You are currently viewing Krabben, Kunst & Küste – Kinder, ab nach Skagen

Krabben, Kunst & Küste – Kinder, ab nach Skagen

Skagen – hier treffen Nord- und Ostsee aufeinander, hier malen berühmte Künstler um die Wette; das Licht sucht seinesgleichen. Skagen wird ja auch gern das “Sylt des Nordens” genannt – und trotzdem ist die dänische Stadt ein ideales Urlaubsziel für Familien mit Kindern.

Die dänische Stadt liegt ganz im Norden des Landes, an Nordsee und Ostsee. In Grenen, einige Kilometer nördlich von Skagen, treffen Kattegatt und Skagerrak aufeinander. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz könnt ihr an die Nordspitze laufen, oder ihr nehmt den Sandormen (Traktor mit Anhänger). Für die Kinder ist der Sandormen ein Highlight! Der Sandormen fährt übrigens regelmäßig hin und zurück – falls der Rückweg vom Strand doch zu lang für die kleinen Beinchen sind. In Grenen ist Schwimmen verboten, die Strömungen sind zu gefährlich. Beliebt sind die Fotos mit einem Bein in der Ostsee, mit dem anderen in der Nordsee. Und schöne Muscheln findet ihr bestimmt auch am Strand.

Ein Tag in Skagen

In Skagen selber lädt die Innenstadt zum Bummeln ein. Ich nenne sie liebevoll “die gelbe Stadt”; viele Häuser sind in Sonnengelb gestrichen. Skagen hat übrigens die meisten Sonnenstunden des Landes. Zahlreiche kleine Läden mit Kunsthandwerk laden geradezu dazu ein, ein wertiges Souvenir zu erstehen. Für Kinder ist die “Bolcheriet”, eine Bonbonmanufaktur interessant: Hier können Familien dabei zu sehen, wie leckere Bonbons entstehen – und danach auch viele bunte Naschereien kaufen.

Für den kleinen Hunger bieten sich kleine Hotdog-Stände an oder ihr wandert zum Hafen. Dort gibt es übrigens auch kostenlose öffentliche Toiletten. Am Hafen könnt ihr frische Krabben kaufen und direkt puhlen, oder ihr probiert den Fang des Tages.

Zeitreise für Kinder in Skagen

Am Nachmittag besucht ihr das Skagener “Kystmuseet” am anderen Ende des Hafens: Hier gibt es große Boote zu bestaunen, eine Windmühle und alte Fischerhäuser im Originalzustand. Für Kinder gibt es einen eigenen Spielbereich:

Sie können eigene Segelboote aussägen und basteln, malen oder in die Kleidung von früher schlüpfen, um in der originalgetreuen Kulisse zu spielen.  Hier lässt sich leicht ein halber Tag verbringen. Wer schneller durch das Kystmuseet zieht, der kann noch einen Abstecher zur Wanderdüne “Rabjerg Mile” oder zur versandeten Kirche machen. Hier guckt nur noch der Kirchturm aus dem Sand heraus.

JETZT LESEN  Superlearning: Jicki Sprachduschen - mit Kindern Sprachen lernen

Den Abend lasst ihr am Besten mit einem Eis in den Dünen ausklingen; oder ihr genießt in einem Café in “Gammel Skagen” (Hojen) den Sonnenuntergang bei einem Eiskaffee.

 

Meine Top-Tipps für Skagen, Dänemark

Wer einen Abstecher in die Umgebung Skagens wagt, wird belohnt. Weiter unten habe ich noch einige Tipps für euch aufgelistet. Besonders gefallen hat mir das Kloster Borglun: Da hat der Weihnachtsmann seine Werkstatt, ein Eisbär wacht über seine Badewanne (ein wenig gruselig) und außerdem könnt ihr hier noch durch ein Spielzeugmuseum schlendern. Das Essen im Restaurant ist übrigens auch total lecker und die Kinder können über die Freiflächen turnen.

 


Skagen für Kinder und Familien

  • Mit dem alten Bedford-Bus durch Skagen (Abfahrt am Kystmuseet)
  • Hafentour mit dem Touristbüro Skagen
  • Bunkerführung
  • Sandormen fahren in Grenen/Skagen
  • Dino-Minigolf – Minigolf im Dinosaurierland bei Skagen
  • Skagen Strand Badeland – Erlebnisbad
  • Farm-Fun bei Skagen
  • Besuch der Bolcheriet in Skagen
  • Teddybärmuseum mit über 1000 Teddybären

Weitere Museen und Sehenswürdigkeiten in Skagen

  • Kunstmuseum
  • Naturhistorisches Museum
  • Bernsteinmuseum
  • Naturzentrum Skagen Odde
  • Kirche von Skagen
  • Leuchtturm “Grauer Turm” mit dem Zugvogelzentrum
  • Leuchtturm “Weißer Turm”
  • Altes Leuchtfeuer von Gammel Skagen
  • Rote “Packhäuser” am Hafen von Skagen
  • Skagens Bunkermuseum
  • Grenen Kunstmuseum
  • Drachmans Hus
  • Anchers Hus

Interessante Ziele für Familien in Skagens Umgebung

  • Adlerreservat bei Tversted (Adlerwelt mit Vogelshow)
  • Ozeanarium Hirtshals (Aquarium)
  • Keramik-Café in Tuen (mit Spielplatz außen und Spielecke innen)
  • Weihnachtsmann-Werkstatt im Kloster Börglun bei Lökken
  • Farup-Somerland (Vergnügungspark)
  • Muscheln sammeln am Muschelstrand von Aalbaek
  • Skiveren Minigolf
  • Glasbläserei Bindslev
  • Fähre von Frederikshavn nach Læsø – die Salzinsel
  • Palmenstrand von Frederikshavn (ja, echte Palmen!)
  • Kanufahren auf der Uggerby bei Tversted

Mehr aus Dänemark lest ihr HIER

Was Kindern schmeckt in Dänemark lest ihr HIER

Und nun: Farvel, farvel, aus Dänemark,

eure Victoria

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar