Nach der Impfung ist vor der Impfung, oder so ähnlich. Mich treibt die Frage um, wie es um Impfstatus und Antikörper bestellt ist: Wie hat die MRNA-Impfung bei mir und meiner Familie angeschlagen? Wieviel Schutz ist noch vorhanden?
Ich bin ganz ehrlich: Ich möchte nicht wissen, wie mein Körper mit Covid und den Varianten umgeht – daher war es gar keine Frage, ob wir uns impfen lassen. Unsere ganze Familie ist geimpft, derzeit mit Ausnahme der Kinder. Das liegt daran, dass noch kein Impfstoff verfügbar ist. Kinder nehmen ja Corona auch mal mit, ohne dass das jemand merkt (daher testen wir auch regelmäßig). Bei den letzten U´s beim Kinderarzt haben wir außerdem prüfen lassen, ob die Kinder bereits Antikörper gebildet haben – somit hätten sie sich bereits in der Vergangenheit infiziert.
Als sich das Leipziger Unternehmen Adversis Pharma GmbH bei mir meldete, um ihren Antikörper-Test vorzustellen, war das die Gelegenheit: Wir testen den Test!
Kurz nach der Zusage trudelte das Päckchen mit den Tests ein: Jeder Test war einzeln verpackt. Besonders gut hat mir die einfache Anwendung gefallen: Die Verpackung war selbsterklärend strukturiert, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Neben den Teststäbchen beinhaltet ein Testpaket u.a. 2 Lanzetten (für die Blutabnahme am Finger), Desinfektionstuch und Tupfer.
Meine Erfahrung mit dem AProof® Corona Impfstatus Test Duo (Test auf Infektion und Impfung)
Anwendung Antikörper- & Impfstatus Test von Adversis Pharma GmbH
Zuerst haben wir das Testpaket geöffnet und alle Sachen ausgepackt und aneinander gereiht. Finger ausgewählt, desinfiziert, hineingestochen und Testkärtchen mit Blut beträufelt. Es müssen mindestens zwei Felder mit Blut benetzt sein. Blut ca. eine Stunde trocknen lassen, danach Testkärtchen in das beigelegte Tütchen stecken. In der Zwischenzeit Blut am Finger mit Tupfer entfernen. Jetzt nur noch Absender auf den frankierten Briefumschlag schreiben und das Kärtchen mit persönlichem Code beschriften (und gut aufbewahren). Brief einwerfen und ca. zwei Tage warten. Mit dem Code konnten wir das Ergebnis direkt online abrufen.
Testergebnisse abrufen – wie stehts um den Impfstatus und die Antikörper?
Und wie stehts jetzt um den Impfstatus? Hat mein Körper noch genug Antikörper im Blut? Unser Testkärtchen wurde im Leipziger Fachlabor ausgewertet. Auf der Webseite der Adversis Pharma GmbH konnte ich mich mit dem jeweiligen Code anmelden. Außerdem kann ich alle Testkärtchen unter einem Account abrufen.
Zum Anmelden und Einsehen der sensiblen Daten werden die üblichen Adressdaten abgefragt. Wir mussten uns nämlich erst registrieren. Nach Bestätigung der Email habe ich den ersten Code eingegeben. Statt des Ergebnisses ploppte eine weitere Abfrage auf: Ob geimpft wurde, wenn ja wann und mit welchem Impfstoff. Das Unternehmen begründet das mit der korrekten Testauswertung, außerdem ist dies gesetzliche Vorgabe.
Diese Gesundheitsdaten sind hochsensible Daten. Diese gebe ich persönlich ungern heraus. Aber wer solche Tests in Anspruch nimmt, muss sich eben an geltendes Recht halten. Die Daten sind lt. Adversis gut gesichert.
Mein Fazit zu den Tests von AProof der Adversis Pharma GmbH
Positiv finde ich die sehr einfache Handhabung der Tests. Außerdem werden die eingesendeten Proben sehr schnell ausgewertet und sind online abrufbar. Der Kontakt ist sehr freundlich und kundenorientiert. Für die Tests spricht außerdem die 100 % Sensitivität* und 98,3% Spezifität (Impfstatus Test) sowie die 100 % Sensitivität und 99,4 % Spezifität (Antikörpertest). Das kann sich sehen lassen. Die Erhebung der Impfdaten empfinde ich in meinem Fall als unnötig, da die Ergebnisse ja bereits ausgewertet vorliegen, unabhängig von meinem Impfstatus. Da bin ich einfach empfindlich, was Daten und DSGVO angehen, letztere verfolgt mich nach der Umstellung noch im Schlaf. Die gesetzliche Vorgabe allerdings sieht vor, Gesundheitsdaten 10 Jahre aufzubewahren und erst nach der gesetzlichen Pflicht zu löschen.
Übrigens bietet die Firma die Tests auch einzeln an (Antikörper oder Impfstatus) und hat noch weitere Tests (z.B. Histaminunverträglichkeit) in petto.
Tatsächlich würde ich dort als Kunde jederzeit wieder bestellen – alles hat reibungslos geklappt.
Achja, die Ergebnisse: Mein Status ist nicht so hoch wie erhofft, mein Mann – kreuzgeimpft – schneidet da um Welten besser ab. Dass Kreuzimpfungen besser schützen, ist ja bereits erwiesen. Wir haben es schwarz auf weiß: Wir liegen über 70 Punkte auseinander. Trotzdem hat mein Körper eine ausreichende Menge Antikörper gebildet, womit ich normalerweise vor schweren Verläufen gut geschützt bin, das beruhigt.
Würdest du auch einen Test machen wollen, um deinen Impf- oder Antikörperstatus zu sehen? Wir haben übrigens den Kombitest AProof® Corona Impfstatus Test Duo von Adversis Pharma GmbH genutzt.
Dieser Beitrag entstand mit Unterstützung der Adversis Pharma GmbH, die uns kostenlose Tests zur Verfügung stellte. Dieser Produkttest spiegelt meine direkte Erfahrung wider und hat keine Allgemeingültigkeit.
Darf man fragen wie hoch die Antikörper waren. Bin auch kreuzgeimpft und habe auch den Aproof Test gemacht.
LG
Hier waren es über 140 BAU. LG