You are currently viewing 19 grüne Schätze für Familien mit Kindern in und um Augsburg – Natur entdecken mit Kindern

19 grüne Schätze für Familien mit Kindern in und um Augsburg – Natur entdecken mit Kindern

Heute nehme ich euch mit nach Augsburg und in die Umgebung und zeige euch, wo ihr mit euren Kindern die Natur genießen könnt. Denn rund um Augsburg gibt es viel Natur, Kultur und natürlich Abenteuer zu entdecken. Ich für meinen Teil liebe es, relativ ungestört zu wandern und zu entdecken und mag überlaufene Orte nicht gerne. Also bitte, nicht alle auf einmal zu den unten beschriebenen Orten aufbrechen! Falls doch, ich freu mich, euch ein “Moin” entgegen zu rufen.

In Augsburg selbst findet ihr unheimlich viel Natur, Wald, Wiesen und grüne Oasen – eure Kinder profitieren von jedem grünen Fleck. Aber auch Augsburgs Umgebung ist ganz prima mit Kindern zu erkunden. Sind die Lütten noch zu klein für Wanderungen, einfach rein in die Trage! Aber es gibt auch schöne Orte, die mit Kinderwagen oder Buggy begehbar sind. Seid ihr mehr der Berg-und-Wiesen-Typ oder zieht es euch in die Wälder? Ich mag die Lechebene genauso wie die Wälder in den Stauden. Als Nordlicht schlägt mein Herz fürs Flachland und fürs Wasser. Aber genug von mir, hier stelle ich euch meine liebsten Orte in und um Augsburg vor, um Natur mit Kindern zu erleben und richtig aufzutanken.

22 Orte in und um Augsburg um mit Kindern Natur pur zu erleben

Der Siebentischwald in Augsburg – Hundert Prozent Natur für die ganze Familie

Der Siebentischwald ist die grüne Lunge Augsburgs. Hier findet ihr nicht nur Ruhe, Entspannung und Sportmöglichkeiten sondern auch Spielplätze, Weiher, kleine Bäche und einen tollen Biergarten. Der Siebentischwald gehört zum Augsburger Stadtwald, der bis nach Königsbrunn reicht. Das weite Wegenetz ist absolut geeignet für Ausflüge mit Buggy oder Bollerwagen; wer möchte, macht einen Abstecher in Zoo, Botanischen Garten oder zum Minigolf.

Mein Tipp für euch: Der schöne Biergarten “Parkhäusl” mitten im Wald. Die meisten Augsburger kennen ihn bestimmt, aber auch für Besucher ein heißer Tipp. Kinderfreundlich, moderne und dennoch traditonsreiche Küche und hin und wieder Veranstaltungen. Der Spielplatz liegt um die Ecke.

Der Botanische Garten in Augsburg – Happy Place für die ganze Familie

Mein Happy Place in Augsburg mit Kindern ist nicht etwa der Zoo, nein, es ist der Botanische Garten. Vor allem bei Nieselwetter ein toller Ort zum Abschalten: Wir wandern auf Schleichpfaden über Brücken, hüpfen auf Steinen über Wasser, suchen die grösste Rose oder machen ein Nickerchen am rauschenden Bach… Und wenn nichts mehr geht, hilft der Spielplatz.

Mein Tipp für euch: Decke und Picknickkorb einpacken und einen ruhigen Ort zum Essen suchen.

augsburg-mit-kindern_ausflugstipp-augsburg_natur-augsburg-tipp

Das Gnadental bei Augsburg

Das Gnadental kennen Eingeweihte vor allem durch die bekannte Gaststätte mit Biergarten. Im Sommer und Spätherbst radeln hier die Augsburger Familien in Scharen auf ein kühles Blondes durch Wald und Wiesen hin. Vorbei an Inningen, an der Wertach entlang über Bobingen, erreicht ihr das Gnadental nach rund 1,5 Stunden (von Augsburg Mitte, je nach Kondition). Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten. Auf Anfrage auch Übernachtungen möglich.

Mein Tipp für euch: Nehmt genug zu Essen für unterwegs mit, manchmal dauert eine Radtour mit Kindern länger als geplant.

Kloster Oberschönefeld bei Augsburg

Das Kloster Oberschönefeld bei Augsburg lohnt sich das ganze Jahr über mit Kindern: Hier findet ihr Naturlehrpfade, Museen, eine Gastwirtschaft mit Biergarten und eine Klosterbäckerei. Im Winter findet ein schöner Weihnachtsmarkt statt. Rund ums Kloster finden Führungen in der Natur statt.

Mein Tipp für euch: Das Brot aus der Klosterbäckerei. Bevor ihr fahrt, kauft einen Laib!

Die Stauden erleben in den Westlichen Wäldern bei Augsburg

Die Stauden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg sind eine wahre Wonne für Naturliebhaber. Erkundet die Wälder bei Mickhausen, findet Pilze rund um Grimoldsried oder wandert den Besinnungsweg in Mittelneufnach. Ihr könnt mit den Kindern Waldsafaris unternehmen, bestimmt Bäume, Sträucher oder Blätter und entdeckt märchenhafte Orte – vielleicht sogar das Versteck der Wichtelmänner?

Mein Tipp: Die Aussicht übers Land von Konradshofen (Abzweigung Richtung Grimoldsried oben am Berg). Wer mehr Abkühlung benötigt, fährt nach Fischach ins Naturfreibad. Wer mit der Staudenbahn dorthin fährt, erhält 50% Rabatt! [Aufgrund der Coronabeschränkung noch kein aktueller Fahrplan vorhanden]

Wildpferde in der Königsbrunner Heide bei Augsburg

Hier leben echte Wildpferde! Ungefähr ein halbes Dutzend wilde Przewalski-Pferde leben in der Königsbrunner Heide. Je nach Jahreszeit im Wald oder auf den Heideflächen (gut eingezäunt). Die Hengste lernt ihr bei einer geführten Wanderung (über die VHS Augsburg) kennen (von weitem, sie sind wild!). Auch als Spaziergänger, Radfahrer oder Jogger habt ihr Gelegenheit, die Tiere zu entdecken. Neben den Pferden findet ihr sehenswerte Natur, Trampelpfade, Kiefernwälder und Bäche in diesem Areal. Ruhig ist die Gegend nicht, Sportler und Hundebesitzer nutzen die schöne Natur zum Laufen. Im Wald selbst geht es dann aber ruhiger zu.

Mein Tipp: Schnallt die Kinder in die Trage und lasst den Buggy zuhause. Auf den Trampelpfaden am Zaun ist weniger “Verkehrsaufkommen”. Entdeckt ihr den Waldkindergarten im Wald?

augsburg-mit-kindern_ausflugstipp-augsburg_natur-augsburg-tipp

Hurlacher Heide zwischen Augsburg und Landsberg mit Kindern erkunden

Die Hurlacher Heide liegt nahe Kaufering am Ufer des Lechs. Das Naturschutzgebiet liegt im Lechfeld, umgeben von den 15 m hohen Hängen des ehemaligen Lechufers. Hier findet ihr sogar Orchideen – aber bitte nicht pflücken, die stehen unter Naturschutz. Die Hurlacher Heide ist Teil der Lechtalheiden – das Kerngebiet liegt zwischen Landsberg und Augsburg.

Mein Tipp: Für ausgedehnte Touren ist der Rundwanderweg rund um die Staustufe 18 genau das richtige. Mit dem Fahrrad geht das auch ziemlich schnell, zu Fuß braucht ihr ca. zwei Stunden. Installiert eine Pflanzenapp und guckt, was ihr unterwegs findet!

Naturerlebnispfad Schwabegg im Landkreis Augsburg – unter den Buchenwipfeln mit Kindern eine Keltenburg entdecken

Dieses kleine grüne Juwel will ich euch nicht vorenthalten: Auf einem Rundwanderweg und vielen Trampelpfaden geht es bergauf und bergab durch den Buchenwald. Unterwegs findet ihr eine historische Keltenburg mit Reitergasse – hier trainiert ihr eure Kletterfertigkeiten. Infotafeln, verwunschene Wege, Tipis aus Holz und eine Rundhütte sorgen an allen Ecken für Spaß für die kleinen und großen Entdecker.

Mein Tipp: Proviant mitnehmen und einfach den halben Tag im Wald verbringen: Wanderstöcke suchen, Bäume bestimmen, Klettern… Waldbaden mit Kindern eben!

Rund um die Mickhauser Alm in den Wäldern von Augsburg

Keine Sorge, ich rede hier nicht vom vierstündigen Rundweg! Hinter der Mickhauser Alm könnt ihr ganz entspannt im Wäldchen wandern gehen; auf einer Karte seht ihr auch kleine Rundwanderwege. Oder ihr dreht einfach um. Gerade mit Kleinkindern schont das manchmal am ehesten die Nerven!

Mein Tipp: Schnitzeljagd mit den Kindern planen und im Anschluss in der Mickhauser Alm einkehren.

Wanderung durch den Wildpark Landsberg mit Kindern

Was, Landsberg ist auch in der Übersicht? Ja, und auch nur weil der Wildpark zu schön ist, um ihn zu verschweigen. Auf du und du mit dem Rotwild, was euch einfach so auf dem Weg begegnet, kleine Wasserfälle, Wildschweine (im Gehege) oder Picknicktische runden das Naturerlebnis ab. Der Wildpark liegt übrigens direkt am Lech, über die Altstadt kommt ihr zum Eingang.

JETZT LESEN  Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern - mein Geheimtipp

Mein Tipp: Die Parksituation ist schrecklich. Probiert es “Am Englischen Garten”, in der “Von-Kühlmann-Straße”, beim Ritterspielplatz oder beim Campingplatz “Pössinger Au”. Danach kehrt ihr im Café Bambi ein, hier sind Kinder willkommen.

Der Hochablaß & Eiskanal in Augsburg

Ich habe früher eine zeitlang in Hochzoll gewohnt, zwei Minuten vom Lechufer entfernt. Und ich sag euch: Es ist ganz herrlich dort! Der Hochablaß (ein Stauwehr des Lechs) ist ein schönes Ziel für Radler und Spaziergänger, am Eiskanal (der “Mutter aller künstlichen Kanuslalomstrecken”) könnt ihr Wettkämpfen oder Trainings beiwohnen und unter Bäumen die Seele baumeln lassen. Auf jeden Fall findet ihr hier genug Natur. Wer mehr Natur braucht: Vom Hochablass aus geht es direkt in Richtung Stadtwald.

Mein Tipp: Um die Ecke liegt der Badesee “Kuhsee” mit flachem Einstieg, Kiosk und Biergarten von “Die Schwarze Kiste”. Nichts wie hin! Ansonsten Picknickdecke einpacken und Sonnenuntergang genießen!

augsburg-mit-kindern_ausflugstipp-augsburg_natur-augsburg-tipp

Mandichosee bei Augsburg – mit Kindern wandern, paddeln und die Natur entdecken

Der Mandichosee, eigentlich eine Lechstaustufe, ist beliebt bei Surfern, Seglern, Anglern, Paddlern, Frischluftfanatikern oder Hundebesitzern. Hinter dem Kiosk findet ihr einen Wasserspielplatz, Klettergerüst und einen Beachvolleyballplatz. Die öffentlichen Toiletten verfügen über eine Wickelmöglichkeit.

Vor Jahren habe ich hier einen Surfkurs besucht und kann euch das kompetente Team von Herzen weiterempfehlen! Wer es gemütlicher mag, der paddelt mit dem SUP-Board in ruhige Gewässer und entdeckt die Seitenarme des Lechs.

Mein Tipp:  Wer es noch ruhiger mag, der macht einen Abstecher Richtung Auensee zwischen Unterbergen und Reiterhof Fohlenhof/ Königsbrunn.

Die Wälder und Seen rund um Gut Mergenthau in Kissing bei Augsburg – auf Räubers Spuren

In den Kissinger Wäldern trieb einst ein Räuber sein Unwesen – der “Hiasl”. Heute befindet sich ein kleines Museum in Gut Mergenthau. Der Wald rund ums Gut ist ideal für kleine Entdecker (und trainiert toll den Hintern, da es bergauf und bergab geht). Verpasst im Winter nicht den Weihnachtsmarkt auf dem Gut! Schön ist auch die Runde um die Fischerseen oder Richtung Ottmaring. Übers Lechfeld gehts dann gerade, das ist dann mit dem Radl auch schon wieder schön.

Mein Tipp: Die Paar bei Ottmaring – bei Sonnenschein könnt ihr auf die andere Seite laufen oder die Kinder plantschen lassen. Ziemlich häufig kommen hier auch Pferde vorbei. Hungrige Abenteurer bekommt ihr am besten im Biergarten Parkstüberl/ Reitpark Mergenthau satt.

Auf den Spuren rund um Schwabmünchen – wandern mit Kindern an Singold und Wertach vorbei

Rund um Schwabmünchen führt ein schöner Wanderweg, teils entlang der Singold und auch durch schöne Natur. Wer die 13 Kilometer scheut, geht einfach eine Teilstrecke. Ein guter Einstiegsplatz ist der Luitpoldpark. Der Luitpoldpark ist Schwabmünchens grüne Lunge und bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten (Niedrigseilgarten, Spielplätze, Wasserspielplatz, Kneippbecken, Rodelberg, Ententeich, Wassermühle usw.).

Mein Tipp: Vom Luitpoldpark seid ihr in 10 Minuten zu Fuß in der Innenstadt bei der nächsten Eisdiele. Wer es beschaulicher mag, macht einen Abstecher in die Wertachau und wandert die Wertach entlang in Richtung Hiltenfingen.

augsburg-mit-kindern_ausflugstipp-augsburg_natur-augsburg-tipp

Der Westpark in Augsburg – Spielabenteuer im ausgetrockneten Flußbett

Einst Kasernengelände, befinden sich im Westpark nun Kletterfelsen, Skatehügel und Heckenlabyrinth. Die Architekten durften sich austoben, dabei kam auch ein Spielplatz im ausgetrockneten Flußbett heraus. 60 Hektar groß und zusammengesetzt aus mehreren Parkanlagen (u.a. Sheridanpark) verbindet der Westpark ganze Stadtteile in Augsburg. Familien mit Kindern finden hier garantiert ein Plätzchen für sich!

Mein Tipp: Im Anschluss erstreckt sich der Westfriedhof. Wer mehr Ruhe und Schatten sucht, macht einen ausgedehnten Spaziergang durch diese große Anlage. Parkplätze dort sind rar, nutzt besser die Öffis!

Auf der Suche nach dem Kräutergarten im Altstadtring in Augsburg

Rund um die alte Stadtmauer findet ihr viel grün. Versteckt, ganz in der Nähe der Augsburger Puppenkiste am Roten Tor, findet ihr einen Kräutergarten. Der Park dort ist einen Katzensprung von Altstadt und City-Galerie entfernt, außerdem gibt es einen großen Spielplatz in der Nähe des Kräutergartens: Lummerland!

Mein Tipp: Alle Jahre findet ein historisches Bürgerfest in den Anlagen statt. Versäumt das nicht, das ist ziemlich großartig!

Die Kahnfahrt in Augsburg – grünes Idyll mit Kindern auf dem Wasser genießen

Über die Kahnfahrt habe ich bereits im Beitrag “20 Orte in Augsburg mit Kindern” geschrieben. Aber das kann ich ja nicht oft genug erwähnen! Die Kahnfahrt in Augsburg liegt an der alten Stadtmauer am Oblatterwall. Die Kahnfahrt nutzt die Gewässer des Stadtgrabens, am gleichnamigen Restaurant könnt ihr Ruderboote mieten und mit Kindern durch Augsburgs Natur paddeln. In der Jakobervorstadt befindet sich übrigens auch die berühmte “Fuggerei”: Hier kostet die Jahresmiete nur 88 Cent.

Lech- und Wertachauen in und um Augsburg – Dschungelpfade und Altwasser

Was den Münchnern die Isarauen, sind den Augsburgern die Lech- und Wertachauen. Am besten erkundet ihr die Natur auf dem Fahrrad. Ideal dafür ist die Region um Hochzoll, Kissing, Mering und Königsbrunn. Auf dem Weg radelt ihr an Auensee und Weitmannsee vorbei und könnt auch einen Badestopp einlegen.

Besonders schön sind die Abschnitte der Lechauen bei Thierhaupten. Hier wurde ein großes Naturschutzgebiet angelegt. Wer es näher mag, erkundet den Dschungelpfad (Einstieg Parkplatz am Europaweiher (Gersthofer Straße)) – auf rund 4 Kilometern geht es durchs Grün. Für Kinder gibt es hier einen Forscherauftrag, einen Spielvorschlag und andere Aktionsideen.

Der Augsburger Müllberg – 55 Höhenmeter, Rundumblick und Zugvögel

Auf nach “Monte Scherbelino”! Der Augsburger Müllberg am Europaweiher ist tatsächlich ein Ausflugsziel für Familien. Immerhin geht es hier ordentlich den Berg hinauf. Und ja, da lag wirklich Müll. Nehmt ein Fernglas mit, ihr seht von dort oben bei gutem Wetter ein ganzes Stück weit! Wenn ihr Glück habt, könnt ihr auch die Flugzeuge am Flughafen Augsburg ablichten!

Mein Tipp: Das Ballonmuseum in Gersthofen ist einen Besuch wert. Wer sich nach der Höhenwanderung erfrischen will, fährt zum Baggersee Mühlhausen. Alternativ liegt auch Ikea ums Eck.

So, das waren meine 19 Tipps in und um Augsburg, um mit Kindern Natur zu entdecken und einfach mal abzuschalten. Es gibt natürlich noch weit mehr, aber das sprengt auf dem Blog doch den Rahmen. Erzählt mal, wo verbringt ihr am liebsten eure Freizeit? Wasser oder Wald?

 

Noch mehr Augsburg-Tipps?

Augsburg mit Kindern

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar