Heiß, heiß, Baby! Was liegt näher, als bei subtropischen Temperaturen Baden zu gehen?

Man glaubt es kaum, aber Berlin wimmelt vor Grün-Oasen. Nach einem entspannten Frühstück hatten wir die Wahl, Sanssouci in Potsdam anzusehen oder zu entspannen. Na? Richtig, wir nehmen die Entspannung! Im Garten ist gut Schaukeln für das Kind, wir lümmeln auf Sofa und dem Gartenstuhl. Am Nachmittag erfolgt prompt der Familienausflug an den Berliner Weißensee.
Hier wird Picknick-Kultur gelebt! Im parkähnlichen Gelände ist jeder Quadratmeter belegt, die Strände voll.

Die Kinder im Wasser, das Baby kreischt – der Herr Papa zeigt Erbarmen und stiefelt mit ihm ins kalte Wasser. Schnell geht es danach ins Strandbad, der Ehemann will eine “Semmel” für den Sohn organisieren. Die gibt es nicht, aber ein Brötchen (der Brötchenverkäufer hat Humor). Der Ehemann muss schmunzeln.
Die Runde um den See, ungefähr 1,2 km lang; zwei schöne Spielplätze, Badestellen, Eiswagen, Eiskiosk am Strandbad, Milchhäuschen und Liegewiesen mit Grillmöglichkeiten: Viel zu sehen für das Kind!

Danach, Grillen die Zweite und eine durchwachte Nacht.
Tagestipp: An heißen Tagen lassen sich prima Eistee oder Wasser mit Geschmack vorbereiten; zum Beispiel Wasser mit Holunderblütensirup oder Wasser mit Obsteinsatz (Zitronen- oder Apfelscheiben). Das schmeckt auch den Kindern.