi Victoria, vielen lieben Dank für das Empfehlen meines Artikels :-). Einige deiner Ideen werde ich mir auf jeden Fall merken. Und hoffentlich können wir auch die Indoor-Aktivitäten bald wieder machen. Viele Grüße, Nadja

Schreibe einen Kommentar