Ein neuer Beitrag – heute aus Bayern – in meiner Blogreihe “100 Mütter – 15 Fragen”, bei dem Mütter aus aller Welt zu Wort kommen und mir 15 Fragen beantworten.
Mit Tamara endet der Januar 2021, sie ist die Dritte, die an meinem Projekt “100 Mütter – 15 Fragen” teilnimmt. Tamara lebt ebenso wie ich in Schwabmünchen, einer Kleinstadt im südlichen Landkreis Augsburg. Ich freue mich, dass auch Mütter, die hier vor Ort leben, teilnehmen!
Über mich | About me
Name: Tamara
Alter: 30
Ich wohne in: Schwabmünchen, Bayern
Ich lebe zusammen mit: Meinem Partner, unserem Sohn und unserer Hündin
Hobby: Lesen, häkeln, Fotografieren
Lieblings-Kuchen: Brownies
15 Fragen an Tamara
Was sollen deine Kinder einmal erlebt haben?
Tanzen im Regen!
Welchen Ort sollen deine Kinder einmal gesehen haben?
Das Meer <3
Was wünschst du dir für deine Familie?
Gesundheit. Zufrieden sein mit dem, was wir haben.
Was ist euer Lieblings-Vorlesebuch?
Heute der Grüffelo. Morgen vielleicht schon wieder was anderes.
In welcher Situation kommt es garantiert zum Streit?
Immer beim Abendessen.
Dürfen die Kinder im Elternbett schlafen?
Ja, wenn er schlecht geträumt hat oder in seinem Bett nicht mehr schlafen kann.
Worin unterscheidet sich deine Erziehung von der deiner Eltern?
Meine Eltern waren verheiratet. Wir sind es nicht. Sie haben sich scheiden lassen als ich 11 war. Und meine Mama war lange ohne Arbeit zuhause. Ich arbeite von zuhause aus.
Das Familien-Lieblings-Essen ist…?
Pizza oder Nudeln.
Welches war wohl die größte Schwierigkeit während der Schwangerschaft?
Ich hatte in der 15. Woche einen hohen Blasenriss mit schwallartigen Blutungen und musste 5 Wochen im Krankenhaus liegen. Ausgang ungewiss.
Was unterscheidet euer Elternsein zu anderen Eltern oder Eltern aus anderen Ländern?
Ich glaube, generell ist Eltern sein immer unterschiedlich. Wir versuchen uns nicht zu verstecken, zeigen unsere Gefühle. Wir wollen unserem Sohn vermitteln das jedes Gefühl erst mal sein darf.
Was ist typisch für deinen Wohnort?
Hm gute Frage…
Was unternehmt ihr gerne als Familie? Gibt es gemeinsame Hobbies oder Bräuche?
Spazieren, Wandern, Zeit im Garten verbringen. Wir schauen auch gerne Filme. Zu Weihnachten schlagen wir unseren Weihnachtsbaum selbst.
Kaffee oder Tee?
Kaffee!
Wenn wir reisen, besuchen wir am liebsten…
Orte, an denen wir entspannen können.
Welchen Tipp hast du für andere (werdende) Mütter? Erzähl mal:
Hört auf eure Intuition, lasst euch nicht rein reden. Macht eure Regeln und lebt danach.
Danke, liebe Tamara, dass du dir die Zeit für meine Fragen genommen hast. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Gesundheit und viel Pizza zum Abendessen!
Bild: Zur Verfügung gestellt durch Interviewpartner.