Unsere Wohnmobil-Premiere mit Baby machten wir an einem bewölkten Tag im Juni 2016: Der Sohn war gerade einmal vier Monate alt, da tourten wir knapp 3.000 Kilometer durch Deutschland.
Das Wohnmobil war ursprünglich eine Notlösung, um mit Baby eine Strecke von knapp 800 km zu überbrücken – und das so einfach wie möglich. Was wir auf unserer Wohnmobil-Tour mit Baby erlebt haben, lest ihr ein andermal im Blog.
Jetzt möchte ich euch erst einmal ganz einfache Reise-Tipps vorstellen, wie ihr euer Leben ganz einfach mit Baby im Wohnmobil organisiert:
1 Der richtige Sitz fürs Baby im Wohnmobil
Babys sollen nicht lange am Stück in einer Auto-Babyschale sitzen. Das schädigt den Bewegungsapparat. Wir hatten daher einen Liege- Kindersitz an Bord. Meine Erfahrungen mit dem Sitz lest ihr hier. Falls ihr ein Wohnmobil ausleiht, prüft vorher, ob ihr eure Kindersitze dort befestigen könnt. Nach Maxi-Cosi-Schale sind wir auf Sitze mit Fangkörper umgestiegen. Diese sichern wir zusätzlich mit Zurrgurten, da die Sitze bei älteren Wohnmobilen in Kurven gern verrutschen (unsere Erfahrung). Für das eigene Wohnmobil lassen wir eine Isofix-Vorrichtung einbauen. Für ein Reboarder ist bei unseren Modellen leider kein Platz und die Stütze der Kindersitze darf nicht auf Ladeklappen am Boden stehen (Gefahr des Durchbruchs).
2 Milchportionen & Co. für das Baby vorbereiten
Stillmamas haben es hier etwas einfacher; der Rest von uns besorgt sich kleine Behälter und misst die richtige Portionsgrösse am Vortag ab. Die Zubereitung des Fläschchens geht schneller, das Baby und die eigenen Nerven danken es. Außerdem sind Wickelutensilien immer griffbereit und in einem Schrank über der Wickelmöglichkeit (Tisch oder Bett) aufbewahrt.
3 Rausfallschutz für das Baby im Wohnmobil
Unser Bett im Wohnmobil war gerade 140 Zentimeter breit; das Baby lag außen zur Wandseite, in der Mitte ich und mein Mann machte Manndeckung am Bettausgang. Zusätzlich legten wir unser dickes Stillkissen als Barriere vor den ca. 70 Zentimeter breiten Bettausgang. Mittlerweile nutzen wir Bettgitter, da die Kinder nun Stockbetten haben. Im Fachhandel gibt es außerdem Fangnetze für Stockbetten zu kaufen. Damit sich die kleinen Kinder geborgen fühlen, liegen außerdem noch Stillkissen mit im Bett.
4 Beschäftigung für das Baby im Wohnmobil
In den Kaffeepausen soll das Baby sich bewegen. Dafür haben wir seine Spieldecke mit Himmel mitgenommen und in den Pausen auf das Bett gelegt. Wenn Söhnchen nicht gerade bei uns seine Flasche bekam, lag er glucksend (und gesichert) auf dem Bett. Praktischerweise ließ sich die Spielmatte gut zusammenklappen und verstauen. Ältere Kinder klettern gerne die Leitern am Alkoven oder Stockbett hoch und runter. Weitere Beschäftigungen für Kinder auf Reisen findet ihr hier.
5 Wasser vorbereiten für das Baby im Wohnmobil
Warmes Wasser wird bei Babys ja immer gebraucht: Fürs Fläschchen, für die Hygiene oder zum Saubermachen. Morgens habe ich immer einen großen Topf Wasser abgekocht und in zwei Thermoskannen gefüllt. Auf Trinktemperatur brachten wir die Milch mit Wasser, dass zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Praktisch: Im restlichen Wasser wurden die Flaschen ausgekocht. Mit Stillen entfällt das Wasser für die Nahrung natürlich.
Ihr seht, mit Vorbereitung macht das Camping mit Baby gleich viel mehr Spaß und schont die Nerven. Ich hoffe, euch gefallen meine Reise-Hacks fürs Wohnmobil mit Baby.
Habt ihr denn auch solche Tricks und Tipps auf Lager? Bei einigen Dingen hätte ich gern vorher schon gewusst, was auf mich zukommt (hier mehr lesen).
Ich freue mich auf euer Feedback –
Eure Victoria
Pingback: Mit dem Wohnmobil durch Bayern - schöne Stellplätze für Familien mit Kindern [Werbung] - kuchenerbse