Harte Fakten zuerst:
Mit einem Wochenplan sparst du Geld und Zeit, weil du gezielt einkaufen gehst. Nicht so wie ich, völlig planlos im teuersten Supermarkt – natürlich hungrig – alles Unnötige einkaufen gehen. Weil mir mein Kaufverhalten selber auf den Keks geht, habe ich mir eine einfache Idee überlegt:
Der Wochenplan mit integriertem Einkaufszettel!
Ihr braucht
- Karteikärtchen
- Stifte
- Rezepte
So geht das
Auf farbigen Kärtchen schreibt ihr eure Kategorien, zum Beispiel
- Desserts
- Hauptspeise Vegetarisch
- Hauptspeise Fisch
- Hauptspeise Fleisch
- Süße Hauptspeisen
Auf die Kärtchen schreibt ihr den Namen des Gerichts und die Zutatenliste. Und, wenn nötig, die Kochbuchseite mit Rezept. Zum Nachlesen beim Kochen.
Ihr sortiert die Kärtchen in die jeweilige Kategorie und wählt jede Woche neu sieben Stück aus.
AH! Ich habe noch einen Frosta-JOKER und eine Resteverwertungskarte eingebaut. Wenn es schnell gehen muss…
Ihr schnappt die sieben Karten und macht euren Wocheneinkauf. Die Karten pinnt ihr am besten in der Küche fest oder steckt sie vorne quer in das Kästchen.
Ich wühle mich gerade noch durch tolle Kochbücher, um auch genügend Rezepte zusammen zu bekommen. Fangt am Besten erstmal mit euren Lieblingsrezepten an!
Wie findet ihr die Idee? Schreibt mir doch, wenn ihr sie aufgreift oder mailt mir euer Lieblingsrezept für meine Kartei. Würdet ihr so etwas kaufen wollen?
Pingback: Nachhaltig Leben mit Kindern - 10 total einfache Tipps für Beginner - KUCHENERBSE Elternblog
Pingback: 5 einfache Tipps um als Familie Geld im Alltag zu sparen - KUCHENERBSE Elternblog % %
Besten Dank für die einfache Idee, wie man den Einkauf besser organisieren kann. Das ist meist das größte Problem: Die Essensplanung funktioniert zwar halbwegs gut. Aber wenn man dann den Einkaufszettel erstellen willl, vergisst man meist etwas. Es fällt dann meist erst auf, wenn man mit dem Kochen beginnt!
Hallo Daniel,
Ganz genau, da bin ich sonst echt ein Schussel! Lg
Finde die Idee sehr gut!
Denke eine blanko-Version würde ich mir davon zulegen. Sowas wie ein Starterpaket mit vorgedruckten Karten.
Habe so etwas ähnliches wenn wir mal wieder nicht wissen was wir essen sollen. Dreifarbig sortiert nach Aufwand und Dauer, dann muss man nur in der jeweiligen Kategorie Stöbern oder man lässt den Zufall bestimmen und zieht einfach ein Rezept.
Ich überlege tatsächlich , ein Starterset anzubieten mit 21 Rezepten ☺️