You are currently viewing Fit & gesund in der Schwangerschaft – mit Freebie Gesundheitstagebuch

Fit & gesund in der Schwangerschaft – mit Freebie Gesundheitstagebuch

Gesund durch die Schwangerschaft – das ist nicht immer selbstverständlich. Gesundheit, ein kostbares Gut: Leider macht uns werdenden Mamas die Gesundheit in der Schwangerschaft oftmals ein Strich durch die Rechnung.

Ja, ich spreche aus Erfahrung: Bluthochdruck, Diabetes, Symphysenlockerung, tiefliegende Plazenta, Bandscheibenprobleme, chronische Nasennebenhöhlenentzündung,… ehrlich, es könnte natürlich schlimmer sein. Aber es könnte auch besser sein. Aber hadern hilft nicht, das Wurzel an der Übel anpacken schon.

Als der Anruf vom Arzt kam, dass der Diabetes-Test leider nicht gut ausgefallen sei, schrillten die Alarmglocken. Zeit, etwas zu ändern. Aber was? Ich habe ja bereits den Anspruch, mich und die Familie gesund zu ernähren und viel Zucker zu vermeiden. Nur – habe ich wirklich den Überblick, was ich an Snacks zwischendurch futter? Wenn ich ehrlich bin: Nein. Also habe ich angefangen, ein Ernährungstagebuch zu schreiben. Und eines für den Blutdruck. Wann ich mich das letzte Mal bewegt habe? Ähhh… Stilldemenz, jetzt schon?

Heute habe ich mich an den PC gesetzt und ein richtiges Ernährungs- und Gesundheitstagebuch strukturiert:

Ernährungs- und Gesundheitstagebuch Vorlage

Darin findet ihr Felder für Mahlzeiten, Snacks, Medikamente, Blutdruck, Schmerzen und Bewegung – alles nach Monat aufgeschlüsselt.

Mir ist das Gesundheitstagebuch eine große Hilfe, gerade, um mich bei Snacks einzubremsen. Außerdem kann ich dem Arzt gleich das ganze Paket vorlegen: Er sieht auf den ersten Blick, wo es kritische Situationen geben könnte. Und in einigen Tagen bin ich dann auch beim Diabetologen vorstellig: Ich bin gespannt, was dort herauskommt. Wusstet ihr, dass bei über 50 Prozent aller von Diabetes in der Schwangerschaft betroffenen Frauen die Krankheit bleibt? Wie sagte meine Freundin so schön: “Na, und bei knapp 50 Prozent verschwindet der Diabetes wieder!”

JETZT LESEN  3 kritische Inhaltsstoffe in Sonnencremes für Kinder

Recht hat sie. Aber mit den ganzen Wehwehchen auch noch positiv denken, fällt dann nicht ganz leicht.

Übrigens: Es ist mir wichtig zu betonen, dass mein kostenloses Freebie kein klassisches Ernährungstagebuch ist. Nein, das kann viel mehr. Ihr könnt das sogar ausdrucken und per Hand ausfüllen. Jetzt heißt es nur noch, durchhalten und regelmäßig anwenden. Uff – aber das muss ja gar nicht akribisch täglich sein, ich werde das in Intervallen von mehreren Wochen machen. Wenn das Baby da ist, habe ich sowieso genug zu tun. Adieu, laissez-faire!

Was du tun kannst, um fit und gesund durch die Schwangerschaft zu kommen

  • Höre auf das, was dir der Arzt oder die Hebamme empfiehlt
  • Bewege dich regelmäßig, wenn möglich an frischer Luft
  • Ernähre dich bewusst & gesund
  • Gönne dir, wenn möglich, regelmäßige Auszeiten – sei es nur für 15 Minuten
  • Denk an genügend Folsäure in der Schwangerschaft
  • Meide Alkohol und Nikotin
  • Verzichte auf rohes Fleisch bzw. Rohmilchprodukte: Listerien können die Gesundheit deines Babys gefährden
  • Wasche dir regelmäßig die Hände
  • Nutze Handschuhe für Gartenarbeit oder um das Katzenklo zu säubern (wenn das niemand anderes machen kann) – Toxoplasmosegefahr
  • Kontrolliere deinen Blutdruck in regelmäßigen Abständen
  • Vermeide zuviel Zucker: Zucker steckt in vielen Lebensmitteln (Wurst, Brot, Fertiggerichte, Säfte,…)
  • Frage deinen Arzt bevor du Medikamente einnimmst. Auch Embryotox liefert gute Einblicke.
  • Nutze meine Erfahrungen zu den besten Hilfsmitteln in der Schwangerschaft 

Mehr zu Schwangerschaft und Co. findest du HIER und HIER.

Erzählt mal, wo verliert ihr den Überblick? Oder seid ihr sehr diszipliniert? Habt ihr Probleme in der Schwangerschaft gehabt?

Cheers, Victoria

Schreibe einen Kommentar