Dieser Beitrag enthält u.a. ein Produkttest/ Kooperation*
Der Urlaub ist vorbei. Nicht nur dieser, auch fünf andere, die mein Mann und ich seit unserer Beziehung gemeinsam verbracht haben. In der digitalen Welt ist das Sammeln von Erinnerungsstücken nicht mehr so einfach. Früher knipste man 4 Farbfilme voll, das wars. Wer wollte, gestaltete ein Fotobuch.
Das mit dem Fotobuch geht auch digital – sehr gut sogar – hat aber einen Haken: Die Auswahl der Bilder. Mit Smartphone und Kamera sind hundertunddrölfzig Erinnerungen geschossen worden – welche nehmen?

Ich habe es nicht so mit der Entscheidungsfreudigkeit und sprenge meist alle Rahmen in Sachen Fotobuch. Oft mache ich zwei aus einem Urlaub, das ist handlicher.
Aber zurück zu den Urlauben. Werden Bilder nicht gedruckt oder anderweitig archiviert, verschwinden Sie auf der Festplatte. Und bevor weitere Jahre ins Land gehen, habe ich das Fotobuch von Saal Digital getestet:
Im Familienalltag sind mir einfache Lösungen die liebsten – wenig Aufwand, unkomplizierte Bedienung und ein gutes Ergebnis. Saal Digital wirbt mit Highend-Qualität und rascher Bearbeitung. Opa ist da, ich mache mich ans Werk – an den Schreibtisch – und kämpfe mit 1001 Bildern. Von mir, und dem Gatten. Die Vorauswahl ist getroffen; jetzt kann ich starten.
Einfach die Software auf den PC laden und den Ordner aussuchen, mit dem man arbeiten wird. Saal Digital bietet viele Vorlagen (sehr bequem) und für meine Ansprüche Unmengen an Gestaltungsmöglichkeiten. Text, Cliparts, Hintergründe, Masken – alles dabei.
Auch das Hochladen der Bilder verlief recht flott, und nun das Beste: Nach unglaublichen zwei Tagen kam das fertige Fotobuch an! Mein Mann dämpfte meine Freude (das läuft doch alles automatisiert), aber das Ergebnis zählt. Und die Qualität ist wirklich sehr gut. Im Vergleich können Discounter-Anbieter hier nicht mithalten. Aber: Müssen sie auch nicht. Jeder hat andere Ansprüche und die Einsatzzwecke sind verschieden. Trotzdem, ich bin beeindruckt. So sollen Bilder aussehen!

Soviel zum Thema Fotobuch. Aber dennoch gibt es einige Möglichkeiten, Bilder auch ansprechend in der Wohnung zu integrieren; so sind die Urlaubserinnerungen allgegenwärtig. Saal Digital bietet hierfür auch diverse Lösungen an, vom Fotodruck über eine Leinwand zu Galeriebildern.
Mit Fotoabzügen arbeite ich am liebsten kreativ:
Bilderrahmen mit Fotos und Erinnerungsstücken
Jeder Bilderrahmen eignet sich hierfür; raus mit dem Glas und mehrere Schnüre oder Seile verspannen (Paketband reicht schon aus). Mit Wäscheklammern Fotos und Souvenirs befestigen. Unser Rahmen sieht so aus:
Erinnerungsglas mit Sand
Hier kommen Babybrei-Gläser oder Marmeladengläser zum Zug. Ihr wart am Strand? Rein mit dem Sand. Bild ausdrucken, rollen und reinstellen. Gut verschließen. Oder Personen auf dem Bild ausschneiden und in den Sand stellen. Auch super zum Verschenken: Der Enkel im Wald auf echtem Moos – Möglichkeiten gibt es gar viele!
Und nun viel Spaß beim Erinnerungen schaffen!
Weitere Informationen zu Saal Digital erhaltet ihr hier. Derzeit findet eine Fotobuchaktion statt schnell mitmachen!