You are currently viewing Schnelle Hilfe bei wundem Babypo

Schnelle Hilfe bei wundem Babypo

Viele von euch kennen dies, andere warten in Schrecken auf den Moment: Hilfe, Babys Po ist wund!

Was bei wundem Babypopo hilft und welche Mittelchen getrost in die Tonne gekloppt werden können, lest ihr hier und heute.

Vorab: Eine ärztliche Diagnostik kann dieser Beitrag nicht ersetzen und manchmal helfen keine Hausmittel mehr – ab zum Arzt dann! Denn eine Windeldermatitis kann auch durch einen Pilz ausgelöst werden!

Der Babypopo ist stark gerötet, jetzt aber flott: Ein wunder Po wird ohne Behandlung häufig ein Fall für den Doktor!

Zuerst: Weg mit den Feuchttüchern! Die Inhaltsstoffe reizen und verschlimmern den wunden Po. Ist wie bei Hämorrhoiden – feuchtes Toilettenpapier verschlimmert alles. Wusstet ihr nicht? Bitte, gern geschehen. 

Liebe & Gemütlichkeit hilft jedem kranken Kind – also Kuschelplatz suchen und ab!

Der Babypopo wird fortan mit lauwarmen Wasser und Wattepads gereinigt. Getrocknet wird der Popo ganz sachte; an der frischen Luft und vorsichtig trocken getupft. Gerade im Sommer – Windel weglassen, Frischluft hilft viel!

Anschließend kommt schwarzer Tee zum Zug. Morgens aufgebrüht und in eine Thermoskanne gefüllt, hält er den ganzen Tag. Vorsicht heiß: Den Babypopo lauwarm damit betupfen. Alternativ Wattepads mit dem Tee tränken und in einer Tupperbox aufbewahren.

Die Windel wird jetzt ganz oft gewechselt, je nach Alter und Bedarf alle zwei Stunden. In die Windel lege ich Heilwolle, die gibt es in der Apotheke oder bei dm für wenige Euro. So bleibt der Popo schön trocken. 

Tipp: Strampelecke oder Bett mit wasserdichter Unterlage und Handtüchern auslegen, so kann der Popo an die frische Luft!

Cremes reduziere ich auf ein Minimum; anfangs gab es hauchdünn auf die wunde Stelle Bepanthen (in Absprache mit Arzt) und Weleda Calendula. Die Wundcreme wurde dann mit einer Zinksalbe für wunde Babypopos ersetzt. Ist die Entzündung am Abklingen, reichen Gerbstoffe aus dem Schwarztee und Mandelöl.

JETZT LESEN  3 kritische Inhaltsstoffe in Sonnencremes für Kinder

Und ja, auch auf Reisen habe ich den Babypopo mit Schwarztee gereinigt. Da war die Tupperbox prima. Und wickeln lässt sich ja prima auf Autositzen oder dem Kofferraum. 

Tipp: Zinksalben wie Penaten oder Kaufmanns verschließen die Poren, die Haut kann nicht atmen. Diese Cremes halten dadurch Feuchtigkeit fern. Daher nur sparsam im Notfall verwenden. Außerdem enthalten sie Mineralöle.

Essenstechnisch meidet bitte viel Säure aus Früchten etc. Milde Birne oder Banane sind bekömmlicher als Zitrusfrüchte.

Wer stillt, verzichtet auf Fruchtsäfte, Zitrusfüchte und scharfes Essen.

Meine Einkaufsliste bei wundem Babypopo/ Windeldermatitis*

  • Schwarztee
  • Wattepads
  • Weleda Calendula
  • Bepanthen
  • Zinksalbe für Babys
  • Heilwolle
  • Saugfähige Windeln
  • Mandelöl
  • Kleiebad mit Olivenöl

Außerdem braucht ihr

  • Thermoskanne
  • Tupperdose
  • Waschschüssel
  • Waschlappen kochbar

AH! Ist die Entzündung am Abklingen, bade ich das Kind gern im Töpfer-Kleiebad. Alternativ gebe ich einige Tropfen Mandelöl ins Badewasser.

Was ihr getrost weglassen könnt bei wundem Babypopo (oder vermeiden solltet)

  • Feuchttücher
  • Babypuder
  • Zuviel Wund- oder Zinksalbe
  • Parfümierte Cremes
  • Wenig Windelwechsel
  • Raue Tücher
  • Säure im Essen
  • Seife

AH! Wusstet ihr, dass Babypuder gar nicht optimal ist? 

Der Inhaltsstoff Talkum ist wohl krebserregend. Töpfer beispielsweise verwendet diesen Inhaltsstoff nicht. Eingeatmeter Puder kann die Atemwege des Babys schädigen – bis hin zur Lungenentzündung. Außerdem verklumpt der Puder mit dem Wundsekret und scheuert und reizt den wundem Po noch mehr.

*Affiliate-Links

Bild: Archiv/ Deko: S. Lippmann

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Lucy sternberg

    Auch das ist intressant, wobei mit Zink habe ich gute Erfahrungen und wenn Puder dann nehme ich Morniger Puder was wohl auch gegen Krebst helfen soll.Ansonsten Proboeren wir auch viel aus der Natur und klar viel Luft das lieben die kleinen sowieso 🙂 Liebe Grüße mach blos weiter Alles fängt klein an lächel ich hab auch ein Blog LG Lucy und Rasselbande

    1. Kuchenerbse

      Liebe Lucy, Danke für dein Feedback und eine besinnliche Weihnachtszeit. Liebe Grüsse Victoria

Schreibe einen Kommentar