Was früher gut war, ist es heute nicht zwingend; neue Erkenntnisse aus Forschung und Verstehen widerlegen hartnäckige Erziehungsmythen.
Was früher noch normal war, wird heute wissenschaftlich widerlegt.
“Uns hat das auch nicht geschadet.”
Ehrlich? Wieviele Leute haben heutzutage Verlassensängste, sind depressiv oder aggressiv?
Sehr beliebt und fast allen Neu-Eltern vorgehalten: “Das Baby muss allein schlafen lernen.”
Auch immer wieder schön: “Wenn es weint, lass es schreien.”
Oder aber: “Lass es die heiße Herdplatte anfassen, es lernt daraus.”
“Es fremdelt, das kommt davon dass es so ein Mamakind ist. Lass es bei XY, es beruhigt sich irgendwann.”
Alles, was Babys durch solch ein Verhalten lernen, ist Unsicherheit und Angst. Das Urvertrauen ist erschüttert, die Eltern lassen den hilflosen Wurm im Stich. Warum?
Hier ein richtig interessanter Artikel von Urbia.
Und: Fremdeln ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Geht man darauf nicht ein und lässt das Baby schreiend bei der “fremden” Person, setzt kein positiver Lerneffekt ein. Das Kind fühlt sich im Stich gelassen. Fremdeln ist normal und gehört zur gesunden Entwicklung dazu.
Titelbild: Pixabay
Mir wurde von der Nachbarin vorgeworfen, dass ich viel zu wenig unter die Leute geh, weil unser Baby bei ihr gefremdelt hat ?
Aber ehrlichgesagt kein Wunder, ich hätte mich auch beschwert wenn ich gerade lustig und vertieft gespielt hätte und man mich plötzlich ohne Vorwarnung von hinten nimmt und abknuddelt….
Greets cao
Oh furchtbar! Fremdeln ist so oder so ein Riesenthema, aber das ist ja dreist 🙁 liebe Grüße