Wenn die Sonne scheint, geht’s spazieren. Meist an diversen Bäckereien vorbei. Der Ehemann versucht zu sabotieren – “wenn wir uns ein Stück Bienenstich teilen…?”
Nope. Nicht nur wegen der Kalorien, auch wegen des Gesundheitsaspekts. Allein will er auch nicht (tapfer!) also entschließe ich mich zur Resteverwertung.
Zum Kaffee gibt’s also ne vegane Schoko-Sahne-Bombe mit Hagebutteneinfluss.
Für den Teig habe ich kurzentschlossen Weizenvollkornmehl, Dinkelgriess, etwas Sojamehl, Prise Backpulver und 1 EL Xucker vermengt. Wasser dazu, verrührt und ab in eine Tarteform. Bei 225 Grad ca. 10-12 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Fertig ist der Boden. Ungeduld ist keine Tugend, also gleich weiter mit dem Belag. Eine Packung Schokopulver mit Sojamilch aufgekocht, ein Beutel Geliermittel vegan hinzu und ab auf den Kuchen. Alles noch warm, klappte aber super! Spazierengehen macht hungrig!
Im Anschluss noch eine Packung Sahne aufgeschlagen, auf der Tarte verstrichen und mit Hagebuttenmus verziert.
Baby findets köstlich.
Kirschen waren aus, die wären perfekt gewesen! Erinnerung an mich: Mehr Kakaopulver für Schokopudding!
Pingback: Lasst uns den Gipfel stürmen! – kuchenerbse