Hongkong (dt. “duftender Hafen”) mit Kindern zu erleben, ist sicher eine Herausforderung – aber eine ganz wunderbare! Hongkong ist tatsächlich sehr familienfreundlich und voller grüner Oasen. Ich blicke auf mehrere Monate Lebenszeit in Hongkong zurück und möchte euch gerne meine Tipps für meine Lieblingsstadt in Asien vorstellen.
Hongkong und ich, das ist die ganz große Liebe. Ich glaube, es war 2001, als ich meinen Fuß zum ersten Mal auf chinesischen Boden setzte. Das setzte sich dann über die Jahre fort, und ich habe in der Hafenstadt viel erlebt. Ich war überrascht, wie viel Grün sich in dieser modernen Stadt versteckt hält. Das einzig tückische ist der Linksverkehr – trotzdem lohnt sich ein Leihwagen, um in die New Territories zu gelangen.
Die Stadt am Delta des Perlflusses am südchinesischen Meer besteht aus der Hauptinsel Hongkong und vielen Inseln, der Halbinsel Kowloon und den New Territories. Letztere machen den größten Teil Hongkongs aus. Durch Aufschüttungen im Meer wird Land gewonnen, wie zum Beispiel teilweise der neue Flughafen Chep Lap Kok. Der löste 1998 den alten Flughafen mitten in der Stadt ab (gönnt euch mal ein Video vom Landeanflug auf den alten Flughafen, da bekommt ihr das nackte Grausen).

Jetzt aber genug der grauen Theorie, ich möchte euch meine tollsten Tipps für Hongkong mit Kindern vorstellen:
Familienurlaub & Städtetrip – Hongkong mit Kindern
Tagesausflug Insel Lantau mit Po Lin Kloster
Lantau ist eigentlich eine eigene Beschreibung wert: Hongkongs Juwel ist mittlerweile eine richtige Erlebnisinsel: Hier lohnt sich das frühe Aufstehen richtig, denn der frühe Vogel… Nach Lantau gelangt ihr mit der MTR Endstation Tung Chung Station Exit B, danach könnt ihr den “New Lantao Bus 23” vom Tung Chung Town Centre aus nehmen oder ein Taxi. Das dauert ungefähr 45-50 Minuten. Alternativ fahrt ihr mit der Seilbahn zum Po Lin Kloster hoch.
Oben angekommen, kraxelt ihr erstmal viele, viele Stufen zum größten sitzenden Buddha der Welt hinauf (die Aussicht ist bombastisch), danach esst ihr lecker und günstig im Kloster zu Mittag. Dort leben immer noch Mönche und für die Kinder ist der Besuch der Tempelanlage sicherlich ein Abenteuer.
Noch nicht müde? Mehr Tipps für Lantau:
Wer jetzt noch fit ist, kann auf Delfintour gehen: Mittwoch, Freitag und Sonntag werden Touren angeboten und ihr könnt die seltenen rosa Delfine (mit Glück) bestaunen.
In Tai O erlebt ihr mit Kindern ein altes Fischerdorf auf Stelzen. Steigt bei der MTR Tung Chung Station aus und nehmt den Bus 11 nach Tai O. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde.
Für ein kunterbuntes Abenteuer in Hongkong fahrt ihr mit den Kindern nach Disneyland (MTR Station Disney Land Resort). Iron Man, Micky Maus & Co. lassen grüßen. Allerdings ist Disneyland nichts für den schmalen Geldbeutel.
Badeausflug zur Insel Cheung Chau
Tempel, Fischrestaurants, Strände, Surfspots und ein Piratenversteck – Cheung Chau ist eine herrliche Abwechslung zum Trubel der Stadt (unter der Woche, am Wochenende wird es dort voll). Mit dem Boot fahrt ihr rund 35 Minuten auf die kleine Insel. Am Hafen gibt es viele Fischrestaurants mit frischem Fisch. Ihr wählt den Fisch dort selber aus, den ihr essen möchtet.
Der familienfreundliche Strand liegt direkt gegenüber vom Hafen. Lifeguards und ein Hainetz sorgen für Sicherheit, der Wellengang ist kaum vorhanden.
Wusstet ihr, dass Sao Feng, der von Chow Yun-fat gespielte Pirat in “Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt” auf Cheung Po Tsai basiert? Der Legende nach befehligte der berüchtigte Pirat im Südchinesischen Meer des späten 18. Jahrhunderts eine Flotte von 600 Schiffen und 50.000 Männer. Auf der Insel findet ihr noch Verstecke des Piraten.
Natur erleben auf Lamma Island
Auf Lamma Island findet ihr Natur: Ihr könnt ihr wunderbar wandern oder baden gehen. Am beliebtesten sind wohl der Hung Shing Yeh Beach und das kleine Fischerdorf Sok Kwu Wan.
Botanischer Garten & Zoo auf Hongkong Island
Auf der Insel Hongkong liegt der Botanische Garten, fast nebenan der Zoo. Eine grüne Oase inmitten der Hochhäuser. Allerdings solltet ihr sportlich sein: Die Wege dort führen bergauf und bergab und je nach Jahreszeit ist das sehr schweißtreibend.

Fahrt mit der Star Ferry
Mit Kindern in Hongkong solltet ihr auf jeden Fall öfters mit der Star Ferry von Kowloon nach Hongkong oder umgekehrt fahren. Die Boote fahren regelmäßig vier Stationen an (Tsim Sha Tsui/ Kowloon nach Central, Wan Chai oder Hung Hom).
Mit der Tram auf den Peak
Fahrt mit euren Kindern unbedingt mit der alten Tram auf den Peak – allerdings nur bei guter Sicht, sonst seht ihr nur Nebelsuppe. Seid ihr gut zu Fuß, könnt ihr einmal um den Peak wandern (rund 1,5 Stunden). Das “Madame Tussauds” finde ich persönlich nicht empfehlenswert, ist aber Geschmackssache. Vergesst eure Kamera nicht!
Chi Lin Nonnenkloster mit Nan Lian Garten
Zurück in die Vergangenheit: Das Chi Lin Nonnenkloster mit dem wunderschönen Nan Lian Garten ist ein Besuch wert. Zu erreichen ist das Kleinod über die MTR Station “Diamond Hill”.
Shatin Rennbahn & Kloster der Zehntausend Buddhas
Shatin liegt bereits in den New Territories und hat über 600.000 Einwohner. Die Stadt selber ist nichts besonderes, aber ein Besuch der Rennbahn ist dort ein richtiges Erlebnis. Außerdem liegt in der Mitte der Rennbahn der Penfold Garden, der für die Öffentlichkeit geöffnet hat (nicht während den Renntagen).
Das Kloster der Zehntausend Buddhas liegt etwas versteckt (Beschilderung mangelhaft), dennoch ist es beeindruckend, so viele Buddhas auf einem Fleck zu sehen. Achtung, der Weg führt teilweise ordentlich bergauf (viele Stufen). Mit der MTR fahrt ihr bis nach Sha Tin und lauft Richtung Einkaufszentrum Homesquare, da müsste auch ein Ikea in der Nähe sein. Dahinter liegt der Eingang.
Auszeit & Natur im Kowloon Park
Erholung für die ganze Familie in Hongkong! Im Stadtteil Tsim Sha Tsui liegt der große Kowloon Park. Hier findet ihr viel Grünfläche, einen Vogelsee und viele Volieren. Außerdem könnt ihr mit den Kindern dort ins Freibad gehen. Wer es lieber sportlich mag: Hier gibt es auch Volleyball- und Basketballplätze, drei Squashplätze, Fitnessraum und eben das Schwimmzentrum. Läufer werden auf dem Fitnesspfad glücklich.
Tipp: Mit der wiederaufladbaren Octopus-Karte könnt ihr bequem Tram, MTR, Bus oder Fähre fahren! Für Familien gibt es spezielle Angebote!
Noon Day Gun um 12 Uhr
Die “Noon Day Gun” – im Besitz des multinationalen Unternehmens Jardine Matheson wird täglich um 12 Uhr von einem Jardine-Mitarbeiter abgefeuert. Die Kanone befindet sich am Flussufer in Causeway Bay (Gloucester Road), wo Jardine ursprünglich Lagerhallen besaß. Nehmt für kleine Kinder unbedingt einen Gehörschutz mit (es ist wirklich sehr laut).

Das Schiff mitten in der Stadt
Schiff ahoi! Mitten in Honkong steht ein riesiges Schiff – na gut, in Wirklichkeit ist das ein Einkaufszentrum. Eindrucksvoll sieht das trotzdem aus! So kommt ihr hin: Mit der MTR nach Whampoa Station, Ausgang C und D oder mit der Ferry von North Point nach Hung Hom.
Symphony of lights (Clocktower)
Seit 2004 erstrahlen abendlich über 40 Gebäude – Musik, Lichter, Laser und LED Bildschirme liefern eine eindrucksvolle Show, die ihr mit euren Kindern in Hongkong genießen könnt. Dazu fahrt ihr nach Tsim Sha Tsui und lauft zur Promenade am Clocktower, sucht euch ein schönes Plätzchen und genießt die Live-Show mit der Familie. Außerdem könnt ihr noch die “Avenue of Stars” besichtigen oder auf den legendären “Night Market” gehen.
Old Town Central
Die “Possession Street” ist ein guter Startpunkt für eure Tour mit der ganzen Familie durch Old Town in Hongkong. Danach wandert ihr beispielsweise in die Tai Ping Shan Street (Sheung Wan). Hier findet ihr eine Karte zum Download.
Hongkong Science Museum
Ist das Wetter einmal schlechter, auf nach Kowloon in das Hongkong Science Museum mit den Kindern! Hier erlebt ihr Wissenschaft zum Anfassen!
Tsim Sha Tsui (Kowloon)
Der Stadtteil auf Kowloon ist leicht über die Star Ferry oder die MTR erreichbar. Hier wartet ein riesiges Einkaufszentrum auf euch, die Promenade mit dem hiesigen Walk of Fame, der Clock Tower, der bekannte Nachtmarkt und der Kowloon Park. Macht einen Abstecher zum weltberühmten Hotel Peninsula oder bewundert die Kreuzfahrtschiffe. Langweilig wird es in diesem geschäftigen Stadtteil nie. Übrigens: Hier habt ihr die beste Aussicht auf Hongkong Island – gerade bei der Hotelwahl sehr zu empfehlen.
Ocean Park (Hongkong Island)
Der Ocean Park ist ein Vergnügungspark für Familien mit Kindern mit Fahrgeschäften, Seilbahn und auch Tieren. Er gehört zu den größten in ganz Asien und ist bei Familien sehr beliebt. Der Ocean Park ist im Bereich Tier- und Naturschutz aktiv tätig. Der Blick auf die Bucht ist übrigens ganz wunderbar (der Park liegt oben am Berg). Endstation MTR Ocean Park!
Strandtag mit Kindern in Shek O
Das Fischerdorf Shek O liegt auf Hongkong Island. Von der U-Bahnstation Shau Kei Wan fährt Bus Nr. 9 in ca. 45 Minuten in den Erholungsort. Der Strand ist auch bei Einheimischen sehr beliebt, daher kann es an Feiertagen und in den Ferien etwas voller sein. In der Nähe beginnt auch die Wanderung für den Dragon’s Back Trail. Vorsicht, an diesem Strand sind auch etwas höhere Wellen!
Repulse Bay & der Drache auf dem Berg
Die Repulse Bay auf Hongkong Island verlockt mit dem kilometerlangen Strand zum Baden, das Wasser ist seicht. Aber Achtung, so sauber ist das Wasser hier nicht. Dafür könnt ihr den Blick auf die Bucht genießen und den spannenden Tin Hau Tempel am südlichen Ende inspizieren – auch für Kinder sehr spannend, da viele Götterfiguren herumstehen. Ein Haus fällt besonders auf: Es hat ein Loch in der Mitte: Laut Feng Shui soll der Drache, der auf dem Berg wohnt, so weiter einen schönen Blick aufs Meer haben!

Sampan-Abenteuer in Aberdeen
In Aberdeen leben bzw. lebten viele “Boat People”. Bei einer Hafenrundfahrt im Sampan könnt ihr einen kleinen Eindruck gewinnen. Nehmt von den schwimmenden Restaurants Abstand, die sehen zwar toll aus, aber Einheimische raten teilweise davon ab, dort zu essen.
Die längste Rolltreppe der Welt
In Hongkong findet ihr tatsächlich die längste Rolltreppe der Welt (Central Mid Level)! 800 Meter lang über eine Höhe von 135 Meter – und fährt morgens (ab sechs Uhr bis zehn Uhr) runter und ab 10:30 Uhr wieder herauf. Die Rolltreppe ist kostenlos.
Geopark New Territories
Der Geopark ist ein spannendes Naturerlebnis und eignet sich als Tagesausflug am Wochenende für Familien mit Kindern in Hongkong. Brecht unbedingt ganz früh auf und nehmt genug zu essen und zu trinken mit. Im Geopark warten tolle Landschaftsformen auf euch. Hier findet ihr genauere Beschreibungen. Wer weniger Zeit mitbringt, für den eignet sich vielleicht eher High Island in Sai Kung.
So kommt ihr dorthin: MTR University Station Ausgang B. Dann lauft ihr rund 15 Minuten zu Ma Liu Shui Landing Nr.3. Von dort aus die Fähre nach Double Haven (Lai Chi Wo, Kat O, Ap Chau). Die Fahrt mit der Fähre dauert rund 1,5 Stunden. Achtung, die Fähre fährt nicht täglich!

So, das sind nun ganz schön viele Tipps für Hongkong mit Kinder geworden, oder? Ja, Hongkong besteht nicht nur aus Wolkenkratzern, Smog und Taifunen; die Stadt hat so einige Überraschungen parat.
Vor allem kulinarisch: Ihr braucht keine Angst vor der dortigen Küche zu haben, in Hongkong findet ihr internationale Spezialitäten genauso wie Fischbällchen aus der Garküche!. Kleiner Tipp: In Restaurants wird oft sehr stark herunter gekühlt, nehmt für die Kinder und für euch etwas Warmes mit. Wobei die meisten Restaurants in Hongkong tatsächlich Decken bereit liegen haben… Milchprodukte kosten übrigens mehr als bei uns, insgesamt ist Hongkong nicht die billigste Stadt. Aber mit etwas Planung ist alles machbar!
Wo liegt eure Wohlfühl-Stadt? Vielleicht auch in Asien? Oder habt ihr noch einen tollen Tipp für Hongkong mit Kindern parat? Bei Takly on Tour gibt es auch noch Tipps zu lesen
Cheers, Victoria
PS Falls ihr euch wundert, warum ich so wenige Bilder in diesem Beitrag habe – früher habe ich meist ganz altmodisch und nicht digital fotografiert…
Pingback: Fernreisen mit Kindern: Familien zeigen ihre 30 schönsten Ziele weltweit - Unterwegs mit Kind
Hallo,
mit Kinderreisen hab ich es nicht so, weil keine Kinder. Doch ich hab mir das mal vorgemerkt. Dann hab ich was vorzuweisen, wenn meine kunden mit Familie nach Hongkong wollen.
LG
Ulrike
Liebe Ulrike,
vielen Dank für dein Feedback 🙂 Wann bist du wieder dort? Ich vermisse die Stadt ja ziemlich, ich war früher oft dort.
LG
Hallo Victoria, vielen, vielen Dank für deinen Bericht. Nachdem mir schon eine Freundin von Hongkong vorgeschwärmt hat und du jetzt hier auch noch für diese Stadt wirbst, bin ich langsam echt auf den Geschmack gekommen und glaube, dass müssen wir auch unbedingt einmal probieren. Asien mögen wir generell sehr gerne, unser Liebling ist bisher Thailand, wobei Singapur uns auch sehr gut gefallen hat.
Liebe Birgitta,
Danke für den lieben Kommentar; ja Hongkong ist so viel mehr als nur Großstadt. Thailand würde ich auch gern mal intensiver bereisen 🙂
LG