Ein jeder kennt sie: Die ultimativen Tipps von anderen Müttern, Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen.
Ehrlich gesagt, während der Schwangerschaft habe ich sie mir angehört, ihnen aber nicht viel Bedeutung beigemessen. Das Baby war ja auch noch nicht da.

Und als es da war, merkte ich, dass sich nicht alle Tipps auf unser Baby ummünzen lassen. Trotzdem möchte ich euch, im Falle das es mal stressig werden könnte (haha!), 3 Tipps an die Hand geben. Zum Zeitsparen. Hoffentlich.
Organisation am Wickeltisch
- Große Behälter (Ölflaschen, Pflegeprodukte, Tücher) sind umständlich, man hantiert, verliert Zeit und Geduld. Abfüllen in kleine Behälter oder Flaschen spart Zeit durch besseres Handling.
- Alles griffbereit: Was selbstverständlich erscheint, ist es oft nicht. Alles in direkter Griffweite spart nicht nur Zeit, man riskiert auch nichts wenn der Filius sich dreht und wendet. Wickeltischtaschen- und Behälter halten Ordnung und bieten Stauraum. Am Abend auffüllen (Windeln, Waschlappen, usw.)
- Eine mit warmen Wasser gefüllte Thermoskanne ist die Allzweckwaffe des Tages: Am Morgen auf dem Wickeltisch deponiert, ist den Tag über immer Wasser zum Waschen in Reichweite. Und das Baby wird oft gewaschen!
Organisation in der Küche
- Beikost- und/oder Fläschchenzeit? Schafft euch unbedingt zwei Thermoskannen an. Morgens mit heißem Wasser gefüllt, geht der Brei auch Mittags fix.
- Babystation: Platz schaffen für Baby-Equipment: Nur Dinge, die ihren festen Platz haben, werden aufgeräumt und sind schnell zur Hand.
- Spülkreislauf: 1x täglich Babyzubehör spülen, auskochen & trocknen; Sammelbehälter für gebrauchte Dinge aufstellen (diesen unbedingt mit reinigen!)

Organisation im Kinderzimmer
- Kleine Ordnungsboxen im Kleiderschrank schaffen Übersicht und mehr Stauraum, Kleidung für das Baby ist schnell zur Hand und zu große oder zu kleine Kleidung ist schnell aussortiert
- Für schmutzige Baby-Wäsche Behältnis neben dem Wickeltisch platzieren
- Nachts um halb eins: Bett nass? Bezieht das Kinderbett doppelt; Nässeschutz, Laken, Nässeschutz, Laken: Einfach abziehen, fertig (War übrigens ein Tipp meiner Schwester, ich habe also nicht alles überhört ;-)).