Familien können in Augsburg per GPS auf Spurensuche gehen: Augsburgs Wassersysteme laden auf vier verschiedenen Touren zu einem Familienausflug ein, das UNESCO-Weltkulturerbe zu erforschen. Das Augsburger Wassermanagement-System ist nicht nur innovativ, sondern auch nachhaltig und ökologisch geprägt. Auf den verschiedenen Touren rund um das Weltkulturerbe lernen Familien Augsburg mal von einer anderen Seite kennen – und die Kinder lernen dabei noch etwas.
Gerade in Zeiten von Corona, wo Kontaktbeschränkungen und das Tragen von Mund- und Nasenschutz den Alltag erschwert, sind Ausflüge an der frischen Luft umso wichtiger. Und was ist spannender, als mit seinen Kindern oder Enkeln auf historische Spurensuche in Augsburg zu gehen? Da ist für jeden etwas dabei: Die vier Touren des Augsburger Wassermanagement-Systems haben unterschiedliche Schwerpunkte und lassen sich auch mithilfe von GPS auf einem Familienausflug erkunden.
Augsburger Wassermanagement-System – 4 tolle Touren für euren Familienausflug mit Kindern in Augsburg & Umgebung
Die kurze Innenstadt-Tour für den Familienausflug mit Entdeckerpotenzial
Ein Familienausflug inklusive Geschichtsunterricht – das bietet die Tour durch Augsburgs Innenstadt. Die rund 3,5 Kilometer lange Route beginnt am Augustusbrunnen, führt über das Brunnenwerk am Vogeltor zum Herkulesbrunnen bis hin zum Maximilianmuseum (det. Route s.u.). Die Tour wird auch liebevoll “Handwerker-Tour” genannt, da an den Kanälen in der Innenstadt viele Handwerker ansässig waren. Für Kinder ist auf dieser Strecke viel Abwechslung geboten.
Wer möchte, zählt auf der Route die öffentlichen Trinkbrunnen. Wie viele findet ihr?
Detaillierte Route: Augustusbrunnen – Stadtmetzg – Unteres Brunnenwerk – Lechkanäle – Brunnenwerk am Vogeltor – Wasserwerk am Roten Tor – Herkulesbrunnen – Merkurbrunnen – Maximilianmuseum (mehr Info und Download hier möglich)
Familienausflug ins Grüne: Die Stadt- und Wald-Tour durch Augsburg
Besonders schön für Familien ist auch die Stadt-Wald-Tour mit einer Länge von fast 15 Kilometern. Die Strecke eignet sich besonders gut fürs Fahrrad. Jüngere Kinder können so bei den Eltern oder im Anhänger mitfahren. Zu Fuß braucht ihr ungefähr drei Stunden. Mit Kindern etwas mehr Zeit einplanen. Die Tour ist barrierearm und kann auch durch Einstieg in einzelne Stationen verkürzt werden – eventuell eine Option mit kleinen Kindern. Der Familienausflug durch die Natur führt vom Augustusbrunnen durch den Stadtwald über den Hochablass zurück zum Merkurbrunnen. (mehr Info, Karte und Download hier möglich)
Detaillierte Route: Augustusbrunnen – Stadtmetzg – Lechkanäle – Brunnenwerk am Vogeltor – Wasserwerk am Roten Tor – Galgenablass – Hochablass – Wasserwerk am Hochablass – Eiskanal – Herkulesbrunnen – Merkurbrunnen

Die Wolfzahnau- und Wertach-Tour – Familienausflug für Technik-Interessierte
Bei dieser Tour kommen vor allem Technik-Interessierte voll auf ihre Kosten: Vorbei an mehreren Kraftwerken und mitten in der Stadt durch wilde Natur – das ist eine ideale Tour für Fahrradfahrer (rund 14 Kilometer). Als besonderes Schmankerl seht ihr unterwegs Schottische Hochlandrinder, ein seltener Anblick in einer Stadt (mehr Info, Karte und Download hier möglich). Für die Kinder eine aufregende Strecke!
Detaillierte Route: Augustusbrunnen – Stadtmetzg – Kraftwerk am Proviantbach – Kraftwerk an der Wolfzahnau – Kraftwerk am Senkelbach – Kraftwerk am Wertachkanal
Die Romantik- und Industrie-Tour – Mit der ganzen Familie Augsburgs Geschichte auf der Spur
Die ca. fünf Kilometer lange Route eignet sich ideal für Familien mit kleineren Kindern. Nicht nur die Kahnfahrt ist einen Familienausflug wert, auch Fuggerei, Wasserturm und das Textilmuseum. Hier lernen jung und alt noch ganz nebenbei etwas über Augsburgs Stadtgeschichte. Augsburg ist nämlich nicht nur für seine Wassersysteme weltberühmt, sondern war außerdem Zentrum der Textilindustrie und besitzt die älteste Sozialsiedlung der Welt (mehr Info, Karte und Download hier möglich). In der Fuggerei gibt es keinen Autoverkehr, daher können Eltern von kleineren Kindern auch mal durchatmen.
Detaillierte Route: Augustusbrunnen – Stadtmetzg – Fuggerei – Neptunbrunnen – Unteres Brunnenwerk – Kahnfahrt – St.-Jakobs-Wasserturm – Äußerer Stadtgraben – Textilmuseum tim
Ich bin gespannt, für welche Tour ihr euch entscheidet. Oder habt ihr sogar bereits eine Tour mit euren Kindern getestet? Schreibt gerne in die Kommentare, vielleicht habt ihr ja sogar Tipps für andere Familien!
Hinweis: Durch Einschränkungen während Corona kann es zu geänderten Öffnungszeiten oder Schließungen von Anlagen oder Gebäuden (Museen, Kraftwerke etc.) kommen, auch sind Teile der Augsburger Innenstadt je nach Inzidenzzahl teilweise nur mit Mund-Nasen-Schutz begehbar.
Weiterführende Informationen zum Thema Augsburg & Wasser
Wassermanagement-System-Augsburg
Weitere Ausflugsziele für Familien mit Kindern in der Region Bayerisch-Schwaben
Lehrpfade in Bayerisch-Schwaben
Augsburg mit Kind – 20 Ziele für Familien
Bilder: copyright Martin-Augsburger-Stadt-Augsburg | Quelle
Pingback: 60 Beliebte Ausflugsziele rund um Augsburg für Familien mit Kindern - KUCHENERBSE Elternblog
Pingback: Rund um Augsburg mit dem Wohnmobil - KUCHENERBSE Elternblog
Das klingt ja nach einer tollen Tour mit vielen Informationen! Vielen Dank fürs Teilen!