You are currently viewing Von Kochbananen, Clowns & Kindsköpfen – Adventssonntage mit Halli Galli Junior

Von Kochbananen, Clowns & Kindsköpfen – Adventssonntage mit Halli Galli Junior

Sonntags im Dezember gibt’s traditionell Kochbananen. Ein herrliches Gekloppe, für die Großen und für unsere Kinder. Der südamerikanische Teil der Familie klöppelt die riesigen gelbgrünen Bananen, dass es eine wahre Freude ist – sehr zur Begeisterung des Sechsjährigen. Sonntage im Advent, bei uns sind sie gemütlich, auf eine besondere Art und Weise.

Ich bin ja überzeugter Gesellschaftsspiele-Muffel. Ich steh dazu. Nur, nachdem mir Amigo Spiele des Öfteren ein Spiel zum Testen schickt, finde ich an einigen Gefallen. Es gibt ja wirklich tolle Spiele. Ich bin da noch ein wenig geschädigt durch tagelange Odysseen mit Risiko (das kann man über Tage spielen, gewusst?). Auch Monopoly entfacht eine Art Hassliebe. Immerhin, als Kind habe ich ganz gerne Scotland Yard, Dame und Trivial Pursiut gespielt. Aber Kartenspiele? Najaaaaa….

Köder mich mit Kurzweiligkeit

Nun kam ein Päckchen ins Haus geflattert: Plastikfrei. Amigos neuester Coup – Halli Galli Junior in einer plastikfreien Verpackung. Da freue ich mich sehr, da ich nebenbei auch noch für einen Unverpackt-Laden schreibe. Das passt wie die Faust… ihr wisst schon.

karten-spielen-mit-kindern

Nachdem Kochbananen und Plätzchen backen ja ein längeres Prozedere bei uns einnehmen, überbrücken wir die Zeit gern mit Spielen. Allseits beliebt war bisher “Zauberberg“. Nun, die Hexen haben nun Gesellschaft bekommen und müssen mit Clowns vorlieb nehmen: Die Junior-Variante des beliebten Party-Klassikers gibt’s nämlich mit Clown-Motiv. Das hat den Vorteil, das selbst die Dreijährige mitspielen darf und kann. Allerdings benutzt sie die Klingel fast schon inflationär.

Halli Galli Junior – kurzweiliges Spiel um Zeit zu überbrücken

Der eindeutige Vorteil des Kartenspiels ist die Spieldauer: Meist ist das Spiel nach 15 bis 20 Minuten zu Ende, gewonnen hat der, der die meisten Karten hat. Wer klingelt, sackt die Karten der anderen Spieler ein. Und geklingelt werden darf, wenn zwei identische Karten auf dem Tisch liegen. Aber Achtung: Wer bei einem traurigen Clown klingelt, muss Karten abgeben. Ratet mal, wer da immer wieder vorschnell auf die Klingel haut? Sehr zur Freude der Tochter… Ja, die Mutter.

JETZT LESEN  Außergewöhnliche Kinderkostüme - Kostüme für Fasching, die nicht jeder hat

Kling Glöckchen, kling…

Nach zwei Runden Halli Galli Junior sind die Kochbananen auch fertig frittiert, dazu passt ein veganer Aioli Dip, der Zahnärzten die Tränen in die Augen treibt. Das Kartenspiel packen wir wieder zu den anderen Spielen in den Schrank und retten so die Klingel vor der Dreijährigen. Wir essen salzige und süße Kochbananen, manchmal gibt es dazu Gemüse, oder auch mal Yucca mit Käsefüllung.

Und dann, wenn es langsam dunkel wird, dann zünden wir die Kerzen an. Dabei wünschen wir uns etwas, das ist südamerikanischer Brauch (Ecuador, um genau zu sein). Und wer genau hinhört, kann noch ein leises “Pling” aus dem Spieleschrank hören.

Hier gibt’s das Spiel

 

 

advent-mit-kindern-tisch-geschmückt-karten-spielen

 

Hinweis zur Transparenz: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Amigo Spiele Verlag und enthält Werbelinks

Schreibe einen Kommentar