You are currently viewing Best of: Schwabmünchen

Best of: Schwabmünchen

Neue Rubriken halten auf Kuchenerbse Einzug, eine davon ist das “Best of” verschiedener Orte. Stichpunktartig werden “Geheimtipps” einer Stadt/ einem Ort vorgestellt, den Anfang macht logischerweise Schwabmünchen. Kennt keiner? Dann wird es Zeit:

img_2159
Schwabmünchen: Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Am südlichsten Zipfel des Landkreises Augsburg, rund 19 km von Landsberg am Lech entfernt, liegt die beschauliche Kleinstadt Schwabmünchen am westlichen Rande des Lechfelds. Nur knapp 15.000 Einwohner, aber ein reiches Angebot an kulturellen Schmankerln: Vom Krimidinner über vegane Kochkurse zu Jazzkonzerten.

img_2182
Kunstprojekt: Bunte Sitzgelegenheiten säumen den Rundweg um Schwabmünchen

Was sonst noch lohnt? Hier das BEST OF SCHWABMÜNCHEN:

  • Hex, hex! Hexentürmchen beim Rathaus – ein prägendes Wahrzeichen der Stadt.
  • Friends forever! Strickerbrunnen / Schrannenplatz: Wer sich zeitgleich auf die beiden Tiere am Brunnen setzt, bleibt ein Leben lang befreundet (einer Legende nach)
  • Praktischer Park: Ein großer Park, inmitten der Stadt, ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien, Discgolfer oder Jogger. Mit Kinderspielplatz, Klettergarten, Schlittenberg, Kräutergarten und zahlreichen Bachläufen ist der Luitpoltpark einen Ausflug wert. Im Sommer wartet eine Stärkung im Biergarten, E-Bikes können hier geladen werden.
  • Burgenland: Die Geyerburg, heute Jugendtreff, liegt mitten im Ort. Hier findet jährlich das
  • Singoldsand-Festival statt: Internationale Künstler performen an zwei Tagen für rund 6.000 Gäste
  • Bücher erzählen die Welt: Bayerns beste Buchhandlung findet man in Schwabmünchen. Dort sind nicht nur Bücher zuhause, sondern auch internationale Künstler. Regelmäßig gibt es hier Kultur satt.
  • Kultur satt – das gibts auch im Germars: Bar, Burger & Programm; vom Whiskey-Tasting über Salsa-Workshops bis zum Krimidinner ist hier alles dabei.
  • Wenn wir schon beim Essen sind: Grandioses Eis gibts in Schwabmünchen auch: Unser Favorit ist das Zartbitter-Eis vom Italiener in der Innenstadt am Stadtplatz/ Fuggerstrasse
  • Das Schützenheim beherbergt nicht nur Schützen, sondern auch kulinarische Genüsse – vom bayrischen Schmankerl bis zur türkischen Köfte. Beste bayrische und türkische Küche unter einem Dach vereint. Im Sommer besonders für Familien toll: Spielsachen so weit das Auge reicht, große Rasenfläche zum Toben und kinderfreundliches Personal.
  • Nach soviel Kalorien geht es auf den Rundwanderweg: Wunderschön gestaltet, läuft es sich entspannt um Schwabmünchen. Insgesamt 13 km, “Meilensteine” und Waldspielplatz lockern die Wanderung auf.
  • Fotosafari – Schwabmünchen lockt mit vielen historischen Gebäuden. Schöne Schnappschüsse sind garantiert!
  • Persönliches Schmuckstück: Der Wasserturm. Weithin sichtbar, 45 m hoch und seit 100 Jahren Wahrzeichen der Stadt. Tipp: Nachts ist er schön beleuchtet.
  • Blickfang: Dreizehnlinden mit Alpenzeiger – bei Fön sind fast die Skifahrer zu sehen, die die Hänge hinunter wedeln.

Das war mein persönliches BEST OF SCHWABMÜNCHEN. Die Liste ist nicht vollständig, es gibt noch mehr Wunderbares an diesem Städtchen zu entdecken. Wer noch tolle Tipps hat, möge bitte kommentieren oder eine Email senden, der Beitrag wird bei Bedarf neu aufgesetzt.

img_2146
Schwabmünchens Wasserturm: Mit 45 Metern ragt das Wahrzeichen über das Lechfeld.
Weiterführende Infos / Quellen: 

JETZT LESEN  4 Wochen im Wohnmobil mit Kindern - das hat sich bewährt (und das nicht)

Geschichte & Fakten

SingoldSand Festival

Bücher & mehr: Buchhandlung Schmid

Burger & Kulter: Germars

Rundwanderweg

 

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. vonluetzau

    Note to myself: Beim Update hilfsbereite Journalisten mit Ortskenntnis erwähnen

Schreibe einen Kommentar