You are currently viewing Kleine Kinderzimmer nachhaltig & platzsparend einrichten mit Billi-Bolli [werbung]

Kleine Kinderzimmer nachhaltig & platzsparend einrichten mit Billi-Bolli [werbung]

Nachhaltige Kinderbetten wie selbstgebaut, fair produziert und in Bayern hergestellt: Billi-Bolli begeistert seit 30 Jahren Kinder, Jugendliche und deren Eltern mit den robusten langlebigen Holzbetten. Tipps, wie kleine Kinderzimmer mithilfe von Billi-Bolli zu Raumwundern werden, gibt es heute hier auf dem Blog.

Nachhaltigkeit ist ja mittlerweile ein fast schon beliebiges Schlagwort geworden, im Falle von Billi-Bolli wird das Prinzip aber gelebt: Die Kinderbetten der bayrischen Firma sind so robust, dass sie auch gebraucht nicht günstig zu bekommen sind – Qualität zahlt sich eben aus. Falls ihr euch gerade nach einem Baby- oder Kinderbett umschaut, lege ich euch das Unternehmen aus drei Gründen ans Herz:

3 Gründe für Billi-Bolli-Kinderbetten

Faire Produktion der Kinderbetten in Deutschland mit hohem Sicherheitsstandard

Durch die regionale Produktion der Holzmöbel entstehen absolute Qualitätsprodukte, die sogar höchste Sicherheitsnormen übertreffen. Jedes Bett wird handgefertigt und auf Gefahrenstellen kontrolliert, bevor es die Produktion verlässt. Natürlich sind die Kinderbetten schadstofffrei und abgerundet. Laut Hersteller haben die Kinderbetten den höchs­ten Fall­schutz aller ihnen be­kannten Bet­ten. Das ist natürlich eine Ansage an die Konkurrenz! Einige Betten wurden zudem vom TÜV Süd mit dem Siegel „Ge­prüfte Si­cherheit“ (GS) ausge­zeich­net.

Diese Kinderbetten sind unglaublich langlebig, ökologisch hergestellt und wachsen mit

Ein Kinderbett aus Massivholz ist quasi unkaputtbar. Ich weiß das, wir hatten solche zuhause. Auch Billi-Bolli nutzt Massivholz, natürlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Mehr noch: Für die klimabewusste Herstellung wird mit Erdwärme geheizt und der Strom selbst mit Sonnenergie produziert. Wer sein Bett nicht mehr benötigt, kann es direkt auf der Unternehmens-Website zum Verkauf anbieten. Ein neues Kinderzimmer freut sich garantiert über ein kleines Stück Natur – und viel Abenteuer!

Fördermitglied bei Unicef: Billi-Bolli investiert regelmäßig in die Zukunft von Kindern aus aller Welt

Ich persönlich finde es prima, wenn Unternehmen sich aktiv engagieren (nicht nur zur Weihnachtszeit). Billi-Bolli ist Fördermitglied bei UNICEF und unterstützt Projekte für Kinder in Afrika, Nepal, Haiti oder der Ukraine. Ehrlich: Da kauft man doch gern ein, wenn man weiß, dass das Geld in gute Projekte fließt, oder?

kinderbett-hochbett-weiß-rutsche

Passende Kinderbetten für alle Eventualitäten von Billi-Bolli gibt es übrigens auch als Maßanfertigung, für Dachschrägen oder für mehrere Kinder.

Nachhaltigkeit durch lange Nutzung

Als Fan von Nachhaltigkeit finde ich es besonders toll, dass ein Bett über Jahre genutzt werden kann. Ändert sich der Geschmack des Kindes, kann so ein Hoch- oder Etagenbett einfach ergänzt oder umgebaut werden. Integrierte Regale, Abenteuerelemente wie Rutschen oder Schaukeln, Schreibtischplatten oder Sicherheitselemente bietet Billi-Bolli für alle Kinderbetten an.

Kommt bspw. nochmal Nachwuchs, wird das Etagenbett kurzerhand umgebaut und bietet Platz für Sprössling und Baby – Sicherheitsgittern sei Dank. Was mich sehr – positiv – überrascht hat, war das Angebot an uns Eltern: Elternbetten aus Vollholz. Hätten wir nicht bereits eines (sogar selbstgebaut), würde ich es mir echt überlegen. Das sieht nämlich ziemlich gemütlich aus.

Kleine Kinderzimmer platzsparend einrichten

Nicht jedes Kind hat ein großes Kinderzimmer für sich zur Verfügung. Daher sind “intelligente” Möbel – wie Kinderbetten – ideal, um Frei- und Stauraum zu schaffen. Maximaler Platz auf kleinstem Raum, das gelingt vor allem mit mitwachsenden und umbaufähigen Möbeln.

Das richtige Kinderbett für kleines Kinderzimmer

Das Bett ist ein zentraler Punkt im Kinderzimmer. Idealerweise integriert es sich in den Raum und schafft den Spagat zwischen gemütlichem Rückzugsort als auch Abenteuerzentrale für kleine Kinder. Wunderbar gelingt das beispielsweise den Hochbetten von Billi-Bolli. Egal ob Kind, Teenager oder Student*in – das Bett vereint Schlaf- und Arbeitsplatz auf kleinstem Raum.

JETZT LESEN  5 einfache Tipps um als Familie Geld im Alltag zu sparen

Das mitwachsende Kinderbett können Kinder ab Krabbelalter nutzen, es lässt sich insgesamt auf 6 verschiedene Höhen verstellen und ist somit auch für die Kleinsten geeignet (Höhe 1 = Liegefläche am Boden).

Im folgenden Video wird anschaulich erklärt, wie ein Billi-Bolli-Kinderbett von Höhe 2 auf Höhe 3 umgebaut wird:

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Youtube-Videos sind datenschutzkonform eingebettet. Mehr unter "Datenschutz".

Ein Kinderbett für mehrere Kinder

Teilen sich mehrere Kinder ein Schlafzimmer, gelingt die individuelle Abgrenzung nicht immer. Hilfreich sind dann Kinderbetten, die jedem Kind einen Rückzugsort bieten können. Billi-Bolli fertigt zwar auch individuelle Kinderbetten nach Maß an, aber im Sortiment befinden sich bereits Etagenbetten für mehrere Kinder: Das seitlich versetzte Etagenbett für vier Kinder, das Wolkenkratzer-Bett für kleine Kinderzimmer (3 Kinder) oder Etagenbetten, wo beide Kinder oben schlafen können.

Stauraum für kleine Kinderzimmer in Schränken und Regalen

Kombisysteme eignen sich sehr gut für beengte Platzverhältnisse: Individuell anpassbar, platzsparend und notfalls einfach zu ergänzen: Neben skandinavischen Möbelriesen haben auch regionale Anbieter Schränke und Regale im Angebot, die für kleine Zimmer ideal sind. Manchmal lohnt sich auch der Gang zum Fachmann: Ist das Zimmer sehr verwinkelt, baut der Schreiner passende Schränke für mehr Wohnkomfort ein.

Insgesamt sollten Schränke und Regale eine geringe Tiefe haben, damit sie nicht zu weit ins Zimmer hineinragen.

Weg vom Boden – Platz im Kinderzimmer

Erlaubt es die Wandstärke, sollte das meiste Mobiliar an die Wand: Egal ob klappbarer Wickeltisch, klappbarer Schreibtisch (falls er nicht unter einem Hochbett seinen Platz findet), Wandgarderobe für Jacken und Rucksäcke oder Bücherregale: Freifläche auf dem Boden des Kinderzimmers vergrößert den Raum optisch (und das Kind hat Platz zum Spielen).

Gerade für Spielzeug sollte soviel Platz eingeplant werden, dass das Zimmer einfach aufgeräumt werden kann. Notfalls zieht ein Teil des Spielzeugs in eine Kiste ins Wohnzimmer.

Raumgestaltung für kleine Kinderzimmer

Kleine Räume profitieren enorm von passenden Farben, Formen und Dekoelementen: Helle Farbtöne lassen Räume optisch größer wirken, Holz, dezente Pastellfarben oder Naturstrukturen machen den Raum zu einem freundlichen Wohlfühlort. Mustertapeten kommen auf einer kleinen Fläche als Akzent groß heraus. Kräftigere Farben verwendet ihr in Deko-Objekten, die jederzeit austauschbar sind (Kissen, Wandbehang, Poster, Teppich usw.).

Senkrechte Streifen oder Vorhänge, die bis zum Boden reichen, wirken ebenfalls positiv auf die (eingebildete) Raumgröße. Spiegel und unterschiedliche Lichtquellen sorgen ebenfalls für mehr Weite in kleinen Räumen.

Farben & ihre Wirkung inkl. Kombinationsmöglichkeiten einfach und gut erklärt:

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Youtube-Videos sind datenschutzkonform eingebettet. Mehr unter "Datenschutz".

Kinderzimmer in verschiedene Bereiche aufteilen

Schlafbereich, Arbeitsbereich, Spielbereich, Rückzugsort: Ein Kinderzimmer erfüllt viele Aufgaben. Die einzelnen Bereiche sollten möglichst optisch voneinander abgetrennt sein. Dazu eignen sich nicht nur unterschiedliche Farben sondern Raumteiler aus Holz, Vorhänge oder Bambusrollos, Pflanzen, Sprossenwand oder Naturmaterialien wie Birkenstämme. Ideal, wenn ein Regal als Raumteiler fungieren kann – zwei Fliegen mit einer Klappe. Achtet nur auf die passende Verankerung und genug Stabilität für kleine Kletterkünstler (Stichwort umkippende Möbel).

Ich überlege, tatsächlich in Massivholzbetten zu investieren. Kinderbetten in ausgezeichneter Qualität wie Billi-Bolli gibt es auch gebraucht zu kaufen und sind dann günstiger. Letztlich ist ein gutes Kinderbett günstiger, als alle Nase lang ein günstiges Neues zu kaufen, weil sich der Geschmack oder die Größe des Kindes ändert. 

 


Bilder mit freundlicher Genehmigung von Billi-Bolli

Werbung: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Trusted Blogs & Billi-Bolli. Weitere Hinweise unter www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

 


Dich interessiert vielleicht auch…

Kinderzimmer nachhaltig einrichten

Wo ist das bunt hin? Von Farben im Kinderzimmer

5 Spielzeuge, die ich  garantiert nicht kaufen werde

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Bianke

    Das ist ja ein richtiges Platzwunder;)

    LG

    Bianke

Schreibe einen Kommentar