Der erste Geburtstag seines Kindes ist wohl ein einmaliges und spannendes Ereignis für alle Neu-Eltern.

Zuvor wird überlegt, wie feiert ein Einjähriger bloß? Was bekommt er schon mit, was ist sinnvoll? Wer soll kommen? Wo wird gefeiert? Was gibt es zu Essen? Was darf das Baby essen? Was schenken wir? Was soll geschenkt werden?

Soviele Fragen nur für einen Tag. Wir hatten uns für die unkomplizierte Variante entschieden. Am Tag zuvor erzählte mir meine Friseurin vom ersten Geburtstag ihres Filius, und ich wurde massiv beeindruckt. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Kreativität und Engagement:
Disney Micky Maus Geburtstagsparty
Fast drei Monate vor dem großen Tag begannen die Vorbereitungen. Aus schwarzem Tonpapier wurde ein Bilderrahmen gebastelt, verstärkt mit Pappmaché. Für das Micky Maus PhotoBooth wurden Mausohren ausgeschnitten. Die Farben schwarz und Türkis dominierten, Tischdeko mit Micky – Hosen, Vasen – alles selber geschmückt im gemieteten Saal (große Familie). Gastgeschenke gestaltet (Disney Kekse ausgestochen im Organzabeutel), Girlanden, Fotos von jedem Lebensmonat und natürlich die entsprechende Verkleidung. Die passende Torte hat sie machen lassen – irgendwannlief die Zeit davon. Dafür gab es aus Oreokeksen und Marshmellows kleine Micky-Snacks. Und so viel mehr.

Klar, ein riesiger Aufwand – aber unvergesslich für jeden Besucher, für die Eltern. Künftig schwer zu toppen, wobei, bei der Kreativität! Dieses Jahr kommen Superhelden zum Zug, zuhause, mit weniger Aufwand aber mit selbstgemachten Kuchen.
Frau wird gelassener, der Elan ist nicht mehr ganz so schwungvoll, Gäste müssen nicht beeindruckt werden – nur das Baby bzw. Kleinkind soll glücklich sein. Ein Reifeprozess setzt ein, Selbstsicherheit gewinnt die Oberhand, etwas beweisen wollen rückt weiter in den Hintergrund. Andere Dinge sind wichtiger. Und trotzdem blicke ich gespannt auf die kommenden Geburtstage – das Kind wird wonnig strahlen, bei der Mutter, bei der Kreativität.
Und wir?
Staunend verließ ich den Salon, doch für Planänderungen war es zu spät.
Einen Geburtstagskuchen nach Familienrezept konnte ich noch schnell am Vorabend fertigstellen, zuvor war die Pferdeomi zu versorgen: Und die war gut drauf! Sogar Laufen war möglich.

Der Geburtstagsmorgen war etwas stressig, dennoch: zusammen frühstücken und erste Geschenke auspacken ging flott.
Pferdeomi versorgen und Mittagessen kochen, Aufgabenteilung läuft bei uns. Patenonkel in spe war Retter in der Not und brachte köstliche Berliner (ich weigere mich, Krapfen zu sagen!).
Wie der Geburtstag gefeiert wurde?
Mit der Verwandtschaft, gemütlich, bei Kaffee und Kuchen.

Was es zu Essen gab?
Kurzer Dienstweg zur Kühltheke, Apfelkuchen, Donauwelle – aber selbst gebackenen Geburtstagskuchen. Null Schnickschnack, dafür hatten wir keine Zeit. Holen wir nach!

Was wurde geschenkt?
Die erste Kamera. Und großartige Geschenke von Verwandten und Freunden. Vom Baustein zum Sparschwein.

Wie lange wurde gefeiert?
Bis zum verspäteten Mittagsschlaf, bleiben durften die Gäste dennoch.
Partyalarm?
Partyhüte für alle, Gruppenfoto!

Das Fazit?
Tiefkühlpizza am Abend rettet Leben! Und das Baby mag Scholle mit Schupfnudeln.
Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr! Schatz, dir würde so ein Supermankostüm auch ganz ausgezeichnet stehen! Vater und Sohn im Partnerlook!
So schön kunterbunt. So muss ein erster Geburtstag aussehen. Letztes Jahr haben wir auch den ersten Geburtstag meiner Kleinen gefeiert. Auch bei uns war es kunterbunt und natürlich gab es auch leckeren Kuhen 🙂
Danke ☺️ ja ohne Geburtstagskuchen geht nichts ?