You are currently viewing Fernreisen und Corona – ganz schön egoistisch

Fernreisen und Corona – ganz schön egoistisch

Es regt mich so auf: Ich würde am liebsten Facebook und Co. den Rücken kehren, denn was ich da täglich lesen muss, da graust es mir. Auch Bloggerkollegen scheuen sich nicht, Meinungen kund zu tun, die reichlich daneben, ziemlich doof oder nur unangemessen sind. Whataboutismus, Informationen aus Youtube-Schwurbel-Videos und Leute, die sich für die Größten halten, weil sie mit Fieber zur Arbeit gehen: Es kotzt mich an!

Berufsbedingt bin ich in vielen Facebookgruppen unterwegs, die meisten stumm geschaltet aufgrund akuter Reizüberflutung. Von Reisen mit Kindern, Sportgruppen, Pferdegruppen, Wohnmobilgruppen, Garten, Familie, Pferd, Hund oder ortsnahen Gruppen. Fast keine Gruppe ist davor gefeit: Dämlicher Stuss wird gepostet und geteilt, frei nach dem Motto, steht im Internet, ist wahr. Autsch. Da möchte ich ins Kantholz beißen.

Besonders die Gruppen, in denen es sich ums Reisen dreht, sind mir ein Dorn. Anfragen wie “Wie komme ich noch in Land XY, wenn die Grenzen dicht sind? Alternativroute?” sind keine Seltenheit. Großspurige Posts, mit Bild von Coronabierchen auf dem Campingtisch. Spruchbilder, man solle nicht übertreiben. Ist nur ein Virus, klitzeklein, Grippe “sei ja viiieeel schlimmer” (nicht wahr!).

Eltern fragen andere Eltern, wo man denn jetzt am besten hinreisen könne. Häschtägg “ich reise trotzdem”. Am liebsten weit weg. Denen möchte ich sagen: Ganz schön egoistisch. Denn so kann das Virus munter weiterreisen, rund um den Erdball, in kurzer Zeit. Natürlich, vor Covid-19 ist man nicht gefeit. Es geht darum, unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten: Werden in kurzer Zeit viele Leute krank, können diese nicht mehr versorgt werden. In Italien ist man da schon soweit: Beidseitige Lungenentzündungen werden nach Hause geschickt in den Infektionsgebieten – keine Kapazitäten mehr. Und jetzt stellt euch mal vor, jemand erleidet einen Herzinfarkt. Oder eine Thrombose. Blinddarm. Die Wartezeiten wachsen beträchtlich. Covid-19 ist keine Erkältung. Das ist eine Lungenerkrankung, die derzeit bei den meisten gesunden jungen Menschen ohne Vorerkrankung wie eine Erkältung verläuft.

Aber ihr habt Eltern, Großeltern oder Personen mit Risikofaktoren um euch herum. Ihr reist in Länder, wo das Gesundheitssystem quasi gar nicht existiert. Hauptsache in den Süden fliegen – eventuell mit Virus im Gepäck. Das ist rücksichtslos, das ist egoistisch. Im Senegal beispielsweise gibt es fünf Fälle. Alle eingeschleppt.

JETZT LESEN  Wohnmobil Tour - Dänemark mit Kindern (inkl. Stellplatztipp)

Von der Ansteckungsgefahr an belebten Plätzen mal abgesehen.

Reiseveranstalter sind mittlerweile sehr großzügig mit Umbuchungen. Auch die Fluglinien, achtet da mal drauf bevor ihr überhaupt bucht. Wir wollten eigentlich gerade nach Südtirol. Das platzte verständlicherweise, die Lage wurde ja immer dramatischer. Da will man doch auch gar nicht sein mit Kindern; womöglich im Hotelzimmer oder im Apartment in Quarantäne (wenn es nicht sein muss): Kleine Kinder verstehen das ja auch gar nicht. Absichtlich in solche Gebiete zu reisen ist einfach verantwortungslos. Calm down, dann verschiebt ihr eure Reise.

Ich höre schon den Aufschrei; der jährliche Familienurlaub, der sei ja verdient. Und das Geld und überhaupt und soundso. Ja, ich habe Familie dort übern großen Teich. Die Reise ist schon geplant. Wir warten ab, ob wir sie antreten können. Derzeit gilt ein Einreiseverbot und das Gebiet ist auch betroffen. Jaja, ich weiß, aber der Familienurlaub auf Malle oder die Elternzeit in Bali und die Sauftour am Goldstrand…

Natürlich. Aber ist Gesundheit nicht das höchste Gut? Virologen und Länder rufen dazu auf, nicht zu reisen, die Ärzte in Italien appellieren zum Teil an die Bevölkerung und auch an uns: Bleibt zu Hause. Zwingt die Krankenhäuser nicht durch Egoismus in die Knie. Auch ihr seid mal auf das Gesundheitssystem angewiesen. Oder die Kinder. Oder die Eltern.

Zeigt Verantwortung. Fragt eure Nachbarn, ob ihr unterstützen könnt. Bietet den Großeltern an, für sie einzukaufen. Und: Bleibt einfach mal zu Hause*.

Und nein, die OP-Masken schützen nur DIE ANDEREN vor Ansteckung vor dir. Dazu musst du die aber mehrmals am Tag wechseln. 

Mehr zum Thema Coronavirus lest ihr hier

*In Norwegen haben alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Für bestimmte Berufsgruppen wie bspw. Pflege und Medizin wurde eine Notbetreuung eingeführt, damit die Eltern den Jobs nachgehen können. Großartig!

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Julia

    Danke! Mir schreibst du auch wirklich aus der Seele. Bin auch in einigen FB Gruppen unterwegs und kriege gerade echt die Krise wenn ich so einige Beiträge lese. Voller Vorfreude auf meinen Urlaub habe ich gerade noch einen Artikel über 10 Gründe, warum man Rom gerade im Frühling besuchen sollte veröffentlicht und jetzt musste ich den geplanten Urlaub nächste Woche leider absagen und kann von meiner Lieblingsstadt nur träumen. Das ist ärgerlich, aber verglichen mit anderen nur ein erschreckend kleines Übel. Es ist besser so! Für alle! Meine Freunde aus Italien haben geschrieben, dass sie die Situation auch anfangs unterschätzt haben und jetzt hat das ganze Land Hausarrest. Ich hoffe, dass der Spuk bald ein Ende hat. Bis es soweit ist bleibe ich zuhause und lass mich von phantastischen Orten inspirieren und reuse in Gedanken! Egoismus ist gerade echt fehl am Platz, im Krisenzeiten mehr denn je! Tanti saluti, Julia

    1. Kuchenerbse

      Liebe Julia, danke für deinen Beitrag 🙂 Ja, viele begreifen das immer noch nicht. Hier steht die Ausgangssperre vor der Tür. Der Ammersee war wohl voller Leute die Tage… Der Wahnsinn… Bleib gesund, Liebe Grüße

  2. Julie

    Danke! Einfach nur danke! Du sprichst mir so aus der Seele! Nicht nur Urlaub sollte jetzt hinterletzte Priorität haben. Auch diese ganzen “ich lass es mir nicht nehmen und rotte mich im örtlichen Biergarten zusammen”-Aktionen. Da werden noch Ausflüge ins Spaßbad im Nachbarland über Feldwege geplant usw. Ich krieg die Krätze, ehrlich!

  3. Fräulein_ich

    Hallöli!

    Gerade via FB über deinen Beitrag gestolpert und ich muss sagen: Danke! Du bringst es sowas von auf den Punkt!
    Mittlerweile kann ich es tatsächlich auch nicht mehr hören/lesen. Diese ganzen sprüche “Das ist alles doch nur Panik mache!” “Ich fliege trotzdem!” “Mir egal! Ich storniere den Urlaub nicht.” “Land blala hat dicht gemacht, wie komme ich jetzt aber trotzdem nach Land dideldei.” “Fluggesellschaft xy, hat Flüge von nach gestrichent, gibt es alternative Gesellschaften die noch fliegen?” “Bekomme ich mein Geld wieder, wenn ich storniere?”

    Aus persönlicher Sicht finde ich es wirklich sowas von egoistisch! Mag sein, dass Grippe schlimmer ist als Corona. Mag sein, dass der Virus nicht sonderlich resistent gegen Umwelteinflüsse ist (Hitze, Seife etc). Mag sein, dass ein gesunder Mensch eine Infektion mit Corona überlebt. Aber was ist denn bitte mit den ganzen Risikogruppen? Muss ich Risikogruppen wissentlich oder meinetwegen auch unwissentlich in Gefahr bringen? Nur weil ich meine JETZT in den Urlaub fahren zu müssen? Leztlich werden einfach große Sprüche gekloppt, bis es einen dann selber erwischt, dann ist das Geschrei wieder groß. Haben wills keiner, schreien tun sie aber alle.

    Ich finde, man sollte keine Panik schieben. Dennoch sollte man die ganze Geschichte nicht unter den Teppich kehren oder unterschätzen. Und wenn jetzt alle einfach mal zusammenhalten würden und auch mal über den eigenen Tellerand hinaus sehen würden, dann wäre das ganze wohl wesentlich einfacher. Ich meine ich bin auch nicht begeistert, dass bestimmte Veranstaltungen abgesagt wurden, auf die ich gehen wollte. Und natürlich hoffe ich schwer, dass eine weitere Veranstaltund stattfinden kann und sich die Lage bis dahin beruhigt hat, weil ich mich schon ewig drauf freue. Aber ich sage immer, bis August kann noch viel passieren.

    Viele liebe Grüße

    Fräulein_Ich von pferdigunterweg.com

    1. Kuchenerbse

      Liebes Fräulein Ich,
      danke für deine nette Nachricht. Ich bin auch sehr verblüfft, wie wenig informiert (oder dumm?) viele Leute sind. Panik ist natürlich der falsche Weg, aber dieser Egoismus ist der helle Wahnsinn. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Gesundheit 🙂 PS: Grippe hat keine so hohe Sterberate (in Relation gesetzt)
      Liebe Grüße

  4. Ina

    Ganz und gar deiner Meinung!

    LG Ina

    1. Kuchenerbse

      Liebe Ina,
      danke für deinen Rückhalt 🙂
      LG

Schreibe einen Kommentar