Fibromyalgie Symptome – darum geht es hier heute. Wenn du diesen Blogbeitrag liest, bist du vielleicht schon mit Fibromyalgie vertraut oder hast gerade erst von dieser chronischen Erkrankung gehört. In beiden Fällen bist du hier genau richtig! Ich werde dir die häufigsten Symptome der Fibromyalgie vorstellen und dir wertvolle Tipps geben, wie du damit im Alltag als Mutter am besten umgehen kannst.
Fibromyalgie ist eine komplexe chronische Erkrankung, die meist von Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schlafproblemen und anderen Symptomen begleitet wird. Die chronische Krankheit bleibt oft unerkannt, weil es bisher keine eindeutigen diagnostischen Tests oder sichtbare körperliche Anzeichen gibt. Die Symptome sind individuell, vielfältig und unspezifisch, was oft zu Fehldiagnosen führt. Zudem gibt es leider immer noch ein sehr begrenztes Verständnis für die genauen Ursachen der Fibromyalgie, was die Diagnose erheblich erschwert und dazu beiträgt, dass sie häufig unerkannt bleibt. Zu allem Überfluss glauben selbst einige Ärzte, dass Fibromyalgie eine “eingebildete” Krankheit sei.
Damit du mehr Klarheit über die Krankheit erlangst, stelle ich dir heute die 4 häufigsten Symptome der Fibromyalgie vor.
4 häufige Symptome der Fibromyalgie & wie du als Mama damit umgehen kannst
Fibromyalgie Symptom 1: Muskelschmerzen und Tender Points
Das häufigste Symptom der Fibromyalgie ist der Muskelschmerz. An den sogenannten “Tender Points” schmerzt es besonders, diese Punkte sind sehr druckempfindlich. Sie treten über den Körper verteilt auf. Hier sind einige Tipps, wie du damit umgehen kannst:
Tipp 1: Setze Prioritäten und plane deine Aktivitäten sorgfältig. Verteile die anstrengenden Aufgaben über den Tag bzw. über die Woche und baue, wenn möglich, ausreichend Pausen für dich ein.
Tipp 2: Dehnen und leichte Bewegung können helfen, die Muskelschmerzen zu lindern. Versuche sanfte Yoga-Übungen oder kurze Spaziergänge. Dehnübungen solltest du möglichst nur aufgewärmt machen.
Fibromyalgie Symptom 2: Erschöpfung und Schlafprobleme
Fibromyalgie kann zu chronischer Erschöpfung und Schlafproblemen führen, was besonders für Mütter eine große Herausforderung ist. Hier sind einige Strategien, die du anwenden kannst, wenn du davon betroffen bist:
Tipp 3: Priorisiere deinen Schlaf. Schaffe eine entspannte Schlafumgebung und entwickle eine eigene Schlafroutine.
Tipp 4: Bitte um Unterstützung von deinem Partner, deiner Familie oder Freunden, damit du Pausen einlegen kannst, wenn du müde bist.
Fibromyalgie Symptom 3: Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme
Der sogenannte “Fibro-Nebel”, auch “Brain Fog” genannt, kann zu Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen führen. Betroffene von Fibromyalgie beklagen die Konzentrationsschwierigkeiten als sehr häufiges Symptom. So kannst du damit besser im Alltag umgehen:
Tipp 5: Organisiere deinen Alltag mit Listen und Erinnerungen. Nutze Apps wie Trello oder Notizbücher, um wichtige Informationen festzuhalten.
Tipp 6: Nimm dir Zeit für mentale Pausen, um deine Konzentration zu erhalten. Meditation oder Entspannungstechniken können hilfreich sein. Plane dafür bewusst Zeit ein.
Fibromyalgie Symptom 4: Stimmungsschwankungen
Fibromyalgie kann durch jahrelange Fehldiagnostik oder Schmerzen auch Stimmungsschwankungen oder Ängste und Depression mit sich bringen. Hier stelle ich einige Möglichkeiten vor, wie du deine mentale Gesundheit* verbesserst:
Tipp 7: Sprich offen mit deinem Partner, deiner Familie und Freunden über deine Gefühle. So kannst du Unterstützung und Verständnis erhalten.
Tipp 8: Erwäge eine Therapie oder Beratung, um deine emotionalen Herausforderungen zu bewältigen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe anzunehmen, wenn du sie benötigst. Hast du mit der Terminvereinbarung kein Glück, übernehmen auf Anfrage die Krankenkassen die Suche nach einem freien Platz beim Facharzt. Du hast ein Recht auf professionelle Hilfe.
Fazit: Gemeinsam sind wir stark
Fibromyalgie kann eine ziemliche Herausforderung sein, vor allem als Mutter. Aber du bist stärker, als du denkst. Mit einer ausgeklügelten Selbstfürsorge und einer angepassten Lebensweise kannst du trotz deiner Symptome ein erfülltes Leben führen.
Denk daran, dass du nicht allein bist, und suche Unterstützung, wenn du sie benötigst. Komme gern in die Facebookgruppe “Mamas mit Fibromyalgie” – gemeinsam können wir jede Hürde überwinden.
Du bist nicht allein auf dieser Reise, und ich bin hier, um dich zu unterstützen.
Deine Victoria
Produkte, die mir im Alltag als Mutter mit Fibromyalgie helfen
(*Werbung – die mir hilft, diesen Blog zu betreiben. Aber: Ehrliche Produktempfehlung und selbst getestet bzw. gekauft)