You are currently viewing Ratgeber – Fernreisen mit Säuglingen & Kindern [Rezension]

Ratgeber – Fernreisen mit Säuglingen & Kindern [Rezension]

Ein Ratgeber für reisefreudige Familien ist erhältlich: Meine Bloggerkollegin Gabriela Urban von Mami.bloggt veröffentlicht ein E-Book mit dem Titel “Fernreisen mit Säuglingen & Kindern” – und zeigt damit, dass Fernreisen durchaus etwas für Familien mit Kindern ist.

Ich durfte einen Blick ins Buch werfen und kann verraten – es lohnt sich! Wer wie wir vom Dauer-Reisefieber gepackt ist, lässt sich gern von neuen Reisezielen inspirieren!

Gabriela erklärt anfangs, warum auch Fernreisen mit kleinen Kindern ganz entspannt ablaufen kann und warum die ganze Familie davon profitieren kann. Das E-Book hilft, eigene Ängste zu zerstreuen und den Reiseablauf ganz einfach zu planen. Außerdem führt Gabriela viele Fernreiseziele auf, die durchaus mit Kleinkind geeignet sind: Von Kuba über Südafrika bis Costa Rica und Thailand – die Autorin führt außerdem die beste Reisezeit für jedes Land auf. Aber auch überraschende Reiseziele wie Kambodscha oder Panama werden ausdrücklich für Familien ausgelobt.

Ein Thema, das sicher viele LeserInnen bewegt, sind Impfungen auf Fernreisen. Auch hier informiert das E-Book über die wichtigsten Punkte und führt nützliche Links an. Die Planung kommt auch nicht zu kurz, mit Checklisten hilft Gabriela Familien, den Überblick zu behalten: Sind alle nötigen Versicherungen abgeschlossen? Wie packe ich platzsparend für eine längere Reise? Welche Dokumente benötige ich wann? Wie sichere ich mich ab, wenn Dokumente abhanden kommen (hätte ich das bei meiner Sevilla-Reise mal beherzigt!)?

Praktisch sind auch “nützliche Reisebegleiter für Babys” und der Punkt “was Alleinreisende beachten müssen”. Gerade außerhalb der EU sind da ja doch einige Sachen bei letzterem Thema zu beachten, andernfalls wird Einreise oder Ausreise von den Behörden verweigert. Und das kann man brauchen im Urlaub (nicht!)!

JETZT LESEN  Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern - mein Geheimtipp

Gabriela packt natürlich auch ihre Profi-Tipps aus: Vom Wickeln im Flieger bis zur Unterkunftsauswahl hat die Vielreisende viele Tipps und Tricks für euch parat.

Ich habe das E-Book “verschlungen” und habe es an einem Vormittag durchgelesen. Gabriela folge ich auch schon länger auf Instagram, momentan tourt sie mit ihrem dreijährigen Sohn drei Monate quer durch Asien: Laos, Kambodscha, Vietnam,… Gabrielas Sohn hat bereits vor seinem dritten Geburtstag 22 Länder bereist – Hut ab!

Also, wenn ich euch ein E-Buch übers Reisen für Familien ans Herz legen darf, dann das von Gabriela!

PS.: Bald lest hier auf dem Blog eine weitere Rezension über Gabrielas neuestes Buch!

Was sind eure liebsten Reise-Ratgeber oder Reiseblogs? Erzählt mal!

Cheers, Victoria

Titelbild: Kuchenerbse
Dieser Beitrag dient dem Leserservice und ist rein redaktionell. Daher findet ihr hier auch keinerlei Werbekennzeichnung.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Entdeckerstorys

    Ich finde es immer bewundernswert, wenn jemand es schafft, neben der Bloggerei (und Familie ja sowieso und oft noch “richten” Jobs obendrauf!) solche Projekte zusätzlich in die Tat umzusetzen! Sinnvoll ist es allemal: Familien haben nun einmal andere Bedürfnisse als der digitale Nomade mit Rucksack im Dschungel von Kambodscha …

    1. Kuchenerbse

      Da hat sich der Kommentar doch tatsächlich im Spam versteckt! Da gebe ich dir absolut Recht, einfach ist das nicht 🙂

Schreibe einen Kommentar