Wo gibt’s die größten Wohnmobile? Wo auf gar keinen Fall mit Baby hinreisen? Der beste Reiseort für Influencerbabys? Was tun, wenn das Baby im Flugzeug schreit oder im Autositz spuckt? Der kinderfreundliche Wegweiser fürs Reisen mit Baby – inklusive einer Menge Reisehacks – ist der neue Star des Conbook-Verlags.
Das Baby ist da, das Reisen vorbei? Nicht doch! Gerade die Elternzeit bietet sich fürs Reisen mit Baby an, und Stefanie Schindler teilt in ihrem Buch “Reisehacks für frischgebackene Eltern” alles rund ums Reisen mit dem Nachwuchs. Reiseziele, Urlaubstipps, Elternzeit, Reisevorbereitung, Geheimtipps und Überraschungen, die man so im Buch nicht erwartet. Ich spoilere mal: Das Buch hätte ich mir vor sechs Jahren auch gewünscht. Und das landet auch sicher auf dem einen oder anderen Geschenketisch. Jetzt aber zum Inhalt:
Praktisch, nicht quadratisch, trotzdem gut
Ganz besonders toll finde ich die Aufmachung des Buches: Viele Listen, Aufzählungen, schön farblich unterteilt – eins a Lesevergnügen für gestresste Eltern, da das Buch in “Häppchen” konsumiert werden kann. Finde ich immer ganz wichtig, wer hat schon Zeit, schlaflos zwischen Wickeln, Füttern, Kochen… ganze Wälzer zu verschlingen. Das Format ist auch reisefreundlich und passt in jede Wickeltasche. Oder Handtasche.
Survival-Tipps fürs Restaurant & Packlisten
Neun Kapitel führen Eltern von der Reiseplanung über die Durchführung bis zur Rückkehr. Das erste Kapitel befasst sich mit Entscheidungshilfen: Brauche ich Urlaub? Wo ist was los, wenn ich Urlaub habe? In Kapitel zwei findet ihr Packliste und Zeitplan. Interessante oder auch schwierige Länder bringt die Autorin in Kapitel drei unter. Außerdem Survival-Tipps für den Restaurantbesuch. Ein Kapitel weiter geht es ums Übernachten: Top-10 Unterkünfte, Buchungstipps und Horrorgeschichten.
Nervige andere Eltern & Verkehrsmittel-Ranking
Frischgebackene Eltern haben viele Fragen; am häufigsten tauchen Fragen rund ums Fortbewegen mit Baby auf: Egal ob Flugzeug, Auto, Zug o.a. – in Kapitel fünf bleibt keine Frage offen. In den nächsten Kapiteln erfahren wir alles über furchtbare und nette andere Eltern, eine Bucketlist und die besten Aktivitäten für Babyeltern. Zum Schluss findet Stefanie noch Zeit, uns Eltern auf die Heimreise vorzubereiten, inklusive Checkliste.
Reisehacks für Eltern: Mein Buch-Fazit
Das Buch macht Spaß, unterhält prächtig, sorgt für den einen oder anderen Lacher und weckt das Fernweh in mir. Daher möchte ich für “Reisehacks für frischgebackene Eltern” eine Rundum-Empfehlung aussprechen. Und wer nicht warten kann, liest einfach direkt bei der Autorin auf dem Blog www.adailytravelmate.com.
Das Buch kaufen (9,95 EUR) könnt ihr beim lokalen Buchhändler eures Vertrauens. Seid ihr Freunde der Online-Bestellung, freue ich mich über den Klick auf den Affiliate-Link:
Titelfoto Ekaterina Pokrovsky shutterstock