You are currently viewing Was Kindern schmeckt in… Berlin

Was Kindern schmeckt in… Berlin

Der erste Montag des Monats führt uns heute kulinarisch direkt in die Hauptstadt: Berlin! Noch knapp ein Monat, dann sehe ich meine Geburtsstadt wieder.

Delikatessen-technisch hat ja eher Frankreich die Nase vorn, doch auch in Berlin schmeckts den Kindern. Und ich, als waschechte Berlinerin, kann euch sagen: Lasst uns in die Töpfe gucken und probieren! Denn Berlin kann mehr als nur Kanzlerfilet!*


Den Anfang machen Lilly, Greta und Karl: 

“Am liebsten essen wir Mamas Knusperhühnchen mit Bandnudeln, Tomatensauce und Mais-Möhren-Gemüse!”


AH! In Berlin heißen “Berliner” Pfannkuchen, und Pfannkuchen “Plinse”.


Sophia, 14 Jahre

“Zum Frühstück bringt Papa Sonntags immer Croissants mit. Die finde ich richtig gut.”

René, 8 Jahre

“Meine Mama macht oft Plinsen, die esse ich gerne mit Apfelmus oder Pflaumenkompott.”

Lukas, 9 Jahre & Anneliese, 7 Jahre

“Pfannkuchen und Currywurst. Das essen wir am Liebsten.”

Armin, 10 Jahre

“Wenn wir ins Stadion gehen, gibt es immer Currywurst mit Pommes. Das ist super. Sonst esse ich gern Buletten oder Spaghetti. Oder Pizza.”


Mein Frühstücks-Highlight in Berlin: Das Käfer-Restaurant im Reichstag. Voranmeldung mit Angabe der Ausweisdokumente nötig, dafür umgeht ihr die riesige Schlange zur Besichtigung. Ansonsten trefft ihr mich im asiatischen familienfreundlichen Restaurant “Ming Dynastie” in Mitte oder im “Milchbart”.

Was kommt bei euch auf den Tisch, wenn ihr in der Hauptstadt seid? Lesen hier Berliner mit?

Alles Liebe, 

Victoria
Berlin Essen Kinder Reise


Typisch Berlin: Schnelles, einfaches Rezept für Kinder – Strammer Max

4 Scheiben Misch- oder Roggenbrot // Salatgurke // 80 g Butter // 200 g gekochter Schinken in Scheiben geschnitten // 4 Eier, Gr. M // Pfeffer und Salz // Petersilie als Topping

Brote mit ca. der Hälfte der Butter bestreichen. Gurke in dünne Scheiben schneiden und das Brot damit bedecken. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Danach Schinkenscheiben auflegen.  In der Pfanne die restliche Butter (alternativ Rapsöl) schmelzen lassen und Spiegeleiern braten. Noch heiß auf den Schinkenscheiben drapieren und mit Petersilie bestreuen. Wer es würziger mag, salzt noch einmal nach. Und zack, auf den Tisch.


Kinder Reise Berlin Blog Essen Rezept Tee

Kulinarischer Tipp für Eltern in Berlin:

Die Gärten der Welt – die Kinder sind am Abend ausgetobt, das Teehaus verblüfft mit einer großartigen Auswahl an Teesorten. Yummi! Und zur Mandelblüte im April ist es besonders schön dort – nutzt lieber bewölkte Tage, dann seid ihr ungestört! Und vergesst eure Kamera nicht. Plant einen ganzen Tag für den Ausflug ein, es ist wunderschön hier! Picknicken könnt ihr übrigens auch hier. 

Mehr Kindercafes: Hauptstadtmutti


Kanzlerfilet, heute “Altkanzlerfilet”: So wurde unter Schröder gern die Currywurst genannt, angeblich sein Leibgericht. Das Original “Kanzlerfilet” findet ihr in der “Ständigen Vertretung” in Mitte am Schiffbauerdamm 8. Ich habe das Restaurant selber getestet und es war… lecker (kann auch mehr als Currywurst)!

 


Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Die beigesteuerten Bilder der Kinder für diesen Beitrag wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar