You are currently viewing Schnelle einfache Rezepte fürs Homeoffice und den Kindergarten drumherum [werbung]

Schnelle einfache Rezepte fürs Homeoffice und den Kindergarten drumherum [werbung]

Schnelle, einfache und möglichst gesunde Rezepte für den Lockdown, das Homeoffice und den Kindergarten zu Hause. Für Eltern mit Homeschooling oder Eltern ohne Nerven. Ich habe überlegt und für dich einige einfache Rezepte aufgeschrieben, die ich selbst gern mache, wenn es super schnell gehen muss. Ist auch etwas für dich dabei?

Kochen kostet mich gerade den letzten Nerv: Es soll doch bitte gesund sein, wenig Zucker (ahahaha hallo Ketchup!) und es muss ratzfatz gehen. Klar, Tiefkühlkost ist praktisch (und die von Frosta frei von Zusatzstoffen, kleiner Tipp). Aber manchmal brauchen Eltern ohne Nerven und mit Homeoffice auch was auf die Schnelle, was nicht nach TK aussieht. Rezepte, die einfach sind und sehr schnell gehen. Notfalls gibt’s auch mal Nudeln mit Ketchup. Sogar öfter, als mir lieb ist.

Aber hey, satte Kinder sind zufriedene Kinder, oder so. Manchmal ist das eben so. Und momentan sind die Kinder oft zuhause – ständig schaut ein anderer Erreger hier vorbei…

Einige unserer Lieblings-Schnellschnell-Rezepte teile ich heute mit dir. Denn was ich so mitbekomme – es geht gerade ganz vielen Eltern so, dass die Kinder krank zuhause sind. Was kochst du gerade am liebsten, wenn du wenig Zeit hast? Ich freue mich auf weitere Inspirationen!

Einfache, schnelle und gesunde Rezepte für Eltern im Homeoffice ohne Nerven und Zeit

1 Bananen im Pfannkuchenteig – hier helfen Kinder mit

So gehts: Pfannkuchenteig anrühren (siehe unten), Banane schnell in Scheiben schnippeln und in den Teig werfen. Einzeln rausfischen und in einer heißen Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten. Ideal als Snack oder Frühstück. Und Zucker muss auch nicht in den Teig, Bananen sind süß genug.

2 Dinkelbrot (oder Toast) mit Mandelmus, Banane & Schokostreusel

So gehts: Brot aufschneiden, gesundes Mandelmus (100% Mandeln) drauf streichen, mit Bananenscheiben und Schokostreuseln servieren. Bananen und Mandeln sind super für die Nerven! Also, auch für deine.

3 Dänisches Brot mit Tomaten & Zwiebeln – meine Kindheitserinnerung

So gehts: Beliebiges Brot mit Butter bestreichen, Tomatenstücken drauf legen und ganz oben noch einige Zwiebelstücken. Wer mag, schiebt noch eine Lage Käse (Butterkäse) dazwischen. Salz nach Belieben, fertig. Brot schmeckt nach Dänemark-Urlaub.

4 Leckere schnelle Blätterteig-Schnecken

So gehts: Fertigen Blätterteig ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen: Entweder klassisch, mit Kräutern oder Bolognese (geht auch veggie). Nach Geschmack noch Mozzarella oder Reibekäse drüberstreuen, zusammenrollen und in daumendicke Scheiben schneiden. Ab aufs Blech und nach Anweisung backen. Fertig, wenn leicht gebräunt. Die kleinen Blätterteig-Schnecken sind auch prima Snacks für zwischendurch, auf Reisen oder fürs Picknick.

5 Gelinggarantie: Spaghetti mit Tomatensauce

So gehts: Entweder greift ihr direkt zu Miracoli und Co. oder kocht selber schnell Nudeln. Währenddessen zwei Löffel Butter im Topf schmelzen lassen, mit einem Löffel Mehl verquirlen und direkt Milch oder Wasser hinzugeben, weiterrühren (halbes Glas). Ordentlich Tomatenmark oder passierte Tomaten mit hineingeben, etwas würzen. Ein Schuss Olivenöl und etwas Käse runden das Essen ab.

6 Nudeln mit Pesto – schnelles Rezept für die Familie

So gehts: Nudeln kochen, Pesto kaufen. Vermischen, essen, fertig. Achtet beim Pesto auf die Zutaten; je weniger desto besser. Das Original in vegan besteht aus Pinienkernen, Olivenöl, Salz und Basilikum. Und Parmesan rundet es ab, ist dann aber nicht mehr vegan.

milchreis-für-kinder_rezepte-homeoffice
Wer Milchreis selbst kocht, ist ständig am Rühren. Daher am Besten vorkochen!

7 Nudeln mit Ei (Rezept fürs Resteessen)

So gehts: Nudeln vom Vortag übrig? Prima, rein in die Pfanne, zwei, drei Eier drüber und gut rühren. Wer mag, gibt Schinken, Tomaten, Tofu, Krabben oder Käse mit hinein. Dazu biete ich immer eine Schüssel Knabbergemüse an: Gurke, Kohlrabi, Karotten, Paprika oder Tomaten.

8 Spinat, Kartoffeln & Ei – gut vorzubereiten & schmeckt Kindern

So gehts: Der Klassiker. Kartoffeln am besten am Vortag kochen (ist gesund, Körper kann Stärke gut verwerten). Tiefkühlspinat besorgen und Eier hartkochen. Zusammen servieren, schmeckt. Wer den Spinat selbst kochen will, braucht einen großen Topf und etwas Geduld. Spinat hat übrigens fast das ganze Jahr Saison.

9 Pfannkuchenrollen für Leckermäuler

So gehts: Pfannkuchenteig aus Dinkelmehl, Eiern und Mineralwasser herstellen (ich schütte nach Gefühl zusammen, nehme bei Eierpfannkuchen aber meist drei bis vier Eier). Dazu eine Prise Salz und wer mag, Speisequark. Der Teig soll dickflüssig sein, aber gut vom Löffel laufen. Wer mag, packt noch zwei Esslöffel Zucker in den Teig. Pfannkuchen aus der Teigschüssel direkt in die heiße Pfanne mit Öl gießen (ich bevorzuge Kokosöl) und von beiden Seiten kurz anbraten. Auf einem Teller mit Mandelmus mit Marmelade oder Schokocreme bestreichen, zusammenrollen und in Scheiben schneiden. Fertig.

Tipp: Durch den Quark und das Mandelmus ist bei diesem Rezept viel gesundes Eiweiß enthalten. Die Pfannkuchen lassen sich auch super mit Frischkäse und Lachs füllen – für die herzhafte Variante. Wer es vegan mag, bitte hier entlang:

Vegane Pfannkuchen? Hier geht’s zum Rezept!

10 Urlaubsflair mit Ofengemüse (und Fisch oder Fleisch)

So gehts: Gemüse grob zerkleinern, ich nehme am liebsten Zucchini, Aubergine, Kürbis, Kichererbsen aus der Dose, Karotten, Süßkartoffel, Rote Bete und Kartoffeln. Backblech mit Öl bestreichen, Gemüse hinein, salzen, fertig. Wer möchte, drapiert noch Fleisch, Fisch oder Feta auf dem Gemüse. Nochmal Olivenöl über das ganze geben und ab in den Ofen. Gabeltest, ob fertig. 180 bis 200 Grad reichen gewöhnlich, plant ungefähr 20-30 Minuten ein, je nach Ofen und Gemüseart.

JETZT LESEN  Von Kochbananen, Clowns & Kindsköpfen - Adventssonntage mit Halli Galli Junior

11 Nudelsalat, der nach Italien schmeckt

So gehts: Nudeln (z.B. vom Vortag) mit einem Glas Kichererbsen (z.B. eingelegt & gewürzt), einigen getrockneten Tomaten und Olivenöl vermengen. Dazu nach Belieben Salz und Pfeffer (mit der Würzmischung der Kichererbsen kein extra Gewürz nötig). Abrunden kannst du den mediterranen Nudelsalat einfach mit Zucchini, Mozzarella, Feta, Chinakohl, Sardellen oder Oliven.

12 Nudelsalat, den Kinder lieben – ohne Kochen nur 5 Minuten!

So gehts: Gekochte Nudeln mit einer Dose “Erbsen und Möhrchen” mitsamt Flüssigkeit vermengen. Mais aus der Dose und ordentlich Mayo (z.B. vegan von Kraft) drübergeben. Rühren, abschmecken, fertig. Noch gesünder geht’s mit TK-Erbsen und frischem Gemüse. Für die extra Portion Würze kannst du Kräutersalz verwenden.

13 Nudelsuppe mit Gemüse und Würstchen

So gehts: Zwei Stangen Lauch, drei Karotten (in Stücken bzw. Scheiben) mit zwei Handvoll Nudeln und 750 ml Gemüsebrühe für ca. 10 Minuten kochen. Würstchen nach Belieben hinzugeben und nochmal 10 Minuten kochen. Verwendet ihr vegetarische Würstchen, nur kurz in der Suppe ziehen lassen, sonst ist der Geschmack weg. Dieses Gericht eignet sich übrigens prima, um die Kinder mithelfen zu lassen.

14 Für die Besitzer eines Thermomix (oder ähnlich): Der ultimative Hirse-Milchreis mit nur 2 Minuten Vorbereitung

So gehts: Ein Liter Milch (oder Pflanzendrink) zusammen mit einem Stück Butter (oder Kokosöl) in den Mixtopf geben. 150 Gramm Milchreis und 50 Gramm Hirse hinzugeben. Anschließend auf Stufe SL für 38 Minuten bei 85-90 Grad laufen lassen. Wer keinen Selbstrührer zuhause hat, muss halt selbst rühren. Dann: Nerviges Gericht für Eltern mit wenig Zeit. Vorkochen ist da eher angesagt. Ist der Milchreis fertig, mit Apfelmark (ohne extra Zucker), Kompott oder Zimt und Zucker servieren.

15 Hausmannskost: Maultaschensuppe

So gehts: (Vegetarische) Maultaschen in Scheiben schneiden und in einen Topf mit Gemüsebrühe geben, erwärmen, fertig. Mit fertigen Maultaschen kannst du auch andere Suppen aufwerten.

16 Veggie-Würstchen im Teigmantel

So gehts: Würstchen oder Veggie-Würstchen (Bratwurst und Wiener Art) mit Blätterteigstreifen umwickeln – kennst du vielleicht von Mumienfingern zu Halloween – und für 10 Minuten bei 180 Grad in den Backofen schieben. Dazu passen verschiedene Dips. Wem Ketchup zu viel Zucker hat, greift auf eine fertige Tomatensauce (mit Kräutern bspw.) zurück: Schmeckt auch lecker und enthält weniger Zucker.

Organisiert Einkaufen schont Eltern-Nerven

Werbung ALDI SÜD

Nichts ist ärgerlicher, als schnell etwas Kochen zu wollen – und dann ist nichts da. Essenspläne funktionieren für viele Menschen super, ich hingegen koche nach Bauchgefühl und plane daher erst am gleichen Tag, was es zu Essen geben soll. Macht das mit den Nerven im Homeoffice nicht einfacher, ich weiß.

Bewusst einkaufen statt Essenspläne

Was allerdings gut funktioniert, ist eine bewusste Vorratshaltung an Standard-Lebensmitteln und frischen Ergänzungen (Gemüse, Kühltheke). Ich bin ein großer Freund von regionalen Produkten und unserem Unverpackt-Laden. Schließlich engagiere ich mich dort auch. Allerdings wäre es gelogen, würde ich sagen, wir würden nur dort einkaufen. Natürlich gehen wir auch in den Supermarkt und besorgen Lebensmittel dort. Gerade Aldi-Süd bietet wahnsinnig viele vegane und vegetarische (Fleisch-) Alternativen an:

Die Würstchen im Blätterteig zum Beispiel haben wir zuletzt an Halloween gemacht. Aber auch als Snacks für unterwegs oder zwischendurch finde ich die prima: Dazu haben wir je zwei Packungen Veggie-Bratwurst (mein veggie Tag) und Veggie-Wurst Wiener Art benötigt, dazu eine Packung fertigen Blätterteig – das war total lecker.

würstchen-im-teigmantel-rezept_vegetarische-rezepte-kinder
(Veggie-)Würstchen im Teigmantel sind ein beliebter Snack. Zusammen mit Kartoffelpüree und Gemüsesticks ein leckeres Mittagessen.

Und ehrlich, viele vegane oder vegetarische Ersatzprodukte schmecken oft einfach furchtbar. Glaube mir, ich habe sie alle probiert – und nur drei Sorten schafften es in die “guter-Geschmacks-Auswahl”. Mehr Auswahl an leckeren veganen Rezepten, die schnell gelingen, findest du direkt auf der Webseite von Aldi Süd, dazu viele Tipps für eine bewusste Ernährung.

Tipp: Wir führen übrigens eine online-Einkaufsliste. Das ist ganz praktisch, denn wer unterwegs ist, kann schnell all die Dinge mitnehmen, die noch fehlen. Ein Blick auf die Liste genügt.

Das habe ich immer zu Hause

Lebensmittel, die wir immer zuhause haben, um auf die Schnelle etwas für uns Kochen zu können (Auswahl):

  • Nudeln in allen Variationen
  • Naturreis
  • Haferflocken
  • Milchreis
  • Rote Linsen (für veggie-Bolognese)
  • Hirse
  • Quinoa
  • Dinkel
  • Minuten-Polenta
  • Weichweizengries
  • Dinkelmehl/ Dinkelvollkornmehl
  • Kokosblütenzucker
  • Mandelmus
  • Tomatenmark
  • Tomatensauce
  • Apfelmark
  • Hefe
  • Rote Bete im Glas

Lebensmittel, die wir regelmäßig frisch dazukaufen

  • Gemüse
  • Obst
  • Eier
  • Tofu
  • Käse
  • Butter/ veganer Block
  • Veggie-Ersatzprodukte
  • Fisch
  • Fertigprodukte wie Spätzle, Schupfnudeln

Mit diesem Grundstock an Lebensmitteln können wir immer schnell etwas zaubern. Notfalls schmiere ich belegte Brote oder mische Tiefkühlgemüse mit einer Handvoll Reis. Gemüse findet nicht immer großen Anklang, aber zwei bis drei Gemüsesorten finden wir immer, die schmecken. Momentan sind das Champignons, Brokkoli, Gurken, Tomaten und gekochte gelbe Karotten. Der Tochter schmuggele ich das Gemüse in Pastasaucen; die wird püriert und danach gesiebt. Etwas Aufwand, dafür kommt Gemüse ins Kind. Brauchst du auch Gemüse-Schmuggel-Transporte für die Kinder? 

Weitere schnelle Rezeptideen fürs Mittagessen: Schont die Nerven, sättigt die Kinder – voilà!

10-Minuten-Gerichte bei Puddingklecks

Gesunde schnelle Rezepte beim NDR

7 schnelle Rezepte bei Muttis Nähkästchen

vegane-pfannkuchen-einfach

Bilder: anamaria meija, A. Zhuravleva, Africa Studio / Shutterstock, Archiv Kuchenerbse

Hinweis: Dieser Beitrag erschien das erste Mal im Januar 2021 und wurde im November 2021 überarbeitet & ergänzt. 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Sabiene

    Maultaschensuppe und Spaghetti mit Pesto sind immer noch meine Favoriten für schnelles Essen. Auch wenn meine Kinder längst aus dem Haus sind! Mit ein bisschen geschnippelten Gemüse (Suppe) oder Salat (Spaghetti) gilt das für als vollwertige Nahrung.
    LG
    Sabiene

    1. Kuchenerbse

      Hallo liebe Sabine, stimmt, Maultaschen gehen hier auch immer 🙂 Danke für deinen Input! LG Victoria

Schreibe einen Kommentar