You are currently viewing 101 Rezeptideen für eine kulinarische Weltreise auf Balkonien – Kinder liebens! Teil 2

101 Rezeptideen für eine kulinarische Weltreise auf Balkonien – Kinder liebens! Teil 2

Mit leckeren Rezepten begeben wir uns auf den zweiten Teil der Weltreise: Quer durch verschiedene Länderküchen schmecken wir uns durch familientaugliche Rezepte. Fühlt ihr den Sommerwind? Schmeckt ihr die salzige Luft?

Der erste Teil der Rezeptsammlung aus aller Welt kam gut bei euch an – da warte ich natürlich nicht lange und präsentiere euch den zweiten Teil. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was bei euch auf den Tellern landet!

Ich kriege ehrlich gesagt gar nicht genug von asiatischem Essen. Aber durch das internationale Flair meiner Familie & Freunde kommen ganz unterschiedliche Dinge auf den Tisch: Ostküstentypisches, Südamerikanische Spezialitäten, das Beste aus China, Südtiroler Leckereien, nordisches Schmackofatz, türkische Delikatessen und osteuropäische Geheimtipps. Bayerische Schmankerl und Hamburger Schmaus nicht zu vergessen. Und mein Herz schlägt im Takt der andalusischen Tapas. Der Sevilla-Besuch hat einfach Spuren hinterlassen. Los geht’s mit unsere Reise durch die Kochtöpfe dieser Welt!

Rezeptideen für jeden Tag – Einmal um die Welt mit der Familie Teil 2

  1. Fischfrikadellen aus Island
  2. Mac ‘n Cheese – klassisches Rezept aus den USA, das Kinder lieben
  3. Lomi-Lomi – Lieblingsrezept der Tochter (sie liebt Lachs)
  4. Espageti – Haitianische Spaghetti (Nudeln mal anders!)
  5. Schlesisches Himmelreich – Sonntagsessen aus Schlesien
  6. Pflaumenklöße aus dem Su­de­ten­land (Böh­mi­sche Knö­del)
  7. Vegane Variante Böhmische Knödel mit Gulasch
  8. Böhmische Schinken-Fleckerl
  9. Mährische Sauerkrautsuppe mit Wursteinlage – ideal für kalte Wintertage
  10.  Pastel de Tres Leche aus Nicaragua – supersüß & supersexy

  11. ägyptische Mousakka mit Videoanleitung
  12. Dosenspaghetti mal anders: Spaghetti on Toast à la Peter Gordon (Whanganui, Neuseeland)
  13. Älplermagronen Rezept – die leckere Pasta aus der Schweiz
  14. Polenta Rezept mit Bergkäse – cremiges Tiroler Kasmuas
  15. Dänische Rumkugeln (auch ohne Alkohol)
  16. Rumänischer Tomaten-Feta-Salat von Tollabea
  17. leckere Tomatensauce mit italienischen und südafrikanischen Wurzeln
  18. Gebratene asiatische Nudeln
  19. Shawarma Quiche – gut vorzubereiten
  20. Honigfrikadellen aus Vietnam

  21. Tasmanische Krabben mit Melone
  22. Tasmanische Honigplätzchen
  23. Norwegische Schulbrötchen (süß)
  24. Norwegische Mandelstangen (ideal für unterwegs und fix zubereitet)
  25. Trinidad Curry mit Huhn
  26. Milchkaffee-Creme aus Kuba (geht auch mit koffeinfreiem Kaffee)
  27. Pasteis de Nata – das beste Dessert der Welt aus Portugal
  28. French Toast wie in den USA – mit Tipps vom Chefkoch
  29. Französischer Kirschauflauf – Clafoutis – gelingsicher
  30. Gnocci in Tomatensauce – Original aus Italien

  31. Vegane Sommerrollen – asiatisches Leckerfood

  32. Kaiserschmarrn – die herzhafte Variante!
  33. Sushi Pops – Trend von der Westküste
  34. Fleischbällchen wie in den USA
  35. Wärmend, schmackhaft, vegan: Curry aus Indien
  36. Traditioneller Kartoffeleintopf
  37. Griechischer Tomatenreis, vegan
  38. Schwäbische Krautfleckerl
  39. Gefüllte Piadina aus Italien

  40. Finnischer Ofenpfannkuchen 
  41. Holländische Senfsuppe
  42. Japanisches Fruchtsandwich – das andere Pausenbrot (ich bin sehr beeindruckt)
  43. Flaó ibicenco aus Ibiza
  44. Pasta alla Norma
  45. Kretische Nudeln selbermachen
  46. Halo-Halo – krass bunt und süß
  47. Baltikum: Kalte Rote-Bete-Suppe
  48. Soja-Kartoffeln aus Korea
  49. Chicken Fajitas aus Mexico
  50. Berliner Erbsensuppe
  51. Hamburger Pannfisch

 

Das waren sie, 101 Ideen für internationale Rezepte, die auch Kinder begeistern. Also, zumindest eines davon, wetten?

Welches Rezept kocht ihr zu Hause mit Begeisterung? Und aus welchem Land stammt das?

Buchtipp für zuhause


werbung 

Bild: Shutterstock siberian arts

JETZT LESEN  Entspannt mit Kindern Bahn fahren - Tipps zur Planung & 15 tolle Bahn-Reiseziele [werbung]

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Jenny

    Das ist ja wirklich eine bunte Auswahl! Danke für das Verlinken unserer Spaghetti on Toast, die wir Eltern ja eher so mittellecker finden – die Optik ist einfach arg gewöhnungsbedürftig… Noch ein Tipp aus Neuseeland, der garantiert gut ankommt: “Fairy Bread” ist einfach weißes Toastbrot mit Margarine und bunten Zuckerstreuseln drauf. Lieben nicht nur die neuseeländischen Kinder!

    Liebe Grüße
    Jenny

    1. Kuchenerbse

      Hallo Jenny,
      nichts zu danken. Ja, gesund geht anders, aber da kommt dann der Spaßfaktor ins Spiel 😀
      Danke für den Tipp mit den Streuseln, das kenne ich bisher nur mit Schokostreuseln. Macht bestimmt auch mal Laune 🙂
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar