You are currently viewing Wir testen Center Parcs Allgäu mit Kindern im Winter – so war der Urlaub

Wir testen Center Parcs Allgäu mit Kindern im Winter – so war der Urlaub

Vor kurzem haben wir Center Parcs Allgäu in Leutkirch besucht. Eine kleine Auszeit vom Alltag und Familienurlaub vor der Haustür – das war der Plan. Aber hält der Park, was er verspricht?

Nach wochenlangen Krankheitsphasen und null Urlaub in den Weihnachtsferien haben wir ein Schnäppchen-Angebot genutzt und sind rund eine Stunde ins Allgäu gefahren: Center Parcs unterhält hier ein großes Feriendorf mit Erlebnisbad und Bauernhof. Im Vorfeld positiv gestimmt, hatte ich immer die negativen Rezensionen im Kopf: Noch nicht fertig, total dreckig, kaputtes Interieur.

Nun ja, für zwei Nächte würden wir das überleben, und ich bilde mir gern selbst ein Urteil. Fakt ist, wir konnten eine Auszeit echt gut gebrauchen. Buchung und Online-Check-in liefen ganz problemlos ab, eine Frage konnte mir das Team im Vorfeld via Whatsapp beantworten. Auch der Weg dorthin war gut ausgeschildert, ruckzuck standen wir am beschrankten Eingang und wurden zum Parkplatz gelotst. Das “Abenteuer” konnte beginnen. Und ich setze “Abenteuer” bewusst in Anführungszeichen, da ich diese Form des Urlaubs eigentlich nicht sonderlich liebe. Aber den Kindern zuliebe…

centerparcs-allgäu-kinder-tipps-test

Unsere Erfahrungen im Center Parcs Allgäu – das gefiel uns richtig gut

Der Service im Center Parcs Allgäu

Wir wurden sehr freundlich empfangen, die Mitarbeiter*innen sind für alle Fragen offen und das Personal insgesamt freundlich und hilfsbereit. Das fing im Whatsapp-Chat an, war an Rezeption und im Restaurant so und setzte sich bei den Aktivitäten fort.

Tropische Badelandschaft Aquamundo im Center Parcs Allgäu

Das Erlebnisbad im Allgäu ist wirklich einen Kurztrip wert. Für die Kleinsten gibt es zwei eigene Becken mit Minirutsche und Spieltisch im Wasser, außerdem ein Bereich mit knöcheltiefem Wasser und Sandgrube zum Buddeln. Wer sein Baby oder Kleinkind ablegen will, für den stehen mehrere Laufställe (wasserfest und abwischbar), Hochstühle und Wickeltische zur Verfügung. Brauchten wir nicht, fand ich aber super.

Für kleine Kinder hängen überall Schwimmwesten mit der Bitte, diese auch zu nutzen. War großartig, das nächste Mal bleiben die Schwimmflügel zu Hause. Das Wellenbad und der Strömungskanal gehören klar zu unseren Favoriten!

Insgesamt fand ich die Atmosphäre recht entspannt, auch wenn viel los war. Durch die vielen Pflanzen wurde die Hektik gut abgefedert; wir verbrachten rund 4,5 Stunden im Bad und sind am Abend mit glücklichen Kindern zurück ins Ferienhaus.

Tipp: Packt genug zu Essen und zu Trinken ein; bleibt ihr bis abends, steckt die Kinder gleich in den Schlafanzug (und zieht den Schneeanzug drüber, wenn ihr im Winter dort seid). 

Hygieneregeln im Center Parcs Allgäu

Die Hygieneregeln des Landes Baden-Württemberg wurden konsequent umgesetzt und auch durchgehend kontrolliert. Da sich die Regeln ständig ändern, sollte man sich vorab auf der Website von Center Parcs informieren.

Das Ferienhaus im Center Parcs Allgäu

Unsere Kategorie gab es für nen Appel und ‘n Ei – die Lage war top, die Ausstattung auch. Da der Park relativ neu ist, sind die Häuser in recht gutem Zustand. Die Inneneinrichtung ist an das Allgäu angepasst. Praktisch war der Eingangsbereich, wo sämtliche Schneeanzüge gebunkert werden konnten. In unserer Ferienhauskategorie waren Bettwäsche, Handtücher etc. dabei (das entspannt das Packen merklich). Außerdem gabs morgens frische Brötchen ans Haus geliefert.

Tipp: Die Betten sind groß genug, dass ein Erwachsener mit zwei kleinen Kindern in einem Doppelbett schlafen kann. Ab drei Uhr nachts für euch getestet. Rausfallschutz vorab bestellen oder den nutzen, den wir dummerweise vergessen hatten…

Noch ein Tipp: Viele Ferienhäuser haben einen Grill vor der Tür stehen. Funktioniert auch im Winter bei gutem Wetter!

Freizeitmöglichkeiten im Center Parcs Allgäu: Bauernhof, Spielplätze & Co.

Der Indoorspielplatz hat eine separate Ecke für ganz kleine Kinder, Vorschulkinder und ältere Kinder toben über den großen Spielplatz. Da geht es hoch in luftige Höhen! Die Spielplätze draußen sind auch toll, trotz Schnee haben wir viel Zeit draußen verbracht. Der Bauernhof hat einen kleinen Streichelzoo mit Ziegen und Schafen, die Ponys sind zum Reiten da. Das tollste Erlebnis ist aber wohl wirklich der große Indoor-Teich mit Koi-Karpfen. Hier verbrachten unsere Kinder wohl die meiste Zeit.

JETZT LESEN  Geschenke gegen die Spielzeugflut in Kinderzimmern - 10 ausgesuchte Ideen

centerparcs-allgäu-kinder-aktivitäten

Unsere Erfahrungen im Center Parcs Allgäu – das könnte verbessert werden

Sauberkeit in versteckten Ecken

Ich bin da besonders penibel, ich weiß. Aber ich gucke mir die entlegensten Winkel im Haus an und finde, auch Lampenkabel haben das Abstauben redlich verdient. Insgesamt war das Ferienhaus sauber, aber gelegentlich sollten auch “tote Ecken” abgestaubt werden.

Fehlende Ablagen im Wellnessbereich

Unser Ferienhaus hatte Whirlpool und Infrarotsauna. Und in diesem Raum gab es keine einzige Möglichkeit, seine Brille oder etwas anderes abzulegen. Auch in Badezimmer und Flur hätte ich mir mehr Ablagemöglichkeiten gewünscht. Bei den Preisen, die man während der Ferien für ein VIP-Haus zahlt, wäre das nur angemessen.

Schließfächer für An- und Abreisetag

Wir mussten zwar um zehn Uhr auschecken, durften aber noch bleiben. Das Gepäck durfte wieder in das Auto, aber die Winterjacken mussten wir indoor mit herumschleppen. Womöglich gab es die Möglichkeit der Aufbewahrung, aber auf Nachfrage konnten uns zwei Mitarbeiterinnen nicht weiterhelfen. Das ist ein Luxusproblem und auch nur im Winter, aber eine Lösung wäre recht zweckmäßig.

Essen bestellen leicht schwer gemacht

Nach dem Bad lecker Essen bestellen, das wird ja groß beworben. Leider beträgt die Wartezeit rund zwei Stunden. War also etwas geliefert haben möchte, sollte sich da frühzeitig drum bemühen. Oder selbst kochen. Und in den Restaurants zeitig reservieren, sonst ist es da auch schnell rappelvoll. Wer sich im Supermarkt eindecken will, wird bestimmt fündig: Die Auswahl ist groß. Aber die Öffnungszeiten knapp.

Auf Abwegen – die Suche nach dem Ferienhaus

Zum Ein- und Ausladen dürfen Autos in den Park. Immer der Beschilderung nach – denkste! Wir haben den Fehler gemacht und uns nach den normalen Schildern mit den Hausnummern gerichtet – und standen prompt in einer Sackgasse. Überall Einbahnstraßen. Kurz vor dem Ziel nochmal umdrehen und einmal um den Park düsen, bis wir endlich richtig in die Straße einbiegen konnten. Beschilderung für Autofahrer wäre eine feine Sache. Die anderen Urlauber sind nämlich aus Verzweiflung alle verkehrt herum durch die Einbahnstraßen gefahren…

centerparcs-sauberkeit

Unser Fazit zum Familienurlaub im Center Parcs Allgäu

Insgesamt war der Aufenthalt sehr schön. Das Haus war sehr gemütlich eingerichtet, die Lage ruhig, aber nahe am Zentrum. Die Preise in der Nebensaison für Spontanbucher und Kurzaufenthalt waren angemessen. In den Ferien wäre uns der Urlaub zu teuer, da würde ich nicht buchen: Osterferien 7 Nächte in der VIP Kategorie 3099,- Euro, das macht 443,- Euro pro Nacht. Wir zahlten nur rund ein Drittel des Preises inklusive Versicherung. Also, haltet Ausschau nach Schnäppchen, Restposten und Last-Minute-Angeboten: Es lohnt sich.

Tipp: Bucht gleich ein größeres Haus und reist mit Großeltern oder Freunden an, das wird dann noch entspannter und lustiger!

ferienhaus-centerparcs

EXTRA: 9 Tipps für Unternehmungen mit Kindern in der Nähe von Center Parcs Allgäu

Wer länger im Ferienhaus in Leutkirch weilt, braucht vielleicht mal Abwechslung. Dafür habe ich 9 Tipps für euch zusammengestellt:

  1. Baumwipfelpfad in Scheidegg – Panoramablick vor der Haustür
  2. Skikurs für Kinder mit der Skischule Eschach (im Winter)
  3. Bergbauernmuseum bei Immenstadt
  4. Tagesausflug nach Lindau am Bodensee mit Ausflug nach Bregenz, Mainau oder Fahrt nach Meersburg
  5. Stadt-Bummel in Wangen im Allgäu
  6. Planetenweg in Eschach
  7. Ravensburger Spieleland
  8. Alpsee Bergwelt
  9. Eistobel

Mehr Ausflugsideen nahe Leutkirch findet ihr hier.


Hinweis zur Transparenz: Wir haben den Aufenthalt im Center Parcs Allgäu selbst gezahlt. 

Schreibe einen Kommentar