You are currently viewing Die schönsten Weihnachtsmärkte für Familien mit Kindern rund um Augsburg Landsberg & Umgebung

Die schönsten Weihnachtsmärkte für Familien mit Kindern rund um Augsburg Landsberg & Umgebung

Weihnachtsmarkt in und um Augsburg: Alle Jahre wieder – in Augsburg, Landsberg und dem Allgäu weihnachtet es sehr auf den hiesigen Weihnachtsmärkten! Doch nicht alle Weihnachtsmärkte sind mit Kind besinnlich, gemütlich und ruhig. Ich habe mir die Mühe gemacht, die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Augsburg, Landsberg und dem Allgäu für euch zusammen zu stellen.

Dieser Beitrag erscheint bereits ab 2017 

Weihnachtsmarkt mit Kindern – so ein Besuch soll gemütlich, spannend und erlebnisreich sein. Ganz schön viele Anforderungen an so einen Weihnachtsmarkt, und auch noch hier in der Region Augsburg. Aber es gibt tatsächlich auch bei uns rund um Augsburg oder Landsberg unheimlich schöne – für Familien geeignete – Weihnachtsmärkte.

Für Kinder gibt es sogar bei einigen Weihnachtsmärkten richtiges Kinderprogramm und viele Aktivitäten zum Mitmachen, beispielsweise:

  • Stockbrot grillen
  • Märchenstunde
  • Nikolaus
  • Pony- und Kamelreiten
  • Adventsschmuck basteln
  • Weihnachtsbastelei
  • Lebende Krippe
  • Christkind
  • Esel reiten
  • Weihnachtsbäckerei
  • Tannenbäume selber aussuchen oder selber schlagen
  • Greifvögel
  • Kunsthandwerk (schnitzen, schmieden…)

Der große Familien-Weihnachtsmarkt-Guide für Augsburg, Landsberg & Umgebung

  1. Der Einfachheit halber sind alle Fahrtzeitangaben ab Schwabmünchen (ohne Verkehrshindernis) gerechnet.
  2. Persönliche Empfehlung: Besonders kinderfreundliche Weihnachtsmärkte kennzeichne ich zusätzlich mit *.


Weihnachtsmarkt Affing, Schloss* 
(35-40 Min)

Weihnachtsmarkt im Schloss in Affing, romantisch und kinderfreundlich! Hier fühlen sich Familien wohl: Dieser Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten in Bayern. Rund 60 Aussteller mit meist handgemachten Waren warten auf Besucher, Erlöse des Markts werden wohltätigen Zwecken gespendet.

WANN?

Samstag, 3. Dezember 2022, 14 – 20 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 2022, 12 – 20 Uhr
Freitag, 9. Dezember 2022, 17 – 21 Uhr
Samstag, 10. Dezember 2022, 14 – 20 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022, 12 – 20 Uhr

Waldweihnacht Gut Mergenthau, Kissing* (35 Min)

Der Weihnachtsmarkt auf dem malerischen Gut lockt mit Stockbrot backen am Feuer, Märchenstunde, Greifvögeln, (Bio-) Tannenbaumverkauf aus dem heimischen Wald und Kunsthandwerksmarkt. Kinder können sich auf dem wunderschönen Gut mitten im Wald wirklich wie im Märchen fühlen – und die Erwachsenen leckeren Glühwein genießen. Geparkt wird auf abgemähten Wiesen, wer will, kann auch durch den Wald hochlaufen. Der Weg ist mit Fackeln gesäumt.

WANN?

Die Waldweihnacht hat an allen vier Adventswochenenden geöffnet, samstags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und sonntags von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Weihnachtsmarkt Gut Morhard, Königsbrunn* (20 Min)

Unsere Neuentdeckung von 2016; lest mal hier. Total romantisch, klein, mit Bastelstunde für Kinder und Tieren zum Anfassen. Das ist Gut Morhard. Vegane Kartoffelsuppe gab es übrigens auch. Das kleine Gut Morhard ist ein Gnadenhof für Tiere; Kinder können in den Räumlichkeiten basteln oder die Tiere besuchen. Eltern erfahren hier viel über Tierschutz.

Beschreibung des Gnadenhofes: “Gemütlicher Weihnachtsmarkt für die ganze Familie mit regionaler Kleinkunst, Kultur, Hobbykünstlern und kulinarischen Köstlichkeiten, Café International und unseren Tieren. Viele Mitmach-Aktionen für Kinder, z. B. Stockbrot am Feuer backen, Fühlboxen, Paulas Pferdegeschichten, Fotobox mit Tiermasken, Nostalgisches Karussell und vieles mehr”

WANN?

Heuer keine Daten bekannt.

Türkenfelder Bergweihnacht, Türkenfeld* (25-30 Min)

Auf dem Steingassenberg am Wildgehege wartet ein kleiner Adventsmarkt der Extraklasse, mit vielen Mitmach-Sachen, Tieren und Leckereien. Urige Stände versprechen magische Weihnachtsstimmung! Wir lieben die Veranstaltungen auf dem Steingassenberg – sehen wir uns?

WANN?

Hier gehts zum Programm 2022

SA 03.12. / SO 04.12. | SA 10.12. / So 11.12. | SA 17.12. / SO 18.12.

Die Türkenfelder Bergweihnacht freitags von 17:00 bis 23:30 Uhr, samstags von 14:00 bis 23:30 Uhr, und sonntags von 11:30 bis 19:00 Uhr. Kinder bis 16 Jahren erhalten freien Eintritt, ebenso Schwerbehinderte mit Ausweis. Erwachsene 5,- EUR. Shuttlebus vorhanden.

Weihnachtsmarkt Hoigarten, Schwabmünchen (5 Min)

Klein, fein und musikalisch unterlegt: Der zauberhafte Weihnachtsmarkt in Schwabmünchen ist unser Heimspiel. Früher auf dem Schrannenplatz, jetzt in der Neuen Mitte: Hier findet ihr lauter Leckereien und Handgemachtes, viele Familien treffen sich hier. Neu ist auch der Kinderweihnachtsmarkt an einem Samstag im Advent – von Kindern für Kinder!

Der Weihnachtsmarkt in Schwabmünchen hat auch neue Öffnungszeiten: Do, Fr: 16.00 Uhr – 20.00 Uhr / Sa, So: 15.00 Uhr – 20.00 Uhr lt. Veranstalter

Weihnachtsmarkt im Steiffmuseum, Giengen* (90 Min)

Ein wenig weiter zum Fahren, aber ein Highlight für die Kinder ist der kleine Weihnachtsmarkt in Giengen an der A7. Übernachtet doch einfach auf der Schwäbischen Alb und fahrt auf dem Heimweg in Ulm vorbei und macht noch einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz des Ulmer Münsters. Hier findet ihr alle Infos zum Weihnachtsmarkt im Steiffmuseum.

WANN?

02.12. bis 04.12.2022

Friedberger Advent (30-35 Min)*

Weihnachtsstimmung in Friedberg; mit Eisfiguren, Lichterzauber und Kinderkarussell. Dieser Weihnachtsmarkt ist gemütlicher und malerischer als die Augsburger Variante. Wir gehen gerne hierhin, essen holländische Poffertjes, der junge Mann dreht seine Runden auf dem Karussell. Kinder können sich mit Engeln ablichten lassen, danach macht ihr bei einer adventlichen Stadtführung mit. Entspannt essen und sich aufwärmen können Familien sich im Café Weißgerber. Tipp: Besonders hübsch dekoriert ist der Innenhof mit unzähligen Lichtern – schaut unbedingt hinein – das ist magisch!

WANN?

Öffnungszeiten vom 29.11.-23.12. 2022 – Montag bis Freitag 16.00 bis 20.30 Uhr – Samstag/Sonntag 13.00 bis 20.30 Uhr

Weihnachtsmarkt Kurhaus, Göggingen (30 Min)

Adventsmarkt vor dem Kurhaus: Einfach schön bei der Kulisse. Und im Park fährt kein Auto. Da schmeckt der Glühwein! Gute Straßenbahnanbindung vorhanden. Der Nikolaus kommt regelmäßig vorbei und bringt Geschenke für die Kinder.

WANN?

  • Freitag, 09. Dezember 2022 | 17:00 Uhr

weihnachtsmarkt-familie-kinder

Schlossweihnacht, Burgau (45-50 Min)

Romantischer Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Burgau. Kinder können Krippen schnitzen, Eltern das historische Ambiente bei Glühwein und allerlei Leckereien genießen.

WANN?

9.-11.12.2022

 

 

Advent in der Fuggerei Augsburg (30 Min)

In der Fuggerei ist eine besonders weihnachtliche Stimmung, der etwas andere Advent. Hier findet der Verkauf von Weihnachtsbäumen und Schmuckreisig statt. Allerdings ist die Fuggerei immer einen Besuch wert, unabhängig vom Advent. Bei der Tafeldeckerei gibts bayrische Tapas. Übrigens: Für einen gekauften Baum gibt es eine Gratis-Jahreskarte für die Fuggerei dazu.

WANN?

Fensterverkauf:

1.– 4. Dezember
8.– 11. Dezember
15.– 18. Dezember
und am 22. Dezember

jeweils von 15 bis 18 Uhr, in Herrengasse 57 beim Markusplätzle in der Fuggerei

Kinderweihnachtsmarkt Moritzplatz*, Augsburg (30 Min)

Dieser kleine Weihnachtsmarkt ist speziell für Kinder! Da lohnt sich die Fahrt nach Augsburg. Verbindet das doch mit einer Zugfahrt, falls ihr von außerhalb kommt. Hier wartet auf die Kinder eine Weihnachtsbäckerei, ein Puppentheater, ein Glücksrad und viele Leckereien und Basteleien.

WANN?

Die Öffnungszeiten orientieren sich am Augsburger Christkindlmarkt

21. November 2022:18.00 – 21.30 Uhr
Sonntag – Donnerstag:10.00 – 20.00 Uhr
Freitag – Samstag:10.00 – 21.30 Uhr
23. Dezember 2022:10.00 – 21.30 Uhr
24. Dezember 2022:10.00 – 14.00 Uhr (letzter Tag)

Der Kinderweihnachtsmarkt ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und samstags von 10 bis 20:30 Uhr und am Heiligabend nur von 10 bis 14 Uhr.

Krippe & Adventsmarkt im Botanischen Garten (30 Min)

Im Botanischen Garten Augsburg in der “Pflanzenwelt unter Glas” wird jährlich ein großes biblisches Jerusalem mit geschnitzten Krippenfiguren aufgebaut. Meist dauert die Ausstellung bis 7. Januar des Folgejahres. Diese Krippe hat eine langjährige Tradition – seit den 50er Jahren wird sie hier aufgebaut. Besonderes Highlight: Der Sternenhimmel über der Krippe!

WANN?

Orientalische Rundkrippe: 326. November 2022 bis 8. Januar 2023, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr; Pflanzenwelt unter Glas. An allen Adventswochenenden Aktionen, Musik, Geschichten, Lagerfeuerromantik und mehr. Der Garten bleibt bis 19:00 Uhr geöffnet.

Krippe im Zoo* (30 Min)

Im Löwenhaus im Augsburger Zoo ist jährlich eine Krippe mit exotischen Tieren zu sehen. Kombiniert doch euren Zoobesuch mit einem Ausflug in den Siebentischwald.

WANN?

Ende November bis Anfang Januar

friedberg_weihnachtsmarkt-familie-augsburg_kinder-weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Oberschönenfeld* (25 Min)

Das 800 Jahre alte Kloster Oberschönenfeld ist an sich schon einen Besuch wert – mit Weihnachtsmarkt ohnehin! Hier findet ihr Regionales Kunsthandwerk, Kulinarisches und großes Begleitprogramm, freier Museumseintritt ist inklusive und ein Shuttlebus fährt ab Gessertshausen. Die “Kreative Kinderwerkstatt” bietet viel Programm für Kinder ab fünf Jahren. Kinder dürfen sogar unter Anleitung einen kleinen Christbaum selber schlagen!

JETZT LESEN  23 wertvolle Campingtipps für Familien auf Reisen

WANN?

Freitag, 9. Dezember, 16 bis 20 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 12 bis 20 Uhr
Sonntag, 11. Dezember, 12 bis 19 Uhr

Haunstetter Weihnachtsmarkt Gasthaus Settele* (20 Min)

Das ist ein ganz kleiner feiner Adventsmarkt, urgemütlich mit leckerem Glühwein! Hier treffen sich Familien aus der Nachbarschaft, Buden abseits des Kommerz verkaufen ihr Handwerk und Schüler schenken Punsch für den guten Zweck aus. Der kleine Weihnachtsmarkt beim Gasthaus Settele ist seit 2003 etabliert.

WANN?

2.-4. & 09.-11. Dezember 2022 Jeweils von 16 – 21 Uhr

Kloster Holzen (45 – 50 Min)

Kloster Holzen liegt in Allmannshofen an der B2 hinter Meitingen. Die Fahrt lohnt sich, der Weihnachtsmarkt hier ist schön beschaulich mit Christbaumverkauf, Klosterführungen, Kinder-Weihnachtsbäckerei, Konzerten, lebender Krippe uvm.

WANN?

10.12.2022 15:00 – 20:00, 17.12.2022 15:00 – 20:00, 18.12.2022 12:00 – 20:00

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen (60 -70 Min)

Etwas weiter weg, aber auch wunderschön! Nördlingens mittelalterliche Innenstadt mit Stadtmauer fasziniert jung und alt mit Lichterglanz, lebender Krippe, Krippenweg und Musik. Der Weihnachtsmarkt ist gerade mit Kindern einen Besuch wert.

WANN?

25.11. bis 23.12.2022| Sonntag bis Donnerstag: 11.00 bis 19.00 Uhr | Freitag und Samstag: 11.00 bis 20.00 Uhr

Weihnachtsmarkt Schloss Unterweikertshofen (45-50 Min)

Auf dem Weg nach Dachau findet ihr dieses Schmuckstück von Weihnachtsmarkt. Heimische und regionale Künstler und Handwerker stellen hier aus, auch ein Christbaumverkauf findet statt. Dieser Weihnachtsmarkt ist noch herrlich ursprünglich und beschaulich.

WANN?

25.11. – 27.11.2022
02.12. – 04.12.2022
09.12. – 11.12.2022
16.12. – 18.12.2022

Weihnachtsmarkt Landsberg am Lech (15 Min)

Der Klassiker in Landsberg am Lech: Wunderschöner Weihnachtsmarkt vor romantischer Kulisse in der Altstadt. Wer schon etwas früher nach Landsberg fährt, sichert sich einen Parkplatz und bummelt mit den Kindern durch den Wildpark. Später können die Kinder noch einen Wunschzettel ans Christkind einwerfen oder auf den Nikolaus warten. Ein Krippenspiel und eine lebende Krippe sorgen für Abwechslung. Und die Atmosphäre ist wirklich schön.

WANN?

5. November 2022 bis 18. Dezember 2022 – Montag bis Freitag von 16:00 – 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 14:00 – 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt im Lautenbacher Hof, Bachern am Wörthsee (40-50 Min)

Ein Idyll nahe des Ammersees bei Inning: In Bachern am Wörthsee liegt der Lautenbacher Hof, und hier findet jährlich der Adventsmarkt statt. Nutzt doch den Besuch für einen Kurzurlaub und übernachtet gleich dort!

WANN?

2022 nicht bekannt

Weihnachtsmarkt Dießen am Ammersee (30-40 Min)

Dießen lockt mit Kunsthandwerk vor dem Marienmünster: Vor der malerischen Kulisse stellen rund 50 Kunsthandwerker und Künstler ihre Produkte aus. Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt: Auf elektronisches Licht wird – so weit es geht – verzichtet. Kerzen und Petroleumfackeln beleuchten den Platz. Für Kinder gibt es ein Kasperletheater und der Nikolaus kommt auch. Tipp: Mit der Bahn fahren, da die Parkplätze knapp sind.

WANN:

03.12. – 04.12.2022

Magischer Weihnachtsmarkt Kaltenberg* (15 Min)

Wahnsinns-Kulisse für einen Weihnachtsmarkt! Grimms Märchen warten auf euch! Mit Märchenzelt, Gauklern und vielen anderen Sensationen. In Kaltenberg finden sich die Besucher jedesmal in einer besonderen Märchenwelt wieder. Auch ein “Engel der Gute-Nacht-Geschichten” läuft als sog. Walking-Act umher. Essen könnt ihr in der König-Ludwig-Schenke und seht danach Flocki, der interaktiven Schneeflocke beim Tanz zu. Tipp: Parkplätze sind heiß begehrt! Nutzt das Shuttle.

WANN: Eintritt Erw. 5,- EUR (Vorverkauf möglich) | An allen vier Adventswochenenden von 11-22 Uhr (SO bis 20 Uhr)| Shuttlebus ab Geltendorf

Weihnachtsmarkt Andechs (40-50 Min)

In Andechs wird nicht nur Starkbier ausgeschenkt, sondern auch Glühwein. Auf dem heiligen Berg findet ihr eine lebendige Krippe und regionales Kunsthandwerk. Hausgemachtes Essen sorgt für euer leibliches Wohl. Der Weihnachtsmarkt mit Blick auf den Ammersee ist ein schöner Tagesausflug für Familien.

WANN?

02.12. – 04.12.2022

augsburg-weihnachtsmarkt-kinder

Weihnachtsmarkt Schongau (35-40 Min)

Malerische Stadt, malerischer Weihnachtsmarkt! Mit Nikolaus und Theaterspiel begeistert Schongau auch die Kinder. Für Abwechslung sorgen Pferdekutschfahrten und nostalgische Kinderkarussells. Tipp: Von Schwabmünchen seid ihr ganz schnell mit der Bahn in Schongau!

WANN?

01.-18. Dez. | Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 14:00 Uhr, jeweils bis 20:30 Uhr

 

Weihnachtsmarkt Bad Tölz (90 Min)

Weihnachtsmarkt im Lichterglanz mit Bergblick – umwerfend! Bad Tölz bietet mit der historischen Altstadt eine wunderschöne Kulisse für einen Christkindlmarkt. Kinder können hier auch Christbaumschmuck selber herstellen.

WANN?

25.11. – 24.12.2022, Täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am 24.12. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Weihnachtsmarkt Fraueninsel Chiemsee (130 Min)

Das besondere Bayrische Schmankerl von Weihnachtsmarkt. Mit Kinderprogramm und Konzerten. Ein Weihnachtsmarkt im Bayrischen Meer – hat was, oder? Auf dem Weg könnt ihr auch einen Abstecher nach Herrenchiemsee unternehmen. Auch in Prien findet ein Christkindlmarkt statt. Tipp: Die Veranstalter bieten Pakete mit Übernachtungen an. Wer von euch war schon einmal auf der Fraueninsel?

WANN?

Donnerstag, 24. November 2022 bis Sonntag, 27. November 2022 & Donnerstag, 1. Dezember 2022 bis Sonntag, 4. Dezember 2022

Donnerstag: 15.00 bis 20.00 Uhr
Freitag/Samstag/Sonntag: 12.00 bis 19.00 Uhr

Lindauer Hafenweihnacht (90-120 Min)

Ein gutes Stück zu fahren, aber sehr romantisch – das ist die Lindauer Hafenweihnacht! Mit Verbindung zum Bregenzer Weihnachtsmarkt mit der MS Austria – Kinderreisepass nicht vergessen! In Bregenz könnt ihr einen märchenhaften Weihnachtswald und ein Weihnachtsdorf bestaunen. Außerdem gibt es Schiffsrundfahrten, Nachtwächterrundgänge, adventliche Stadtführungen uvm. Tipp: Anreise mit dem Schiff von Meersburg erspart euch die Parkplatzsuche. Bucht euch am besten frühzeitig ein Zimmer!

WANN?

om 24. November bis 18. Dezember
Immer Donnerstag bis Sonntag
jeweils 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Weihnachtsmarkt Gut Kerschlach in Pähl* (50-55 Min)

Wunderschön zwischen Ammersee und Starnberger See gelegen: Der Adventsmarkt auf Gut Kerschlach. Ein Christbaumverkauf von Bio-Tannenbäumen aus dem Kerschlacher Forst findet auch statt. Besondere Highlights sind u.a. Bienenwachskerzenziehen im Innenhof, Bemalen von Isarkieseln mit Echtgold und Kinderschminken, Ponyreiten, Reitvorführungen, Kutschfahrten rund um den Gutshof, Vorführungen der Rettungshundestaffel uvm.

WANN?

2022 entfällt.

Tannenhof Oberweilbach* (60 Min)

Oberweilbach bei Dachau – hier fällen jedes Jahr wir unseren Christbaum selber! Kein richtiger Adventsmarkt, aber Glühwein und Bratwurst gibt es hier auch. Spaß gibt es beim Trecker-fahren, Baum aussuchen und selber schlagen. Die Bäume sind übrigens Bio-zertifiziert. Was wir mit Baby erlebt haben – Hier lest ihr mehr

Übrigens: Neuerdings mit Aktionen an den Adventswochenenden: Schnitzen mit der Motorsäge, Alpakas, Greifvögel, Traktorfahren…

WANN?

An den Adventswochenenden. Bei der langen Nacht bis 22 Uhr.

Weitere empfehlenswerte Weihnachtsmärkte für Familien mit Kindern sind außerdem unter anderem

Kloster Ettal, Schloss Scherneck, Tierschutzhof Gut Aiderbichl bei Deggendorf, Neu-Ulm (mittelalterlich), Nürnberg (Kinderweihnacht) oder in München (Tollwood).

In Augsburg selber empfehle ich noch die Alte Silberschmiede, das Zeughaus und den kleinen Weihnachtsmarkt an der Augsburger Puppenkiste.

Bitte habt Verständnis, dass ich nicht alle Weihnachtsmärkte aufführen kann. Übrigens: HIER hat Isar-Mami Münchens schönste Weihnachtsmärkte für Familien verlinkt!

Verratet mir – welches ist euer Favorit unter den Weihnachtsmärkten? Oder habt ihr einen der genannten schon einmal besucht? Ich war ja jährlich Stammgast in Kissing auf Gut Mergenthau, da mein Pferd damals in der Nähe wohnte (ich auch). Jetzt versuchen wir zumindest, regelmäßig zwei bis drei schöne Weihnachtsmärkte abzuklappern. Mit Kleinkind sind mir wirklich die kleinen und beschaulichen Märkte die liebsten!

Cheers, Victoria


Alle Angaben ohne Gewähr! Für die Richtigkeit der Angaben wie bspw. Öffnungszeiten übernehme ich keine Verantwortung da Änderungen der Veranstalter vorbehalten.

Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert. Gerne nehme ich auch eure Vorschläge mit auf. Schreibt mir einfach in die Kommentare!

 

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Petra Trojahn

    Pony- und Kamelreiten finde ich auch “ganz toll” :-(((( für die Tiere. Aber das zählt für viele Eltern nicht mehr. Hauptsache die Kinder werden bespaßt. Wie sich die Tiere fühlen, im Gestank nach Pommesfett, Gebrüll und Geschrei und permanent entweder am Zügel gezogen oder in den Rücken getreten darüber denkt man als Eltern nicht nach. Tiere – egal in welcher Form – haben weder auf dem Weihnachtsmarkt noch im Zirkus etwas zu suchen. Bespaßt Euch selber!

Schreibe einen Kommentar