You are currently viewing Superlearning: Jicki Sprachduschen – mit Kindern Sprachen lernen

Superlearning: Jicki Sprachduschen – mit Kindern Sprachen lernen

Kinder lernen Sprachen viel einfacher als Erwachsene. Wobei bei letzteren der Zug auch noch nicht abgefahren ist: Mit guten Sprachprogrammen und Apps zum Sprachen lernen schaffen wir Eltern es meist, uns im Urlaubsland zu verständigen. Ganz neu in der Sprach-Lern-Bubble: Die Sprachdusche von Jicki.

Ja, ihr habt richtig gehört: Es gibt Sprachduschen. Und zwar momentan in Französisch, Englisch, Ukrainisch, Schwedisch, Arabisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch und Russisch. Aber erstmal zurück auf Anfang:

Auch hier eine lustige Anekdote zu diesem Beitrag: Vor einigen Wochen hatte ich die Idee, die französische Sprache mehr im Alltag zu integrieren. Erstens, weil ich diese Sprache mal fließend sprach und ich die Kenntnisse gern wieder auffrischen möchte. Und zweitens, weil unser Sohn bereits in der Grundschule Französisch lernt. Ich suchte nach schönen Podcasts und fand lustigerweise die Sprachduschen von Jicki. Ich ließ eine Folge für Einsteiger laufen und ratet, wer da gebannt zuhörte und mitmachte? Nein, die Katze war es nicht. Auf jeden Fall ein Lernformat für Fremdsprachen, dass schon Siebenjährige cool finden.

Spielend einfach Französisch lernen mit Superlearning

Und dann, einige Zeit später, traf eine Email von Jicki ein. Ob ich nicht die Sprachduschen testen möchte. Na klar wollte ich das, schließlich wollen wir mit Hugo, dem Wohnmobil, nach Frankreich. Und ich möchte nicht die einzige in der Familie sein, die versucht, nach dem Weg zu fragen. Immerhin haben wir noch ein, zwei Jahre Zeit für unseren Frankreich-Trip. Die Zeit müssen wir doch nutzen! Und mit der Methode des Superlearnings, kombiniert mit der Birkenbihl-Methode und anderen Einflüssen, lernen wir wirklich schnell. Vor allem: Ganz ohne nervige Kärtchen oder ewiges Vokabel-Pauken. Sogar die Musik-Richtung darf ich mir selbst aussuchen! Und Infos über die Sprache gibt es auch noch nebenbei…

Das schöne an Jicki Sprachduschen sind die spannenden Geschichten für Kinder. Eins zu eins übersetzt in der französischen Sprache. Das ist für die Kids total spannend, zwischendurch werden Vokabeln oder Sätze wiederholt. Und die kleine Schwester bekommt nen Rüffel, wenn sie zu laut ist – sonst wird ja was verpasst!

Außerdem kann die Sprachdusche einfach entspannt beim Zähneputzen oder Kochen mitlaufen. Je entspannter die Atmosphäre, desto besser für den Lerneffekt.

Hast du noch Fragen zum Sprachen lernen für Kinder? Falls ja, ich habe dir einige Fragen und Antworten zu den Sprachduschen zusammengestellt:

Lernen Kinder Sprachen leichter?

Kinder, auch Kleinkinder, lernen Sprachen einfacher als Erwachsene. Das Gehirn ist mit Feuereifer dabei, Dinge zu lernen – da passt auch eine Fremdsprache gut rein. Experten sagen, dass sich Kinder Wörter einfacher merken können. Das solltest du dir zunutze machen!

Ist die App zum Englisch lernen für Kinder geeignet?

Generell können die Kinder in der App jede angebotene Sprache lernen. Aber speziell für Schulkinder bietet Jicki die Sprachen Englisch und Französisch an. Auch Lehrkräfte können mit Jicki Sprachduschen Lehrinhalte auf spannende Art vermitteln.

Für den nächsten Südtirol-Urlaub versuche ich übrigens, die Kinder für Italienisch zu begeistern. Daher lasse ich die App laufen, lasse die Kinder berieseln und bin gespannt, was dort hängenbleibt. Wenn es so läuft wie bei Französisch, darf der Sohn alleine Frühstück beim Bäcker im Dorf holen. Hach!

Über Jicki Sprachduschen

Jicki ist ein relativ junges Unternehmen mit Sitz in Freiburg. Einer der Gründer, Helge, befasste sich während seines Studiums mit der Superlearning-Methode, dem auditiven Lernen. Bereits sein Vater hatte als Lerncoach damit in den 80ern Erfolg: Das Lernen fällt durch den eigenen entspannten Zustand leicht, Vokabeln verankern sich fester im Gehirn. Weitere Lernelemente machen die jetzigen Sprachduschen zum Erfolg, schon über 100.000 Menschen lernen mit Jicki – und nun auch wir.

Gründer wie Mitarbeiter arbeiten mit großer Begeisterung an der stetigen Erweiterung der Firma. Nach und nach kommen noch mehr Sprachen ins Portfolio, jetzige Sprachen erhalten neue Inhalte zum Lernen. Wer mehr über die Lernmethoden und die Gründungsgeschichte erfahren will, schaut einfach bei Jicki vorbei.

Was kostet die Sprachlern-App von Jicki?

Die Sprach-App bietet viele Inhalte kostenfrei an, zum Reinschnuppern. Außerdem findest du im Podcast tolle Gratis-Inhalte, mit denen du die Sprache antesten kannst. In der Premiumversion kannst du Jicki ab 5,95 Euro monatlich nutzen (Abschluss Jahres-Abo). Wer einmal einen Testmonat im Premiumbereich nutzen möchte, kann 4 Wochen die Premiumversion für rund 12 Euro nutzen.

Warum sollen wir überhaupt Fremdsprachen lernen, fragt sich vielleicht die eine oder andere Leserin oder Leser?

Nun, unser Gehirn möchte ja lernen. Warum also nicht eine Sprache, mit der ich mich im Urlaub oder zu Berufszwecken verständigen kann? Gerade auf Reisen – mit oder ohne Wohnmobil – bekommt man doch so eher Zugang zur Kultur. Das Lernen mit der App ist auch eine nachhaltige Sache: Die Sprachduschen kannst du auch verschenken oder dir schenken lassen. Und wenn schon Lernen, dann bitte recht einfach!

Also: Wer mit Fremdsprachen liebäugelt oder seinen Kindern Zugang zu einer anderen Sprache verschaffen möchte: Als gelernte Fremdsprachenkorrespondentin mit den Schwerpunkten Französisch und Englisch kann ich Jicki Sprachduschen guten Gewissens empfehlen. Außerdem habe ich bereits andere Sprachlern-Apps für Kinder und Erwachsene getestet und halte Jicki bisher für die beste Option. Eine 10 von 10 also. In echt getestet und für gut befunden.

Übrigens: Für Ukrainerinnen und Ukrainer und arabisch sprechende Personen gibt es einen Deutschkurs bei Jicki.

Interesse an anderen von mir getesteten Produkten?

JETZT LESEN  Wir testen das Tracking-Armband bluon.me - wie sicher funktioniert die Innovation?
JETZT LESEN  Periodenunterwäsche im Test - Weekiss

Zur Transparenz: Zu Testzwecken habe ich kostenfreien Zugang zu den Sprachduschen erhalten. 

Schreibe einen Kommentar