You are currently viewing Buchtipp: Wie Buddha im Gegenwind [Rezension]

Buchtipp: Wie Buddha im Gegenwind [Rezension]

Wie Buddha im Gegenwind – eine Kündigung, 22 Länder und ein besonderer Reisebegleiter:

Dieser Buchtitel meiner Bloggerkollegin Gabriela Urban klingt so verheißungsvoll, wie er sich liest. Daher ist es mir eine große Freude, euch dieses Buch ans Herz zu legen.

wie-buddha-im-gegenwind_buchtipp-reisen

Das Buch “Wie Buddha im Gegenwind” müsst ihr lesen, wenn:

  • ihr eine reisefreudige Familie seid
  • schon den nächsten Flug gebucht habt
  • bei Abenteuern in fremden Ländern mitfiebern wollt
  • euch für den nächsten Urlaubstrip inspirieren lassen wollt
  • Reisen mit Kindern Herausforderung und Abenteuer zugleich ist
  • ihr schon lange kein gutes Buch mehr in der Hand hattet

Ich könnte noch viel mehr Gründe aufzählen, aber damit ihr wisst, ob sich das Buch lohnt, durfte ich bereits einen Blick hinein werfen.

wie-buddha-im-gegenwind_buch-reisen-mit-kinder

Wagen statt verzagen – in Flipflops im die Welt

Gabriela erging es ganz ähnlich wie mir, Ende 30, nach der Elternzeit die Kündigung und die große Frage – was nun? Nach vielen Bewerbungen und ebenso vielen Absagen traf Gabriela die Entscheidung, zu Reisen; ihr Geld wollte sie künftig mit Freelancer-Projekten als Selbstständige verdienen. Mit ihrem kleinen Sohn reist die Autorin um die Welt – 22 Länder an der Zahl.

Sie wagt den Schritt, mehrere Wochen, gar Monate im Jahr, mit ihrem Sohn auf Reisen zu verbringen. “Wie Buddha im Gegenwind” erzählt, wie aus Krisen neue Chancen werden: Chancen in Flipflops.

wie-buddha-im-gegenwind_buchtipp-reisen
Herzliche Verabschiedung in Kambodscha

 

Rund um die Welt meistert Gabriela teilweise sehr brenzlige Situationen – mal mit, mal ohne ihren Sohn (einmal im Jahr ist sie alleine unterwegs). Die gefährliche Hängebrücke in der Ukraine, ein Relikt aus Sowjetzeiten, ein Trotzanfall des Kleinkindes mitten in der Pampa von Honduras, ihre Begegnung mit den Haien, ohne Orientierung in Kolumbien oder ohne Geld in El Salvador – Gabriela hat spannende und mutmachende Geschichten zu erzählen: Wo ein Problem auftaucht, ist auch eine Lösung nicht weit entfernt.

Wie Buddha im Gegenwind – ein spannender Mutmacher in Buchgestalt

“Wie Buddha im Gegenwind” macht Mut – auch im Alltag: Sich aus quälenden Gedankenmustern zu befreien, öfter auf sein Bauchgefühl zu hören und nicht alles so eng zu sehen. Merken, dass ein Problem nicht gleich das Ende der Welt bedeutet. Oder dass Pläne sich ändern können.

JETZT LESEN  Wohnmobil Tour - Dänemark mit Kindern (inkl. Stellplatztipp)

wie-buddha-im-gegenwind_buch-reisen-mit-kinderOder auch, sich seinen Ängsten zu stellen: Gabrielas heißer Ritt auf der einsturzgefährdeten Hängebrücke – mit Höhenangst – motiviert direkt, seine Sorgen und Ängste über Bord zu werfen und sich ins Abenteuer zu stürzen. Das muss jetzt nicht auf einer Hängebrücke geschehen, das lässt sich auch im Kleinen im Alltag machen. Sehr beeindruckt hat mich auch der offene Umgang von Gabriela in den fernen Ländern mit den Einheimischen. Ihr Bauchgefühl hat sie aber immer sicher gewarnt, so konnte sie geplanten Überfällen einen Strich durch die Rechnung machen (da steigt beim Lesen glatt das eigene Adrenalin). Ich glaube, ich hätte mir immer die schlimmsten Szenarien ausgemalt und hätte mich vermutlich nicht halb so viel getraut. Und viel verpasst.

Nicht nur ihr kleiner Sohn, auch sie selbst war und ist durch ihre Unbefangenheit ein Türöffner in fremden Kulturen. Und ein Lächeln öffnet Herzen, überall auf der Welt. Ihre Begegnungen sind wirklich inspirierend, und wo man auf der Welt Bayern in Lederhosen trifft, ist wirklich unglaublich.

Egal, wo die reisefreudige Autorin hinreist, sie trifft herzensgute und hilfsbereite Menschen, Menschen, die ihr im Herzen und im Gedächtnis bleiben werden. Doch das nächste Abenteuer wartet bereits auf Gabriela und ihren kleinen Sohn.

wie-buddha-im-gegenwind_buchtipp-reisen
Gabriela mit ihrem Sohn in Sri Lanka

 

Bei jedem ihrer 12 Kapitel fiebere ich mit – und ich gebe zu, das Buch “Buddha im Gegenwind” habe ich verschlungen. Es ist lange her, dass ich solchen spannenden Lesestoff in der Hand hatte. Aber frau kommt ja auch zu nichts, ihr kennt das. Dieses Buch, das lege ich euch wirklich ans Herz – für den nächsten Urlaub, für das Betthupferl am Abend während der Einschlafbegleitung oder beim Pendeln mit der Bahn: Wetten, ihr lest das in einem Rutsch durch (falls nicht gerade das Kleinkind mehr Kekse möchte)? Mein Exemplar befindet sich bereits auf Wanderschaft, einen Krankenhausaufenthalt verkürzen.

Welches Buch hat euch zuletzt begeistert? Habt ihr auch ein Lieblingsgenre?

Cheers, Victoria

Titelbild und Reisebilder mit freundlicher Genehmigung der Autorin 

Informationen zum Buch

Wie Buddha im Gegenwind – eine Kündigung, 22 Länder und ein besonderer Reisebegleiter – erschienen im CONBOOK Verlag im März 2019 (ISBN: 978-3-95889-199-9)

Hier geht es zur Webseite der Autorin

 

Schreibe einen Kommentar