Du betrachtest gerade Augsburg mit Kindern – 10 Orte, die du besser meiden solltest (außer du liebst Chaos)
augsburg

Augsburg mit Kindern – 10 Orte, die du besser meiden solltest (außer du liebst Chaos)

Augsburg mit Kindern – darüber habe ich ja schon viel geschrieben. Aber worüber ich nie geschrieben habe sind die Orte in Augsburg, die ihr auf KEINEN Fall besuchen solltet. Und wenn doch, sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt. Der Dschungel, der Marianengraben, das Atlasgebirge – alles ein Kinderspiel im Gegensatz zu den folgenden Orten mit Kindern! 

1. Das Augsburger Puppenkisten-Museum

Es gibt keinen schlechteren Ort für Puppenphobiker!
Ja, du hast richtig gelesen. Wer dachte, der beliebte Kasperl sei immer eine gute Idee, der hat das Museum der Augsburger Puppenkiste noch nicht bei Regen besucht.
Das wahre Highlight? Hier kommen nicht nur die Puppen ins Spiel, sondern auch endlose Fragen deiner Kinder wie: „Warum tanzen die Puppen nicht jetzt sofort? Warum darf ich nicht mit den Puppen spielen? Wo ist der Kasperl?“ Atempause? Fehlanzeige! Ausgedörrter Rachen? Egal! 
Wenn du also bereit bist, stundenlang zu erklären, warum Puppen Pausen brauchen, herzlich willkommen! 

2. Der Schafherden-Wanderweg

Ja, es gibt dort wirklich Schafe… und mehr Matsch, als du glaubst.
Wandern mit Kindern klingt nach Abenteuer, oder? Falsch! Dieser Weg führt dich direkt in die Hölle aus Schafshinterlassenschaften und matschigen Pfützen, während deine Kinder natürlich nichts anderes im Sinn haben, als das nächste Schaf zu jagen.
Pro-Tipp: Nimm Ersatzklamotten mit – und damit meine ich für dich, nicht nur für die Kinder.

3. Das historische Wassersystem 

Wenn „Wasserspaß“ die falsche Erwartung weckt!
„Schaut, Kinder, diese tollen Kanäle, ein echtes Welterbe!“ Die Begeisterung deiner Kinder? Null.
Dafür die Enttäuschung, dass man hier nirgends planschen kann. Die kleine architektonische Meisterleistung des UNESCO-Welterbes wirkt auf die Kleinen wie ein überdimensionales, ödes Aquarium.
Spoiler: Man kann hier weder Fische füttern noch schwimmen – nicht, dass die lieben Kleinen es nicht versuchen würden.

4. Das Römische Museum 

Wenn „Geschichte erleben“ blitzschnell zu „gelangweilte Kinder ertragen“ wird.
Das Römische Museum in Augsburg ist eine wahre Schatzkammer für Geschichtsfans  und Archäologiebegeisterte – für Kinder allerdings ein Ort voller „uralter Sachen“, die man nicht anfassen darf. Oje!
Während du beeindruckt vor den antiken Artefakten stehst, stellt sich schnell heraus, dass für deine Kinder „alte Vasen“ und „kaputte Helme“ nicht das Nonplusultra der Unterhaltung sind.
Nach den ersten zehn Minuten verwandeln sie sich in lebendige Römer, die durch die Gänge rennen und darum kämpfen, wer Julius Caesar und wer Asterix spielen darf. Einzig der strenge Blick des Aufsehers hilft gegen die Eroberung Roms durch deine Sprösslinge. 
Die historische Bildung bleibt zwar hier auf der Strecke, aber du hattest zumindest einen unvergesslichen Museumsbesuch. Da redet ihr noch in 10 Jahren drüber!

5. Fuggerei Augsburg

Den Kindern beibringen, wie man leise ist? Ein hoffnungsloses Unterfangen! 
Die Fuggerei mag die älteste Sozialsiedlung der Welt sein, aber sobald du mit Kindern dort bist, wirst du merken, dass historische Stille und Kinderlärm sich nicht verträgt. Versuche mal, einem Dreijährigen klarzumachen, dass hier Menschen tatsächlich leben und ihre Ruhe wollen. Viel Erfolg! 

6. Der Perlachturm Augsburg

Ein Alptraum für Eltern mit Höhenangst (und ungeduldigen Kindern)!
„Papa, wie viele Treppenstufen noch?“ ist wahrscheinlich der Satz, den du schon nach der Hälfte der gefühlten 1000 Stufen hörst. Und den wirst du immer wieder hören, wenn das Kind nicht gerade die Stufen mitzählt. 
Oben angekommen, hast du nicht nur schweißnasse Hände, sondern musst auch aufpassen, dass keines deiner Kinder über das Geländer klettert, um den „besten Blick“ zu ergattern.

7. Der Augsburger Stadtmarkt

Wo Einkaufsstress und Kinder einfach nicht zusammenpassen!
Den Stadtmarkt mitten in Augsburg zu besuchen ist doch eine tolle Möglichkeit, lokale Produkte kennenzulernen. Denkst du. Doch während du versuchst, frisches Gemüse aus der Region zu ergattern, rennen deine Kinder in wildem Zickzack durch die Menschenmassen und feilschen um jede noch so kleine Süßigkeit.
Fun Fact: Du wirst mit Sicherheit am Ende mehr kaufen, als du geplant hast – und nichts davon wird gesund sein.

JETZT LESEN  Flucht aus Augsburg - 20 Ideen deiner Kids für die Flucht aus der Fuggerstadt

8. Der Zoo Augsburg

Nein, das ist kein interaktives Streichelgehege!
Augsburgs Zoo ist natürlich einen Besuch wert, aber nicht, wenn deine Kinder denken, sie könnten die Tiere wie auf einem Bauernhof fortwährend streicheln. Da ertönt das große Heulen, wenn sie feststellen, dass Löwen, Zebras und Co. nicht auf Kuschelattacken stehen. Und don´t forget, da läuft ein Pfau frei herum, der zu deinem schlimmsten Albtraum werden kann, wenn er plötzlich hinter dir auftaucht! Boo! Halloween is in da house!

9. Die Maximilianstraße Augsburg

Tolle Architektur, aber deine Kinder interessiert nur Augsburgs bester Eisbecher? 
Eine der schönsten Straßen Deutschlands? Mitten in Augsburg? Sicher! Aber in den Augen deiner Kinder gibt es hier nur ein einziges Ziel: die nächste Eisdiele. Während du die beeindruckenden Fassaden bewunderst, Geschichtstafeln studierst und das geschäftige Treiben genießt, wirst du ständig davon abgelenkt, dass dein Kleinkind schon wieder sein Eis auf deine frisch geputzten Schuhe gekippt hat. Herrlich, Schlumpfblau!

10. Der botanische Garten in Augsburg 

Nicht für Kleinkinder geeignet, die gern Blumen pflücken! 
Hier treffen Naturliebhaber auf das Grauen in Person: Kinder, die meinen, dass jeder hübsche Strauch ein Souvenir für Mama ist. Warte nur, bis der Gärtner sie mit Adleraugen im Visier hat und du erklären musst, warum es okay war, diese seltene Orchidee auszureißen (Spoiler: war es nicht). Auch wenn du in deinem Spross einen angehenden Floristen siehst, Finger weg von der Botanik!

11. Der Hochablass in Augsburg

DIE Einladung für einen unfreiwilligen Tauchgang
Der Hochablass, ein altes Stauwehr, klingt nach einem idyllischen Ausflugsziel für Familien! Aber lass dich nicht täuschen. Kinder sehen in den tosenden Wassermassen eher eine Einladung zum Baden oder Surfen – und bevor du „Nein Stopp!“ auch nur aussprechen kannst, stecken sie quasi bis zu den Knien im Fluss.
Außerdem musst du ständig aufpassen, dass sie nicht einfach über das Geländer klettern und versuchen, ein echtes „Wasserabenteuer“ zu erleben. Wie ein richtiger Youtube-Star! Adrenalin pur – aber definitiv nicht in der gewünschten Form.

Also: Augen auf bei der Wahl deiner Ausflugsziele in Augsburg!

Wenn du Augsburg mit deinen Kindern wirklich genießen möchtest, vermeide bloß all diese Fettnäpfchen! Chaos, Tränen und verschüttetes Eis gehören zwar zu jedem ordentlichen Familienausflug dazu, aber irgendwann ist auch mal gut. 

Und hey, wer weiß, vielleicht schaffst du es ja doch, den einen oder anderen dieser Sehenswürdigkeiten in Augsburg mit Kindern stressfrei zu überleben. Aber erwarte nicht zu viel! Und sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!

Ohja, es sind 11 Orte geworden. Ein Bonus-Ort, weil du mich auf meinem Blog besuchst. Vielleicht möchtest du auch andere Augsburger Themen lesen? Mit echten Empfehlungen für Augsburg mit Kindern? Alle GUTEN Tipps gibt es jetzt handlich zum Nachschlagen im neuen Augsburger Reiseführer für Familien

 

Titelbild: KI-generiert 
Text enthält Affiliatelinks

Schreibe einen Kommentar