You are currently viewing Die schönsten Strände für Familien – Tipps für euren Urlaub [Roundup]

Die schönsten Strände für Familien – Tipps für euren Urlaub [Roundup]

Mein schönster Strand für Familien – das war das Thema für ein Round-up mit anderen Bloggern: Knapp ein Dutzend Familien- und Reiseblogger erzählen von ihrem schönsten Strand. Dabei sind echte Geheimtipps! Seid ihr noch auf der Suche nach einem tollen Urlaubsziel für Familien mit Kindern und wunderschönem Strand?

Was ist ein Round-up? Ein Round-up unter Bloggern hat nichts mit Unkrautvernichtungsmittel zu tun, sondern dient der Vernetzung und dem Leserservice: Zu einem bestimmten Thema plaudern Blogger aus dem Nähkästchen, erzählen ihre besten Tipps oder Erfahrungen. Dabei werden entsprechend spannende Beiträge von ihnen verlinkt. 

Der schönste Strand in unserem Reiseleben: Das war für mich jetzt gar nicht so leicht, ich bin Meer-affin: Für mich ist eigentlich fast jeder Strand wunderschön. Einer meiner Lieblingsstrände liegt in Nordjütland, selten hat das Meer mehr als 18 Grad. Beeindruckend war auch der Atlantikstrand bei M´Bour im Senegal, wo ich Surfen gelernt habe. Aber wo ich unbedingt mal wieder hin möchte – dieser Strand hat mich als Jugendliche besonders beeindruckt – ist ein Strand auf Formentera (Balearen, Spanien). Mein Lieblingsstrand ist der

Playa de Illetes – karibische Perle im Mittelmeer

formentera-mit-kindern_strand-formentera_familienurlaubFormentera, Ibizas kleine Schwester, ist per Schiff leicht erreichbar. Der Strand hier ist flach abfallend, ideal für Familien mit Kindern. Ein weiterer Vorteil von diesem Familienstrand ist die Entfernung zu Deutschland: Ibiza ist nicht einmal zwei Flugstunden entfernt.

Der Playa de Illetes ist im Sommer gut besucht, viele Boote ankern hier: Das Wasser schimmert türkis wie in der Karibik, der Strand ist feinsandig weiß. Wer dem Trubel entgehen will, läuft weiter die Landspitze entlang oder kommt einfach wie wir damals, mit dem Boot an den Strand. Mittlerweile gibt es Unterhaltungsangebote wie Bananenbootfahren oder Wasserski. Formentera hat noch viele andere wunderbare, auch versteckte Strände, aber davon erzähle ich euch ein anderes Mal.


Schaukeln am Meer – der Strand auf Gili Layar

secret-gilis_indonesien-strand-kinder_familie_strand-tippIn Indonesien haben wir auf der unbewohnten Insel Gili Layar den für uns idyllischsten Strand überhaupt entdeckt. Vor der Südwestküste der Insel Lombok liegen die Secret Gilis, die kaum jemand kennt. Tagsüber kein frei verfügbarer Strom, keine Musik, kaum Handynetz, dafür ein tolles Hausriff zum Schnorcheln, Seesterne und eine freilaufende Rinderherde. Ein Zelt und fünf spartanische Hütten stehen zur Auswahl, alternativ kommt auch eine Übernachtung am Strand unter freiem Himmel in Frage.

Meine Tochter hat oft den gesamten Tag auf der Schaukel mit Blick auf das traumhaft schöne Meer und die umliegenden Inseln verbracht. Außer den Wellen hört man dort lediglich den Muezzin auf der Nachbarinsel Gili Gede singen oder die Rinder, die nach ihren Kälbern rufen, die sich hin und wieder an den Strand verirren.

Über Child & Compass Auf Child & Compass schreibt Isabel über das Allein- und Langzeitreisen mit ihrer zweijährigen Tochter in ferne Länder und an die schönsten Spots in Europa. Im letzten Jahr waren die beiden mehr als die Hälfte des Jahres gemeinsam unterwegs.


Lieblingsstrand in Dänemark – Autostrand Rømø

strand-kinder_strand-familien-dänemark_romo-strandMein Lieblingsstrände sind die an der dänischen Nordsee und da besonders angetan sind wir von der Insel Rømø. Der südlichsten Wattenmeerinsel in Dänemark, nur 3 km von Sylt entfernt. Der 4 km breite Sandstrand bei Niedrigwasser , damit ist es der breiteste Sandstrand Nordeuropas. Er ist sogar ein Autostrand. Der Strand Lakolk  bietet für Familien einfach ideale Voraussetzungen für viele tolle Erlebnisse am Wasser. Ob der klassische Strandtag oder lange,lange Strandspaziergänge,  bei Ebbe oder Flut, jedes Mal sieht der Strand anders aus und man kann immer Neues entdecken. Auch für das Drachensteigen ist der Strand auf Rømø ideal geeignet. Egal bei welchem Wetter, ist ja nicht nur strahlendes Sommerwetter in unserem Nachbarland, am Strand auf Rømø kann man immer Spaß haben. Muscheln suchen, Burgen bauen, Meeresgetier finden und bestimmen, das alles bietet sich an dem Strand an, der durch seine Größe so weitläufig ist, das man eigentlich immer ein ruhigeres Plätzchen findet.
Da es ein Autostrand ist, muss man auf die Autos etwas achten, aber das hält sich in Grenzen. Sollte man mit dem Auto an den Strand fahren, darauf achten das man sich nicht festfährt, das ist schnell geschehen, ist uns schon passiert.
Wir waren schon zu allen Jahreszeiten auf Rømø und damit auch am Strand und jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Also wirklich ein empfehlenswerter Strand für Familien.

Über MitKindImRucksack Wir, Ina und Nico von mitkindimrucksack.de reisen gerne mit Kind und Rucksack durch die Welt, am liebsten per Zug. Wir haben 13 Jahre  mit der Familie in Norwegen gelebt und geben darum gerne den ein oder anderen Tipp zu Norwegen preis. Und für alle Fotofans gibt es auch noch einige Tipps und Tricks auf unserem  Blog. Jetzt sind wir nach Deutschland zurückgekehrt, in die östlichste Stadt Deutschlands und entdecken nun auch von neuem Deutschland.


Lieblingsstrand an der Kieler Förde: Der Hasselfelder Strand

strand-tipp-kiel_strand-familie-kinder-deutschlandNoch ist dieser wunderschöne Strand auf dem Ostufer der Kieler Förde ein echter Geheimtipp: Der Strand von Hasselfelde wurde erst vor ein paar Jahren zur öffentlichen Nutzung freigegeben, deshalb kennt ihn kaum jemand. Dennoch ist er wunderschön; er liegt versteckt in einer Bucht hinter einem kleinen Waldstreifen nord-westlich vom Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf.

Für Familien hat der Hasselfelder Strand den Vorteil, dass er klein und übersichtlich ist und es kinderfreundlich flach ins Wasser geht. Besonders in der warmen Jahreszeit gibt es kaum Wellengang, vor dem man sich fürchten muss. Wir kommen gerne am frühen Nachmittag unter der Woche hierher, dann ist es in der Regel wunderbar ruhig. Vom Strand aus hat man auch einen super Blick auf die Kieler Förde und kann den kleinen Segelschiffen und gigantischen Kreuzfahrern zusehen, die mit ein bisschen Glück gerade dann vorüber ziehen, wenn man seine Strandmuschel aufbaut.

Ein paar Steine und Muscheln kann man hier ebenfalls sammeln, ansonsten besteht der Hasselfelder Strand aus schönem Sand. Ihr findet ihn, wenn Ihr die Straße „Zum Kesselort“ ansteuert und dann einem kleinen Pfad hinunter zum Wasser folgt. Da der Strand eher naturnah liegt und nicht bewirtschaftet ist, wird keine Kurtaxe verlangt; allerdings gibt es hier auch keine Badeaufsicht, keinen Kiosk und keine Toiletten in unmittelbarer Nähe.

Über Küstenmami Moin, ich bin die Küstenmami und blogge über unser Leben am Meer auf KüstenKidsUnterwegs. Ich liebe die Küste, den Sand unter den nackten Füßen und lange Tage am Strand. Mit unseren beiden Kindern sind wir im ganzen Norden unterwegs, und ich berichte Euch regelmäßig auf „Küstenkidsunterwegs“ von unseren Ausflügen, Reisen, Lieblingsbüchern, schönen maritimen Dingen, Familienmomenten und mehr!


strand-kinder-urlaub_bester-strand-kinder-familie_camps-bay-südafrikaDie Großeltern waren total dagegen. Das hat uns natürlich verunsichert. Wir sind trotzdem mit unseren 9 Monate alten Sohn für 6 Wochen nach Südafrika geflogen. Wir haben das eisige deutsche Winterwetter gegen ein mildes Klima getauscht. Ein Traum! Am Anfang und Ende der Reise haben wir ein paar Tage in Kapstadt gewohnt. Die meiste Zeit sind wir ganz gemütlich an der Garden Route entlang gereist. Ein Highlight auf der Reise war der Stadtteil Camps Bay in Kapstadt. Dort kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Am Strand gibt es Sonne für die Großen und Schatten für die Kleinen. Direkt hinter dem Strand hatten wir unser Auto in Reichweite. Außerdem gibt es hier jede Menge kinderfreundliche Restaurants und Cafés. Beim Auf- und Abspazieren an der Strandpromenade hatten wir den Blick aufs Meer und unser Kleiner den Blick auf seine heißgeliebten Autos. Wir hatten übrigens auf der ganzen Reise keinen Kinderwagen, sondern nur eine Trage dabei. Und wir haben einen Direktflug gewählt. Das reduziert den Reisestress erheblich. Solange Kinder noch nicht Krabbeln und Laufen ist es im Flugzeug recht entspannt. Besonders bei einen Nachtflug und mit einer Trage im Handgepäck. Die Anreise nach Südafrika ist super: keine Zeitverschiebung, ein direkter Nachtflug, keine gefährlichen Krankheiten oder Tiere in Sicht. Dazu hat es vor Ort eine hervorragende Infrastruktur und kinderfreundliche Menschen. Auch das leckere Essen und die abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten haben uns begeistert.
Vor Ort haben wir einen großen Kombi gemietet. Damit konnten wir unser Gepäck sehr komfortabel und uneinsichtig im Kofferraum verstauen. Wir wollen unbedingt wieder nach Südafrika! Alle, die auch eine Reise mit Kleinkind an die Garden Route planen, finden auf meinem Blog die gesamte Reiseroute mit Tipps für Ausflüge und Hotels.

Über Travel-Shortcut Meist bin ich als Mama, Hobby-Köchin, Hobby-Gärtnerin oder auf der Yogamatte im Einsatz. Und wenn zwischendurch Zeit bleibt arbeite ich an meiner Reise-Website Travel-Shortcut. Ich liebe Abwechslung und Abenteuer, aber auch Entspannung und Genuss. Um einem Lagerkoller vorzubeugen, reise ich mit meiner Familie an die verschiedensten Orte der Welt.


Geheimtipp: Baden mit Lobstern auf Cape Breton Island in Atlantik Kanada

strand-für-familien_strandtipp_baden-mit-lobsternUnsere große Liebe gehört Kanada, das wir bereits drei Mal als Familie bereist haben. Deshalb verrate ich Euch unseren absoluten Geheimtipp zum Baden an der Ostküste Kanadas, den wir durch Zufall während unserer Rundreise entdeckt haben. Der Black Brook Beach auf Cape Breton Island in der ostkanadischen Provinz Nova Scotia ist ein genialer Strand für Familien! Ihr findet ihn im Cape Breton Highlands Nationalpark etwas nördlich des Städtchens Ingonish.

JETZT LESEN  Wohnmobil Tour - Dänemark mit Kindern (inkl. Stellplatztipp)

Die geschützte feinsandige Badebucht wird auf der einen Seite von einem Wasserfall begrenzt, der über die roten Felsen plätschert. Auf der anderen Seite der Bucht mündet der Black Brook, ein kleiner Bach, in den Atlantik. Ihr könnt also im Salzwasser oder Süßwasser baden. Und das bei wirklich angenehmen Wassertemperaturen von rund 20 Grad im Sommer.

Das Allerspannendste für Kids am Black Brook Beach sind die kleinen Lobster, die diese Stelle lieben. Sie sind überall im Wasser zu finden und kitzeln an den Zehen. Der Black Brook Beach ist wirklich perfekt für Familien, denn er besitzt zudem eine Liegewiese mit Picknicktischen und Grillstellen. Eure Verpflegung müsst Ihr allerdings selbst mitbringen, denn hier im Nationalpark es gibt keinen Kiosk. Sehr familienfreundlich sind auch die sanitären Anlagen mit Umkleidekabinen und Duschen. Wenn Ihr Cape Breton Island bereist, ist ein Nachmittag am Black Brook Beach die perfekte Auszeit für die ganze Familie. Unsere komplette Rundreise durch Atlantik Kanada findet Ihr hier: Travelsanne

Über TravelSanne Unser Familien-Reiseblog Travelsanne ist vor fast genau einem Jahr online gegangen. Unglaublich, was wir in diesem ersten Jahr als Reiseblogger alles erlebt haben und wie viele tolle Menschen wir kennen lernen durften! Auf unserem Blog dreht sich alles ums Reisen, Wandern & Erleben abseits der ausgetretenen Pfade. Wir verraten Euch unsere persönlichen Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse mit Kindern und Teenagern.


Strandurlaub zuhause – Traumstrand an der Ostsee

strand-familien-kinder_ostsee-strand-tipp-kinderUnsere Reisen haben uns schon an sooo viele schöne Strände getrieben. Es gab Traumstände auf den Perhentien Inseln in Malaysia, der phantastische Strand auf Ko Mak in Thailand, die einsamen Buchten in Griechenland oder auch die unfassbaren Strände in Neuseeland… ach wo sollen wir da anfangen? Die Strände im Land der langen, weißen Wolke sind wild und unbeschreiblich. Auf unserem Blog zeigen wir immer wieder die Strände unserer Reisen und jeder hat etwas Spezielles, das ihn einzigartig macht.

Aber wenn es um unseren absoluten Traumstrand geht, dann geht es zurück in die Heimat nach Schleswig-Holstein an die Ostseeküste. Wir lieben die seichte Ostsee, die mal sandigen, mal steinigen Strände und unseren weiten Horizont. Wir lieben den Blick auf Fehmarn und auf die Fehmarnsundbrücke. Wir lieben auch die unzähligen Kiter und Surfer, die beim stürmischen Wetter im Herbst und Frühjahr mit den Wellen und dem Wind kämpfen. Und wir lieben die ruhigen Sommer, die sich schnell erwärmende Ostsee und die ganzen Sandbänke, die zum Sonnenbad im Wasser einladen. Und zu guter Letzt lieben wir die Familienfreundlichkeit unserer Ostseestrände. Sand zum Buddeln, flaches, kindersicheres Wasser und die ganzen Steine und Muscheln, die dringend gesammelt und mitgenommen werden müssen.

Denn egal ob Palmen am Strand stehen und das badewannenwarme Wasser mit seinen bunten Fische und Korallen zum Schnorcheln einlädt, unser schönster Strand liegt ganz in unserer Nähe und wenn wir eine kurze Auszeit vom Alltag brauchen, fahren wir an die Ostsee nach Heiligenhafen. Und sobald wir einen Blick aufs Meer werfen können, fällt der Stress von uns ab und uns geht es gut. Und das ist mehr wert als jede Palme der Welt. Wenn Du mal sehen möchtest, warum wir die Strände in Heiligenhafen so lieben, schau mal in unseren Bericht: Heiligenhafen-Familienurlaub Ostsee.

Über KarlReist Wir sind die Familien hinter dem Reiseblog KarlReist. Seit unser Sohn Karl drei Monate alt ist, reisen wir um die Welt, immer mit einem begrenzten Budget und meist nur innerhalb unseres Jahresurlaubs. Wie dies funktioniert, erfährst du in unserem Familienreiseblog. Unsere Reisen führen uns meist abseits der großen Touristenströme und zu den schönsten Orten in Europa, Asien und Neuseeland.


Ich hoffe, wir konnten euch inspirieren: Wohin geht euer nächster Urlaub? Bleibt ihr eher in heimischen Gefilden oder zieht es euch weit weg? Übrigens: Auch Seen haben wunderschöne Strände und es lässt sich herrlich urlauben. Kennt ihr schon den Hopfensee in Bayern?
Wir haben aufgrund meiner Schwangerschaft noch gar keine Reisepläne geschmiedet und lassen uns überraschen, was das Jahr so bringt.
Cheers, Victoria
reisen-mit-kindern_familienurlaub-tipps_beste-strände-kinder
werbung

Ich möchte euch außerdem noch auf das E-Book für den guten Zweck* aufmerksam machen: Dort haben Familien- und Reiseblogger ihre Lieblingsziele aufgeschrieben. Der Erlös aus den verkauften E-Books kommt dem Deutschen Kinderhilfswerk zugute; so können Kinder aus benachteiligten Familien auch Urlaub machen. Ihr erhaltet das E-Book bereits für 0,99 Euro.

Das E-Book von 2017* erhaltet ihr kostenlos mit Tipps für euren nächsten Familienurlaub von Kroatien über Myanmar nach Norwegen. Natürlich findet ihr auch noch tolle Ortsempfehlungen und Ländertipps in den Büchern.
Das Projekt setzt 2019 aus und wird voraussichtlich wieder 2020 in die nächste Runde gehen.

*Werbung Affiliate-Link: Kauft ihr über den Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision, um diesen Blog zu finanzieren (Hosting, Domain,…). Euch entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten. 

Schreibe einen Kommentar