You are currently viewing Sevilla mit Kindern

Sevilla mit Kindern

Sevilla, Herz Andalusiens! Die heißeste Stadt Europas verlockte mit milden 19 Grad Ende Februar, Sonne zu tanken.

Zack, Flug gebucht und anschließend mehrere Abende eine kindertaugliche Unterkunft in Spanien gesucht: Ohne Treppen in der Unterkunft, kein Hochbett, nicht zu viel Nippes, kein Pool.

Das Besondere an diese Reise: Ich reise alleine mit Kind. Ohne Partner.

Der Liebste kam nämlich gerade aus Indien zurück, daher zogen wir zu zweit los. Aber mit Begleitung – Freunde mit Tochter waren dabei. Trotzdem: Alle Verantwortung lag bei mir, und auch das händeln von Kind, Gepäck, Buggy und Flug stellte mich vor enorme Herausforderungen – ja, ich war leicht panisch, ob das alles klappen würde, ob ich mir nicht zuviel zugemutet hatte. Gerade mit einer chronischen Krankheit, die die Bewegung einschränkt ist das Leben etwas, naja, schwieriger? Komplizierter, nennen wir es komplizierter.

Aber Sevilla überraschte: Wir fanden zunächst das tollste Apartment:

  • Zentral
  • Ruhig
  • Busanbindung
  • Kinderausstattung (Reisebett, Buggy, Spielzeug)
  • Zwei Schlafzimmer
  • Aufzug
  • Supermarkt ums Eck
  • Kinderfreundlich eingerichtet

Die Anreise, knappe drei Stunden von Bayern entfernt, verlief tatsächlich problemlos. Beide Kinder flogen das erste Mal und hatten Spaß. Ich bekam Kind und Koffer gewuppt, nur das Rennen ins Flughafengebäude bei minus 18 Grad, das war eine Tortur. Kind und Koffer auf dem Arm, das schlaucht. Der Sohn und ich hatten eine Sitzreihe nur für uns, und er blieb die meiste Zeit auch brav bei mir.

Bei der Landung das nächste Handicap: War stiegen als letztes aus, die Buggys waren im Flughafengebäude. Wir liefen also zu Fuß über das Rollfeld, so schnell die kleinen Füßchen trugen (seeehr langsam). Das Flughafenpersonal war genervt, mir war das egal. Sonne!

Nur das gestohlene Portemonnaie trübte den Spaß etwas. Das ist mir noch nie passiert, aber ich war so mit Kind und Co. beschäftigt, neben mir hätte Fort Knox ausgeraubt werden können.

In Sevilla ging es mit dem Airport-Express zum Hauptbahnhof, dort hieß es umsteigen in die 32 Richtung Sehenswürdigkeit Nummer eins, “Las Setas”, ein monströses Holzgebilde zum Schutz vor der sengenden Sonne Sevillas. Ums Eck lag auch schon das Apartment. Hurra!

AH! Vom Flughafen Sevilla zum Apartment saßen die Kinder im Buggy. Das war gut so, denn zwei Zweijährige längere Strecken tragen – uff. Eigentlich sollte das Tragesystem Bondolino mit, ich entschied mich aber dagegen, weil:

  • Regen war angesagt – Regenschutz durch Regenhülle im Buggy
  • Mein Rücken einen doppelten BSV hinter sich hat und ich nicht topfit bin
  • Der Buggy auch Einkäufe transportieren kann
  • Ich mich unabhängig vom Kind bewegen kann
  • Der bessere Sonnenschutz besteht

Vor der Reise suchte ich noch einen komfortablen Reisebuggy, der viele praktische Funktionen erfüllen musste; und vor allem sollte er hoch sein – bücken adé! Ich suchte, sah und kaufte. Und robust ist er – er hält sogar Portos Kopfsteinpflaster aus!

Sevilla ist eine sehr angenehme Stadt, Kinder sind willkommen. Die Siesta ist ausgeprägt, das kam dem Mittagsschlaf zugute. Und erleichterte mir das Leben. Ich hatte das Gefühl, mich wirklich stressfrei mit Kind bewegen zu können, lebten unseren eigenen Rhythmus und ich hatte Entscheidungsfreiheit. Im Alltag ist einem das gar nicht so bewusst, aber in Sevilla fiel mir das das erste Mal auf. Ich verbuche das unter positiver Reiseerfahrung.

Dieser Beitrag nimmt an der Blogparade von “Unterwegs mit Kind” zum Thema “Allein mit Kind auf Reisen” teil.

Mitnahmetipp: Gummistiefel für Kinder sind so gut wie nicht erhältlich. Sevilla hat nur rund 50 Regentage im Jahr. Daher: Wetterbericht checken und Regenhose einpacken!

 

Service Tipps für Sevilla mit Kindern

Sehenswürdigkeiten in Sevilla

Überall sind kleine und große Parkanlagen, Fußgängerzonen oder Spielplätze. Trotz Regen, Sturm und zwei launigen Kleinkindern konnten wir einige Sehenswürdigkeiten bestaunen:

  • La Giralda & Kathedrale
  • Las Setas (Metropol Parasol)
  • Plaza de España
  • Alcazar
  • Torre del Oro am Fluss Guadalquivir
  • Das Indien-Archiv
  • Juderia de Sevilla
  • Universität
  • Rathaus
  • uvm
JETZT LESEN  Mehrgenerationen-Urlaub: 7 geniale Tipps für entspannte Eltern und glückliche Kinder!

sevilla-mit-kindern_real-alcazar

 

Schönes Apartment gesucht? Über diesen Link erhaltet ihr bei AirBnB eine 30,- €-Gutschrift*. Nicht nur für Sevilla, sondern weltweit.

 

Essen in Sevilla (Kinder essen gerne…)

sevilla-mit-kindern

# Churros (con chocolate)

# Tapas in alles Variationen

# Crema-Catalana-Eis (ach!)

Unsere Tapas-Favoriten, die auch die beiden Kinder gern aßen, sind:

# Spinat mit Kichererbsen (espinacas con garbanzos)

# Frittierter Fisch

# Tortilla de patatas /mit Kartoffeln

 

# Croquetas con Jamon (frittierte Teigtaschen mit Schinken)

# Pan/ Brot mit Olivenöl

Zwischendurch kamen Tagliatelle mit Curry-Mandel-Pesto oder Selbstgekochtes auf den Tisch:

Zum Frühstück schnelles Porridge mit frischen Früchten, Mittags mal Reis mit Ratatouille oder Kichererbsenpfanne mit Tomate. Zwischendurch Obst oder spanische Kekse.

Sevilla mit Buggy?

Ja! Sevillas Straßen und Gassen sind bei Regen aalglatt, rund um die Sehenswürdigkeiten rumpelt der Buggy über Kopfsteinpflaster und über Sandwege. Unser Fazit für den Buggy-Gebrauch in der andalusischen Hauptstadt: Ist machbar! Einige Bushaltestellen sind mit Buggy schwierig, aber die Spanier dafür hilfsbereit. Aber Vorsicht: “Tretminen” lauern überall!

Shoppingtipp: Kleidung für Konfirmation und Taufe – hier gibt es tolle Geschäfte!

Spielplätze & Parks in Sevilla (nicht vollständig)

sevilla-familienurlaub_sevilla_andalusienLas Setas auf Etage eins, eingezäunter Spielplatz

Jardines de Murillo (Parkanlage)

Parque de Maria Luisa (mit Spielplatz)

Alameda de Herkules, gegenüber Polizei (eingezäunter Spielplatz)

Guadalquivir Garden

Isla Magica Themenpark (Winter evtl geschlossen)

Jardines de las Buheiras

 

Einkaufen für Kinder in Sevilla

# Hiperbebe

# Blondin Bebe

# Hidalgo Bebe

# The Baby House

# Leivabebe

Tipp: Gebt bei Google Maps einfach “Bebe” ein. Einen Lidl gibt es auch, falls jmd. diese Windeln benötigt.

In den großen Einkaufszentren findet ihr außerdem eine große Auswahl.

sevilla-mit-kinder_las-setas

So, das war jetzt sehr Kleinkind-gerichtet. Aber auch mit älteren Kindern ist Sevilla einfach toll:

Sevilla entdecken mit älteren Kindern – tolle Unternehmungen

  • Ruderboot mieten am Plaza de España in Sevilla
  • Pferdekutsche fahren zu den Sehenswürdigkeiten Sevillas
  • Fahrrad mieten und durch Sevilla cruisen
  • Auf die Giralda in Sevilla steigen
  • Auf dem Riesenpilz Las Setas die Aussicht genießen: Sevilla am Abend
  • Schiffsrundfahrt am Guadalquivir
  • Bustour durch Sevilla
  • Spaßbad in Sevilla
  • Zoo de Sevilla
  • Mit dem Zug in 45 Minuten nach Cordoba fahren
  • Eine kostenlose Flamencoshow besuchen
  • Das Aquarium in Sevilla anschauen

Das Handgepäck für 5 Tage Sevilla

  1. Trolley: Kleidung für Kind und mich, Waschzeug und Reserveschuhe Sohn
  2. Tasche: Windeln, Feuchttücher, Ersatzschuhe für mich, Regenhaube Buggy, Flüssigkeiten im Zipbag, Wolljacken (Abflug Deutschland -19 Grad), Milchpulver
  3. Wickeltasche: Ersatzkleidung, Windel, Zipbag mit Flüssigkeiten, Powerbank, Ladegerät, Smartphone, Bordkarten, Ausweise und Geld, Trinkflasche
  4. Kinderrucksack: Snacks, Bücher, Legoauto, Mütze und dünne Decke
  5. Buggy

 

sevilla-mit-kindern_sevilla-im-winter

 

Die Tasche konnte ich bequem auf den Trolley stellen, die Wickeltasche umhängen und den Rucksack in den Buggy stellen. Gar nicht schlecht, aber ich reduziere weiter!

Wie verlief eure Flugreise mit Kindern? Seid ihr schon einmal alleine mit Kind verreist? Mir ist am ersten Tag mein Ausweis abhanden gekommen…

Cheers, Victoria

 

 


toro-del-oro_sevilla-mit-kindern

Links zu anderen Blogs, die Sevilla mit und ohne Kinder getestet und tolle Tipps haben:

Reisen mit Kindern in Sevilla

Family4travel

Fernweh mit Kids

Spartipps für Sevilla

Travelbuddy Anna

Reisen mit Kindern in Andalusien

Malaga-City Trip mit DieringerClub (Seite nicht aktiv, Link entfernt)

Flugreise mit Kind

Little Travel Society (Tipps)

Frau Mutter (hier meldet sich ein Pilot zu Wort)

Kind im Gepäck (Baby in Businessklasse)


*Affiliate-Link

Dieser Beitrag hat 14 Kommentare

  1. Angela

    Liebe Victoria,
    das mit dem Gepäck klingt ja ganz geschickt und tatsächlich machbar! Außerdem hast du hier echt schöne Tipps zusammengestellt. Und deine Erfahrungen, wie es war, mal ohne Partner zu verreisen, finde ich auch total spannend!
    Danke für den schönen Beitrag zur Blogparade!
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Kuchenerbse

      Liebe Angela,
      hab Dank für dein nettes Feedback. In der Tat war das Packen “weniger ist mehr” wirklich schwierig. Danach habe ich eine Liste erstellt, damit ich mir nicht noch einmal den Kopf zerbrechen muss 😀 Liebe Grüße

  2. Anja

    Ohhh, das klingt gut! Macht direkt Lust, nach Sevilla zu reisen! Olé!

  3. dieringerblog

    Hallo Victoria,

    habe Sevilla mit Kindern mit Genuss gelesen, geliked und kommentiert. Wir waren immer in Malaga unterwegs, vielleicht interessiert dich das: https://dieringer.club/2017/09/30/malaga-mit-kindern/ Wie wäre es, wenn wir uns gegenseitig verlinken würden, nach dem Motto: Übrigens ist es mit Kindern auch in Sevilla/Malaga recht schön.

    Liebe Grüße, Jürgen

    *Prof. Dr. Jürgen Dieringer*Consultant & Copywriter dieringertext.com

  4. dieringerblog

    Wir waren bisher immer in Málaga, auch im Februar, aber der Bericht hat mir wirklich Appetit auf Sevilla gemacht. Steht jetzt definitiv auf der To-do-Liste.

Schreibe einen Kommentar