Ständig ploppt die Frage auf, was bloß frischgebackenen Eltern zur Geburt eines Babys schenken? Die Meinungen gehen da ja weit auseinander und manchmal ist gut gemeint auch eher schlecht gemacht. Ich bin ja ein Freund des Fragens, wer Überraschungen liebt, wird hier fündig: Ich habe euch meine liebsten Geschenkideen zur Geburt eines Kindes einmal aufgelistet.
Sitze ich mit Freunden oder Verwandten beisammen (oder telefoniere mit ihnen), sprühe ich geradezu vor Ideen. So entstand auch dieser Beitrag; ich werde wirklich oft gefragt, was man denn Neugeborenen oder frischgebackenen Eltern schenken könnte. Und bevor es die achte Windeltorte wird, erbarme ich mich. Damit ich mich aber nicht mehr so oft wiederholen muss, schreibe ich diesen schönen Blogbeitrag: Den könnt ihr nämlich auch einfach verlinken mit dem dezenten Hinweis, was ihr euch so wünscht – wenn ihr die neuen Eltern seid.
Allerdings sind Geschenke zur Geburt ja sehr individuell; in vielen Kulturen wird zum Beispiel Schmuck oder Gold geschenkt, andere bringen direkt den Eintopf mit und wieder andere, nun ja, die Windeltorte. Nichts gegen Windeltorten, die sind praktisch, solange nicht jeder zweite eine mitbringt!
Lasst uns loslegen:
Hier ein Auswahl an schönen Geschenken zur Geburt eines Kindes – für Eltern und für das Baby.
Selbstgemachte Geschenke – Ideen zur Geburt eines Kindes
- Selbstgenähte Stoffhosen (Pumphosen) für Babys
- Selbstgestrickte Socken für Babys
- Selbstgenähte Jäckchen für Babys
- Selbstgenähte Mützen für Babys
- Selbstgestaltetes Erinnerungsalbum mit Platz für Fotos
Wie selbstgemacht, aber gekauft (aus Sicherheitsgründen)
- Individuelle Schnullerketten
- Stillketten (zum Spielen für das Baby beim Stillen oder zum Zahnen)
- Kuscheltiere (CE-Zeichen! Schadstoffgeprüft!)
Praktisches für das Baby zur Geburt
- Nasensauger für unterwegs von “Nosefrida”
- Nasensauger für zuhause (Staubsaugeredition, aus der Apotheke)
- Windelgutschein (bei Windeltorte auf Größen achten, nur wenige in der kleinsten Größe kaufen)
- Feuchttücher für unterwegs ohne schädliche Inhaltsstoffe (z.B. von Lillydoo)
- Hochwertige Windelcreme, beispielsweise von Weleda
- Hochwertiges Mandelöl (der Alleskönner: Säubern, pflegen, baden,..)
- Med. gegerbtes Lammfell für Babys (isoliert bei Hitze und Kälte)
- “Windpulver” aus der Apotheke (Fenchelmischung für die Flasche)
- “Fingerlinge” zum Reinigen der ersten Zähnchen
- Sparschwein mit den ersten Münzen
- Schurwoll-Overall für die kalte Jahreszeit
- Rückspiegel für das Auto (Baby-watching während der Fahrt)
Schönes für das Baby zur Geburt
- Hochwertiges Schmusetuch aus Baumwolle und Seide, z.B. von Alana (bei dm)
- Kleidung ab Größe 62/68 aus Biobaumwolle
- Kinderbesteck von WMF mit Gravur
- Wertiges Poster für Kinderzimmer, gerahmt (oder eigene Zeichnung)
- Babydecke aus Biobaumwolle oder Schurwolle
- Holzspielzeug (z.B. bei Hans Natur)
- Piklerdreieck zum Klettern (nach vorheriger Absprache mit den Eltern)
- Krabbeldecke
- Bunter Kinderteppich aus echter Schurwolle
Praktisches für die Eltern zur Geburt ihres Kindes
- Hochwertiges Nachtlicht zum Stillen bzw. Schlafen
- Essen in allen Variationen vorbeibringen (nicht blähend, nicht scharf, kein Alkohol falls gestillt wird)
- Putzdienst (kein Witz, das ist echt eine Erleichterung)
- Fläschchenwärmer
- Sterilisator für Schnuller oder Fläschchen
- Gutscheine für Drogeriemarkt oder Bekleidungsketten
- Gutscheine für ein Hörbuch
- Selbstgebackener Kuchen ohne Alkohol
- Gute Schokolade ohne Alkohol
- Babytrage – am besten Gutschein für eine Trageberatung!
- Schöne Wickeltasche, zum Beispiel von Lässig aus recycelten Rohstoffen (gibts auch als Rucksack)
- Gutschein für ein Möbelhaus
- Gutschein für Babyfotografie im Ort (bitte spezialisierte Fotografen, das zahlt sich doppelt aus)
- Gutschein für Baby-Erste-Hilfe-Kurs
- Gutschein zum Kinder bespaßen oder herumtragen
Exklusiv für die Mutter
- Brustwarzensalbe von Medela
- Rotkäppchensaft mit Eisen
- Weleda Duschgel mit Orange
- Pflegende Beauty-Produkte, am besten vegan und ohne Parfum
- Plastikfreies Deo, das ohne Aluminium zuverlässig wirkt (z.B. bei dm Drogeriemarkt)
- Bodybutter von Weleda
- Selbstgemachte Stillkugeln
- Heilwolle (Alleskönner: Wunde Brustwarzen, wunder Babypopo…)
- App oder Kurs für Beckenboden-Training (Gutschein)
Geschenke zur Geburt: Davon rate ich ab – bitte nicht schenken
- Elternratgeber, da kann man total ins Fettnäpfchen treten
- Windeltorte – eventuell wollen die Eltern mit Stoffwindeln wickeln? Am besten vorher fragen
- Bestimmte Cremes, Öle oder Pflegeprodukte: Die meisten basieren auf Paraffin (Erdöl) und enthalten Allergene. Entweder Naturprodukt oder vorher abklären
- Gipsabdruck – meist kommen die Eltern gar nicht dazu, das zu machen. Oder sie haben schon drei Stück zuhause liegen
- Milchpackungen, Gläschen usw. – was das Kind wann zu essen bekommt, entscheiden die Eltern
- Babyschuhe – total unnötig. Babys können nicht laufen. Wenn sie es lernen, brauchen sie entweder keine weil a) barfuss oder b) die Eltern die Schuhe besorgen. Aber: Mit den Eltern sprechen und Schuhe kaufen, die sie sich für ihr Kind (wenn älter) wünschen.
- Steife unförmige Kleidung: Eine Babyjeans schränkt die Bewegungsfreiheit merklich ein. Weiche Stoffe, elastisch und möglichst aus Biobaumwolle. Und wenn möglich von euch vorgewaschen, mit Ökowaschmittel oder sensitiv und ohne Weichspüler
- Ohrringe: Ich finde, Babys und kleine Kinder brauchen keine Ohrlöcher. Das tut fies weh, entzündet sich meist – kann warten bis ins Teenie-Alter
- Spielzeug vom Discounter oder Billigmarkt oder Onlineplattformen aus China: Das meiste ist schadstoffbelastet und bei den Onlineplattformen aus Asien fehlen TÜV Siegel oder CE-Kennung. Das wird lebensgefährlich fürs Kind. Bitte nicht! Auch wenn es billig ist – am Ende zahlt ihr doppelt