You are currently viewing Corona-Schnelltest – der Selbsttest für zuhause getestet

Corona-Schnelltest – der Selbsttest für zuhause getestet

Corona-Schnelltests für zuhause liegen schon zwei Wochen hier herum, und heute kamen sie an den Kindern und mir zum Einsatz. Und wer mir länger folgt, der weiß, die Kinder gehen noch in Krippe bzw. Kindergarten. Wie würde also der Schnelltest mit dem Kleinkind ablaufen? Da war ich besonders gespannt…

Die Schnelltests für zuhause sind ja noch nicht so etabliert, zumal die ganzen öffentlichen Einrichtungen für Kinder bei uns ja noch nicht einmal mit Massentests begonnen haben. In München, so eine Freundin, sollen Corona-Schnelltests NACH den Osterferien FREIWILLIG durchgeführt werden. Naja, Malle ist ja nur einmal im Jahr und wer nicht will der hat schon oder so ähnlich.

Corona-Schnelltest – kindgerecht soll er sein

Da die Kinder beide in den Kindergarten gehen und bei uns die Großeltern häufig zum Aufpassen vorbeischauen, habe ich den Selbsttest für zuhause heute ausprobiert. Just in time, nach dem Ergebnis wollten nämlich Oma und Opa die Kinder hüten. Ich hatte mir für uns die “Nasenbohr-Tests” (toller Spitzname, oder?) bestellt. Die werden in Österreich schon seit längerer Zeit für die ganzen Tests an den Schulen und Kitas genutzt, können also ganz brauchbar sein. Bestellt hatte ich sie schon im Februar, die Lieferzeit ist nun nicht die schnellste, da die Tests sehr gefragt sind. Lepu Medical lieferte doch schneller als gedacht und hat ein umfassendes Video gedreht, wie man als Laie richtig testet. Das Video habe ich mir angesehen und das empfehle ich auch jedem.

Antigentest für Zuhause auch für medizinische Laien verständlich

Die Anleitung zum Testen ist ja denkbar einfach: Karte aus der Verpackung nehmen, Klebestreifen abziehen, Schnäuzen, Stäbchen in den Nasenlöchern drehen wie in der Anleitung beschrieben, Stäbchen in die Karte setzen, beträufeln und Karte schließen. Warten. Ähnlich wie beim Schwangerschaftstest werden Streifen abgebildet, ob positiv oder negativ. Unsere Tests waren negativ – und werden das hoffentlich auch bleiben.

schnelltest-test-kinder_schnelltest-zuhause-kinderDie Anwendung des Antigen-Selbsttests beim Kleinkind von nicht ganz zwei Jahren klappte auch gut. Wichtig ist wirklich, dass man das Kind so hält, dass es sich nicht durch ruckartige Bewegungen verletzen kann. Schnäuzen vor der Entnahme klappte gut, die Lütte kann das nämlich auf Zuruf. Zwei Punkte möchte ich dennoch zum Testen durch Laien beim Kleinkind ansprechen: Erstens wäre die Verletzungsgefahr durch das Stäbchen, wenn das Kind doch zu sehr zappelt oder das Stäbchen zu weit in die Nase rutscht. Das sehe ich kritisch, Rachenabstriche durch medizinisches Personal wären vermutlich sicherer – je nach Kind und Elternteil. Zweitens nimmt man als Elternteil vielleicht zu zaghaft die Probe und es ist nicht ausreichend Trägermaterial vorhanden, der Test zeigt ein falsches Ergebnis an oder man hat einfach Geld zum Fenster hinausgeworfen. Bei Lepu ist die Handhabung mit dem Nasenbohrtest glücklicherweise recht einfach.

Wie läuft ein Schnelltest bei Kleinkind und Kindergartenkind ab? Wir testen das

Der Schnelltest beim Kindergartenkind lief auch ganz unkompliziert ab, ich habe ihm kurz erklärt was ich jetzt machen werde und beim “Nasenbohren” mit ihm geredet. Zack, fertig. Er durfte dann auch zusehen, wie der Test ausgewertet wurde. Nur selber an das Fläschchen mit der Lösung durfte er nicht, zu schnell sind mehr Tropfen auf dem Stäbchen als gewollt (als Erwachsener kein Problem, das wird dosiert wie Nasentropfen).

Mittlerweile ist der Antigentest, den wir genutzt hatten, auch vom PEI bei uns zugelassen. Hier noch einige Daten zum Schnelltest von Lepu lt. Hersteller-Webseite:

  • Sensitivität: 92.00 % (95 % CI: 83.63 % – 96.28 %)
  • Spezifität: 99.26 % (95 % CI: 95.92 % – 99.87 %)
  • Preis pro Stück: EUR 4,90.-
  • Die Testergebnisse liegen in 15 Minuten vor

Der Transparenz wegen möchte ich erwähnen, dass das hier keine Werbung, sondern ein redaktioneller Test ist. Ich habe mir die Corona-Antigentests für die Kinder und uns Eltern bestellt und selbst bezahlt.

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit den Tests für zuhause gemacht? 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar