Bei der sommerlichen Hitze malen wir besonders gerne mit farbigen Eiswürfeln. Die lassen sich prima vorbereiten und sind für Kinder ein optisches Erlebnis.
35 Grad im Schatten schreien nach Abkühlung. Gut, wer vorbereitet ist. Planung ist ja mittlerweile mein halbes Leben, das hätte ich als ehemalige Spontanitäts-Queen ja auch nie gedacht. Aber gut, bunte Eiswürfel bedeuten keinen großen Aufwand – haben aber maximale Wirkung!
Kinder lieben bunte Eiswürfel
Es gibt zwei Möglichkeiten, zu bunten Eiswürfeln zu kommen. Das hängt etwas mit deiner verfügbaren Zeit zusammen. Und mit dem Alter der Kinder. Mal muss es schnell gehen, mal dürfen Kinder bei der Vorbereitung mithelfen. Das bestimmst du, denn du hast die Zeit im Blick. Auch für einen Kindergeburtstag eignet sich die Eiswürfelmalerei – die sind abends schnell eingefroren und am nächsten Tag einsatzbereit. Eine schöne Abwechslung für klein (und groß).
Bunte Eiswürfel zum Malen – ganz einfach & schnell
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, fülle ich die Eiswürfelbehälter zu zwei Dritteln mit Wasser und rühre mit einem Zahnstocher Lebensmittelfarbe hinein. Gelb, rot, blau, grün. Ich mische dann noch rot und blau für einen schönen violetten Farbton und dann geht es für mehrere Stunden ins Gefrierfach.
Bunte Eiswürfel zum Malen selber machen – Ökovariante
Wer den Kindern gleich anschaulich zeigen möchte, wie man aus Pflanzen natürliche Färbemittel gewinnt, plant einfach die Zeit mit ein. Einige Teesorten färben Eiswürfel schön bunt, zum Beispiel der blaue Anchan-Tee oder Matcha-Pulver. Auch Rote-Bete-Saft, Holunder oder Kurkuma färben wunderbar. Hier lassen sich wunderbare Experimente ausprobieren: Mit Zitrone verfärbt sich das Blau des Anchan-Tees violett. Wie verändert sich das Matcha-Grün mit einer Prise Kurkuma?
Vorsicht, es färbt!
Achte bei diesem Malerlebnis auf die Kinderklamotten, die Färbemittel sind wirklich arg und die Flecken kriegst du kaum mehr raus. Also entweder in Badesachen auf der Terrasse malen lassen, nackt in der eigenen Badewanne oder alte Klamotten nehmen, die bunt werden dürfen.
Malen mit Eiswürfeln auch unterwegs auf Reisen
Diese Malaktion ist auch super unterwegs durchzuführen, zum Beispiel wenn du mit Wohnmobil reist. Ein Gefrierfach gibt es fast überall, Lebensmittelfarbe auch. Und im Wohnmobil stehst du ja meist irgendwo in der Natur, das heißt, die Kids können draußen! ordentlich rumkleckern. Malen mit Eiswürfeln ist wirklich eine super Beschäftigung für Kinder.
Maltechniken mit Eiswürfeln
Ich möchte euch zweierlei Maltechniken für die Eiswürfelmalerei vorstellen. Die erste ist die einfachste – einfach drauflosmalen, fertig. Hier eignen sich dickere Papiere oder auch eine Papierrolle für den Boden. Bei der zweiten Maltechnik, dem Regenbogen, legen Kinder die Eiswürfel nebeneinander und beobachten, wie die Farben zerfließen. Besonders interessant wirkt das ganze in Kombi mit Rasierschaum. Aber Achtung: Durchweich-Gefahr bei Papier.
Wer mag, steckt Eisstiele in die Eiswürfel. So können Kinder die Eiswürfel wie Pinsel bewegen. Ich bin eher ein Freund der Haptik, die Kinder sollen die Dinge anfassen und erforschen.
Mehr Lust auf Eis? Hier gibt es ein tolles Experiment für Kinder mit Eiswürfeln.
Farbige Eiswürfel kannst du auch aus Fruchtsaft machen, ganz einfach für ein kühles Saftschorle. Kirschsaft, Orangensaft, Himbeersirup oder Waldmeisterbrause eignen sich dafür besonders gut. Und die Kinder können so ihre eigene Saftschorle herstellen – lecker!
Bild im Text (weil ich vergessen hab Fotos zu machen): chamäleonseye shutterstock