You are currently viewing Blogserie Ostseeurlaub – der Tag davor oder Kofferpacken für Beginner

Blogserie Ostseeurlaub – der Tag davor oder Kofferpacken für Beginner

Urlaub. Früher herbeigesehnt, heute erst Vorfreude. Dann Stress. 

Ich blättere auf Instagram; all die “perfekten” Familien packen ihre Koffer, Bloggen noch schnell eine Packliste und fahren entspannt lächelnd in den Urlaub. Hahaaa. Glaubt das wirklich jemand? Gebt es zu – das sind gestellte Fotos vom Probepacken der letzten zwei Wochen!

Pack-Kunst: Platz wird optimal ausgenutzt

Spaß beiseite, wie realistische Reisevorbereitungen als Familie wirklich aussehen, lest ihr hier:

Tag -1: der Tag vor der Abreise

09:00 Alle krank. Mann schleppt sich zur Arbeit, Kind und ich zum Möbelhaus. 

10:00 Vergesse den Reiseschnuller mit Befestigungsclip zuhause. Suche und finde Reisebettmatratze. Kaufe dazu jeden erdenklichen Nonsens, darunter auch eine Schnullerkette. Und ein Töpfchen. Was man hat, hat man. Oder Frau. Oder Kind. Währenddessen rennt das Kind der neuen Freundin hinterher und räumt die Spielzeugabteilung aus.

10:30 Die Blase drückt. Wohin mit Kind und Einkaufswagen? Mit in die Toilette, was solls. Irre anschließend weiter durch die Gänge und ergattere Kinderbesteck und UV-Shirt.

11:00 Fragenmarathon an der Kasse. Dann trotziges, kreischendes Kind zurück ins Auto bringen und heimfahren.

14:00 Mit letzter Kraft packe ich Lebensmittel für das Ferienhaus zusammen. Finde keine Klappboxen. Nach halben Nervenzusammenbruch aufgrund fehlender Klappboxen esse ich eine Packung Schokobons. Hinter der Küchentür. Das Kind soll ja gesund leben!

14:03 Kind ist schlau und merkt, dass Mutter Schokolade bunkert. 

14:05 Mutter -ich – versuche, dem Kind die Schokoladenfinger abzuwischen, damit ich nicht auch noch Wände vor der Abfahrt streichen muss. Kind hilft packen und leert den Pappkarton, den ich anstelle der Klappboxen mit Lebensmitteln gefüllt hatte, wieder aus. Habe jetzt schokolierte Nudeln.

JETZT LESEN  Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern - mein Geheimtipp

14:30 Unterstützung ist da. Ich versuche zu schlafen, laut meinem Arzt notwendiges Übel bei Krankheit.

14:35 Die Katze meldet, dass sie wieder zuhause ist. Schlaf ist für Loser, ich packe weiter. 

Alles muss mit, auch der Teddy.

17:30 Die Katze verlässt uns und bezieht das Urlaubsquarier. Nervenzusammenbruch beim Kind. Keine Schokobons mehr da.

18:20 Morgen ist Vatertag. Das Kind nutzt die Wachsmalstifte für einen Regenbogen. Selbstgemachtes geht immer. 

18:29 Der Vatertag kann kommen, Bild ist im Kasten.

18:30 Mann kommt heim, Kind soll ins Bett. Wir verschieben die Abfahrt auf den kommenden Abend, um fertig packen zu können.

21:00 Baby schläft. 

21:05 Blogtexte vorbereiten & Packliste schreiben. Dabei ca. 15 x aufspringen und zum aufgewachten Baby rennen. In den Schlaf singen. Beim Verlassen des Zimmers den Zeh an die Tür rammen und Baby wieder aufwecken. Weitersingen.

23:00 Baby schläft, Mann schläft, ich gehe im Kopf die Packliste durch. Ich notiere gedanklich “Handwaschmittel”.

Tipp: Rollen, nicht falten – mehr Stauraum im Koffer. Socken in die Schuhe und extra Tasche für das Kind. 

Mehr Bilder vom Urlaub auf Instagram! 

www.instagram.com/Kuchenerbse 

Schreibe einen Kommentar