You are currently viewing Rund um Schwabmünchen: Die Suche nach dem Singold-Piraten-Nest

Rund um Schwabmünchen: Die Suche nach dem Singold-Piraten-Nest

Rund um Schwabmünchen Spazieren zu gehen ist mit Kindern ganz schön öde, vor allem für die Kinder! Darum starte ich meine Rätselsuchen für Spaziergänge in der Region. Den Anfang macht das Geheimversteck der Singold-Piraten!

Angefangen beim Alpenzeiger mit Blick auf Zugspitze und Co., suchen die Kids alle Infos für das Rätsel zusammen, während ihr den Blick auf die Berge genießt. Zwischendurch düst noch ein Zug vorbei, das hebt die Stimmung beim Bäume zählen. Weiter geht es an der Firma Ritter vorbei, durch das Wäldchen zur letzten Rätselfrage vor der Kreuzung.

An der Kreuzung selbst wartet auch ein schnelles Rätsel. Dann geht es über die große Straße, Richtung Hiltenfingen, vorbei am BMW-Autohaus. Vergesst nicht, nach dem lachenden Haus Ausschau zu halten!

Angekommen an der Singold, geht es weiter bis zur Holzbrücke. Zwei Bänke laden bei der Schleuse zum Picknick ein, danach gelangt ihr auf zwei unterschiedlichen Wegen (geradeaus über Trampelpfad oder den Weg entlang an der Straße) zur Singoldwelle. Nach weiterem Rätselraten steht die Auflösung kurz bevor…

Gefällt euch die Idee? Habt ihr Lust auf mehr solcher “Spazierwege” mit Rätselraten?

Hier könnt ihr die Rätselsuche für eure Singoldrunde mit Bergblick in Schwabmünchen herunterladen und Ausdrucken:

Finde das geheime Singold-Piratennest

Die Spazierrunde führt an einem Abschnitt des Weges “Rund um Schwabmünchen” vorbei. RuS ist ein Projekt der ortsansässigen Schöffelstiftung. Vereine und Organisationen unterstützen das Projekt. Den gesamten Weg entlang stehen Infotafeln mit “Der Blick zurück” und bunte große Steine in Quaderform, die zum Sitzen einladen. Insgesamt ist RuS ca. 13 Kilometer lang.

JETZT LESEN  Ausflüge die nichts kosten - 10 tolle Ideen für Familien rund um Augsburg, Ammersee & Allgäu

Entlang der Flüsse Wertach, Singold, Gennach und dem Feldgießgraben zeigen große Granitfelsen die zurückgelegte Strecke in römischen Meilen an. Startpunkt für “Rund um Schwabmünchen” ist übrigens der Luitpoldpark. Der Park, mitten in Schwabmünchen, bietet viel für Familien mit Kindern in der Augsburger Region: Seilbahn, Niedrigklettergarten, Spielplätze, Wasserspielplatz, Biergarten, Hängematten, Disc-Golf, Kneipp-Anlage, Entenweiher, Fotoausstellungen, Kapelle, Pump Track uvm. Am schönsten ist es im Park im Hochsommer: Hier ist es unter den großen Bäumen schön kühl, die vielen Bachläufe laden zum Planschen ein.

Gut zu wissen: Und bitte nicht mit den Kindern die Enten füttern: Brot quillt sehr auf, daran können die Tiere ersticken oder aber das aufgequollene Brot verschließt den Magen-Darm-Trakt.

Nehmt lieber eine Mülltüte mit auf den Weg und macht ein Wett-Müllsammeln! 

Wie gefällt euch die Schwabmünchner Runde? Wollt ihr weitere Ideen?

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

    1. Kuchenerbse

      Vielen Dank, das freut mich.

Schreibe einen Kommentar