Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee mit Kindern – dass ich einmal einen solchen Urlaub mache, hätte ich ehrlich nie gedacht. Aber dafür möchte ich heute eine Lanze brechen: Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee ist wirklich eine Reise wert! Und die Kinder lieben das Bauernhof-Abenteuer!
Vor dem Bodensee-Bauernhof-Idyll wartet die Arbeit: Kurzentschlossen am Ende der Osterferien an den Bodensee fahren zu wollen, war nicht meine klügste Entscheidung. Allerdings rückt die Schwangerschaft immer weiter, und kurz vor der Geburt wollte ich nun auch nicht mehr mit Kindern (und Kegel) in Urlaub fahren.
Spoiler: Wir hatten Glück und fanden noch eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern auf einem schönen Bauernhof in der Bodenseeregion, genauer gesagt im Deggenhausertal. Bei unserem Familienurlaub mit Freunden war uns die Nähe zum Bodensee wichtig und auch die Familienfreundlichkeit des Bauernhofes. Glück gehabt: Der Franzenhof in Azenweiler liegt nur rund 20 Minuten von Meersburg entfernt und vermietet 10 familienfreundliche Apartments auf ihrem Bauernhof.
Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee – die Anfahrt & Lage
Unser schöner Urlaubs-Bauernhof liegt mitten im Deggenhausertal (Azenweiler). Aus dem Augsburger Raum braucht ihr rund 1,5 Stunden Fahrtzeit (mit Rushhour in Ravensburg etwas länger). Mit den beiden Kindern haben wir außerdem noch in einem schönen Café/ Bäckerei mit Spielecke in Amtzell gegenüber der ARAL an der B32 pausiert. Von Ravensburg aus schlängelt sich der Weg ins Deggenhausertal über Serpentinen nach oben; ideal auch für Motorradfreunde.
Salem liegt nur rund 15 Kilometer entfernt, Meersburg 20 Kilometer und Friedrichshafen 22 Kilometer.
Essen mit Kindern am Bodensee im Deggenhausertal
Zwei Nachbarorte von unserem Bauernhof entfernt könnt ihr übrigens auf 1000 Metern in einem tollen Berggasthof (“Höchsten”) speisen. Reservieren kann ich nur empfehlen. Und wartet gutes Wetter ab, sonst könnt ihr den Ausblick nicht genießen.
Auch sehr zu empfehlen ist das Landhotel Adler in der Roggenbeurer Straße im Deggenhausertal (probiert die Maultaschen!).
Zur Selbstversorgung gibt es rund sechs Kilometer entfernt einen Supermarkt. Der Bauernhof bietet einen Brötchenservice an.
Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee – der Bauernhof “Franzenhof”
Der Ferienhof Markhart im Deggenhausertal in Azenweiler, genannt Franzenhof, wird gerne und viel von Familien aus ganz Europa besucht. Wir hatten Glück mit unserem Bauernhof-Urlaub – ein schönes Apartment war für drei Nächte frei. Wunderbarerweise war das Apartment trotz voller Belegung der Ferienwohnungen sehr ruhig.
Die Apartments sind großzügig eingerichtet und ideal für den Urlaub mit kleinen Kindern am Bodensee:
- Schlüsselbrett für Schlüssel (Kinder sperren sich gerne ein)
- Wickeltisch im Badezimmer
- Badezimmerhocker
- Kinderbett
- Mobiliar aus Holz
- Selbstversorgung durch eigene Küche möglich
- Bettwäsche und Handtücher vorhanden
- Schuhschrank für Gummistiefel im Flur
- Hochstuhl
- Weiteres Kinder- und Babyzubehör vorhanden (was wir nicht benötigt hatten)
- Frühstück auf Wunsch
Der Bauernhof selber hat auch für Kinder viel zu bieten – auch bei Regen:
- Spielscheune mit Kicker, Spielzeug uvm.
- Lese- und Spielzimmer mit Büchern, Puppen & Murmelbahn
- Billardraum
- Heurutsche
- Kinderspielplatz
- Fußballwiese
- Trampolin
- Garage mit Kinderfahrzeugen vom Kettcar über Bobbycar zu Dreirädern
- Ponyreiten
- Sandberg
- Hasen & Ziegen füttern
- Stockbrot am Grillplatz grillen
- Traktor fahren
Unsere Kinder tummelten sich am liebsten – auch im Regen – auf dem Sandberg und den riesigen Pfützen davor – das war eine wahre Freude. Wurde es zu nass, rutschten die beiden Dreijährigen auf der großen Heurutsche – die ist nämlich überdacht. Die Abende verbrachten wir im Lesezimmer, dort spielten die beiden mit der Murmelbahn oder dem Schaumstoffball.
Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee – Unternehmungen mit Kindern
Die Bodenseeregion bietet viel für den Urlaub mit Kindern. Hier liste ich einige Tipps auf, die ihr mit euren Kindern am Bodensee auch bei Regen unternehmen könnt:
Schiff fahren am Bodensee mit Kindern
Bodenseeschifffahrt mit Kindern: Von Meersburg über Mainau nach Überlingen und wieder zurück: Für Kinder ist Schifffahren ein großes Abenteuer und drinnen bleibt ihr auf jeden Fall trocken…
Meersburg entdecken mit Kindern
Meersburg ist spannend: Der Bodensee direkt vor der Nase, die schöne Promenade mit den Eisdielen und Schloss Meersburg auf dem Berg: Hier könnt ihr getrost einen halben Tag einplanen. Aber Achtung: Parkplätze sind rar, gerade in der Hauptsaison.
Ausflug nach Mainau
Nach Mainau fahrt ihr mit der Autofähre von Meersburg über Konstanz oder mit der Bodenseeschifffahrt von Meersburg aus. Auf der Blumeninsel gibt es große Spielanlagen für Kinder, einen Wasserspielplatz, einen Kinder-Bauernhof, Ponyreiten und ganz viel zu entdecken!
Schloss Salem & Affenberg mit Kindern
Schloss Salem lag nur rund 20 Minuten von uns entfernt. Die Gärten laden zum Rennen ein, das Gelände ist groß und für Kinder ein großes Abenteuer: Es gibt eine Glasbläserei, eine Kirche, das Internat, ein Feuerwehrmuseum und einen tollen neuen Spielplatz mit Wasser, Sandbagger, Feuerwehrauto und Niedrigseilgarten. Wer ein Stück weiter fährt, besucht den Affenberg – hier leben rund 200 Berberaffen in freier Wildbahn.
Pfahlbauten Unteruhldingen
Begrenzt für kleine Kinder geeignet, da die Pfahlbauten auf Stelzen im Wasser stehen. Trotzdem sicherlich einen Besuch wert, denn so sehen Kinder, wie Menschen früher am Bodensee gelebt haben.
Ausflug an den Ilmensee mit Kindern
Der Ilmensee lag nur einen Katzensprung von unserem Urlaubsdomizil entfernt. Hier geht es in der Nebensaison beschaulicher zu. Für Wasserratten lädt das Seefreibad ein – inklusive Spielplatz und Ruderbootverleih.
Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee – mein Testurteil
Das erste Mal Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern in einer meiner Lieblings-Ferienregionen, dem Bodensee – wie war es eigentlich?
Ich fand den Urlaub toll, da ich hochschwanger nicht weit fahren wollte. Da bot sich der Bodensee als Ziel an. Trotzdem war “Urlaubsfeeling” da, eine Auszeit vom Alltag. Und mit Freunden macht das ganze noch mehr Spaß. Dem Bauernhof selber gebe ich vier von fünf Punkten: Er ist absolut familienfreundlich, die Gastgeber herzlich und nett und Kindern und Eltern wird viel geboten. Leider bin ich bei einigen Sachen recht penibel:
- Die Teichumzäunung war kaputt und damit auch nicht mehr sicher – Riesengefahr gerade bei kleinen Kindern
- Der kaputte Draht der Umzäunung ragte in die Pferdekoppel
- Stacheldraht als Baumschutz auf der Pferdekoppel
- sehr morsches Holz bei einer Schaukel auf dem Spielplatz (hätte man austauschen können)
- Metallteile auf der Pferdekoppel
- keine Fenstersicherungen in den Wohnungen (2. OG) – sicherlich kein Muss, aber eine Anregung
- Ein Putzzeug für alle Pferde (Gefahr von Übertragung von Krankheiten)
- Fahrzeuge für Kinder teilweise beschädigt – hätte man im Winter reparieren können
FAZIT: Die Pferdesachen fallen mir natürlich auf, da ich quasi “vom Fach” bin. Was sicherlich repariert gehört hätte, wäre die Teichumrandung gewesen; die Saison hat schon angefangen. Ansonsten gab es überhaupt nichts auszusetzen, die Gastgeber waren sehr entgegenkommend und die Apartments praktisch und sauber eingerichtet. Wir würden wieder dorthin fahren, aber diesmal länger.
Habt ihr auch schon einmal Urlaub auf dem Bauernhof gemacht? Welche Höfe könnt ihr empfehlen? Ich freue mich auf eure Rückmeldung!
Cheers, Victoria
Das interessiert dich vielleicht auch:
Liebe Victoria,
vielen Dank für den tollen Beitrag über Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern am Bodensee! Es ist großartig zu sehen, wie Bauernhofurlaub für Familien zu einer immer beliebteren Reiseart wird. Dein Artikel liefert nicht nur wertvolle Informationen über die verschiedenen Aktivitäten und Angebote für Familien am Bodensee, sondern gibt auch hilfreiche Tipps für eine gelungene Planung.
Ich möchte gerne noch eine weitere Empfehlung für Bauernhofurlaub abgeben: Die Webseite von Bauernhof-Urlaube.de bietet eine Vielzahl von Bauernhof-Unterkünften in ganz Deutschland und ist eine großartige Ressource für Familien, die nach einem authentischen und erlebnisreichen Urlaub suchen. Hier findet man nicht nur kinderfreundliche Bauernhöfe, sondern auch viele Informationen über die verschiedenen Tiere und Aktivitäten, die dort angeboten werden.
Nochmals vielen Dank für diesen tollen Artikel und die Inspiration für alle, die nach einem unvergesslichen Familienurlaub am Bodensee suchen!
Seitdem wir Kinder haben, sind solche Arten des Urlaubs bei uns auch häufiger geworden. Am Bodensee waren wir selber noch nicht. Zuletzt waren wir in einer Ferienwohnung in Gerlos, das war auch super! Für unsere nächste Planung behalten wir das aber sicher im Hinterkopf 🙂
Die Natur ist eine Gesunde Abwechslung für Kinder und kann ihnen sehr viel lehren. Ich denke nun länger darüber nach mit meinen Kindern einen Bauernhof zu besuchen, um sie auch mal aus der Stadt zu bekommen. Dieser Beitrag war sehr interessiert und ich werde schauen, dass meine Kinder auch viel in dem Urlaub lernen. Danke!
Vielen Dank; ein Urlaub auf einem Bauernhof ist immer sehr erlebnisreich. Alles Gute!
Hey, wir sind häufig am Bodensee unterwegs und finden die Region super. Wir sind meist eher auf der westlichen Seite, aber euer Urlaub sieht echt herrlich aus! Das ist ja ein ganz cooler Bauernhof und es gibt wahnsinnig viel zu tun und erleben für Kinder.
Zu den Pfahlbauten kann ich sagen, dass es mit 4-Jährigem definitiv gut geht. Er war echt begeistert und erinnert sich noch heute gerne daran. Ich hatte auch etwas schiß wegen dem Wasser und so, aber es ging echt super.
Die kaputte Teichumrandung auf dem Hof ist natürlich blöd. Sowas wäre mir auch gleich aufgefallen.
Schöne Grüße!
Hallo Melanie, danke für dein Feedback zu den Pfahlbauten 🙂 Ja, das mit der Teichumrandung war wirklich blöd, allerdings haben wir die Dreijährigen sowieso nicht alleine dort spielen lassen, von daher war das für uns nicht so schlimm. Aber trotzdem, wenn man mal abgelenkt ist, der Risikofaktor ist eben da. Liebe Grüße