Willkommen 2018! Und weil das Jahr so gut anfängt, habe ich einen ganz besonderen Gast ins Wohnzimmer eingeladen: Der kleine Drache Kokosnuss hat hier ganz geduldig meine Fragen beantwortet! Seid ihr auch neugierig? Bestimmt! Oder hättet ihr das Leibgericht des kleinen Drachens gewusst?
Steckbrief
Name: Kokosnuss Kugelig
Wohnt bei: seinen Eltern Mette und Magnus
Wohnt in: einer Höhle in der Drachenbucht (auf der Dracheninsel, irgendwo in den Weltmeeren)
Lieblingsfarbe: blau
Lieblingstier: Stachelschwein
Motto: habe noch keins

Hallo lieber kleiner Drache Kokosnuss, wie sieht dein Alltag aus? Beschreibe doch kurz einen Tag in wenigen Stichpunkten:
Aufstehen, Gesicht waschen, Müsli frühstücken, Zähneputzen, Schultasche packen, runter zur Schulhöhle gehen, dann Schule bis mittags, dann Mittagessen, dann Spielen mit Oskar und Matilda, dann Hausaufgaben, dann meistens wieder spielen, Abendessen, lesen, einschlafen.
Kokosnuss, mit wem verbringst du denn am liebsten Zeit?
Mit Matilda (Stachelschwein) und Oskar (Fressdrache).
Was ist das Spannendste an deinem Tag?
Spielen im Dschungel!
Können dich Leute auch besuchen?
Öh, klar, aber die Dracheninsel liegt ziemlich versteckt in einem riesigen Ozean; es kommen höchstens einmal Piraten vorbei.
Gibt es auch etwas, was du gar nicht magst?Knorpel und Fettschwarte mag ich nicht.
Wie verbringst du deine Mittagspause und was gibt es da Leckeres zu Essen?
Meistens essen wir gemeinsam in der Schule oder am Strand unterhalb vom Schulplatz. Wenn Trödelknödel (ein großer Rüsseldrache) kocht, gibt’s oft Milchreis mit Kirschen und Zimt und Zucker (total lecker) oder Spaghetti mit Tomatensoße (auch total lecker).
Wie heißt dein bester Freund?
Mein bester Freund heißt Oskar, meine beste Freundin heißt Matilda.
Was wolltest du deinen Fans immer schon sagen?
Öh … mir fällt gerade nichts ein … doch, jetzt fällt mir doch etwas ein: Ich finde es gut, dass so viele Kinder meine Abenteuer lesen. Ingo schreibt die ja alle auf. Als ich noch nicht lesen konnte, haben meine Eltern mir immer Geschichten vorgelesen. Irgendwann habe ich lesen gelernt. Das Lesenlernen war anstrengend, aber seitdem kann ich die Bücher endlich selber lesen, super! Sowieso kann ich jetzt alles Mögliche lesen: Schilder zum Beispiel, oder was in dem „Großen Buch der Dracheninsel“ steht, nämlich alle Lebewesen der Dracheninsel, den großen Troll Wolfgang eingeschlossen. Und bald steht auch der Spitzmaulreißzahndrache drin. Der soll nicht weit von den Sieben Sümpfen leben. Den muss ich unbedingt finden, und dann trage ich ihn in das große Buch ein. Matilda und Oskar kommen bestimmt mit. Der Spitzmaulreißzahn soll zwar gefährlich sein, aber Matilda ist klug, Oskar hat vor nichts Angst (außer vor Spinnen) und ich kann Feuer speien. Wird schon schiefgehen!
Lieber Kokosnuss, danke für deinen Besuch bei Kuchenerbse!
Mehr vom kleinen Drachen Kokosnuss findet ihr auf DRACHE KOKOSNUSS.
Den kleinen Drachen gibt es übrigens jetzt auch auf Youtube!
Andere Kinderheldenstories:
Der Kasperl der Augsburger Puppenkiste
Anmerkung von Autor Ingo Siegner: Das Abenteuer vom Spitzmaulreißzahndrachen wird gerade aufgeschrieben, und wenn alles gut geht, kommt im Mai 2018 ein Buch darüber heraus.
Pingback: 4 Wochen im Wohnmobil mit Kindern - das hat sich bewährt (und das nicht) - KUCHENERBSE Elternblog % %