Ein Induktionsherd, gefährlich für Schwangere? Eine Gefahr am Herd war bislang nur ich, wenn ich den Timer vergessen hatte. Aber da kam eines Tages die Meldung eines Arbeitskollegen des Göttergatten, dass ein Induktionsherd tatsächlich eine Gefahr für Schwangere sei. Echt? Das wollte ich genauer wissen:
Ein Induktionsherd funktioniert durch einfache Physik: Durch ein veränderliches Magnetfeld werden in elektrisch leitfähigen Töpfen und Pfannen elektrische Ströme erzeugt. Das führt zur Erhitzung des Topfes.
In der Nähe des Herdes können erhöhte Magnetfelder auftreten, beispielsweise durch zu kleine oder kaputte (unebene) Töpfe oder Pfannen. Was bedeutet das jetzt konkret in Bezug auf Schwangere?
Sind Magnetfelder des Induktionsherdes schädlich für Schwangere?
Die Forschungsstiftung IT’IS untersuchte im Auftrag des BAG die Magnetfelder. So kochten virtuelle Modellpersonen an diversen Geräten und dabei wurden die elektrischen Ströme im Körper gemessen (magnetfeldbedingt).
Für zwei Geräte gab es ein Okay. Ausnahmen waren hingegen eine Schwangere im neunten Monat, ein sechsjähriges Kind und bei einem Profigerät wurden die Grenzen ebenso überschritten.
Experten raten Schwangeren, auf den hinteren Herdplatten zu kochen und genügend große Töpfe zentriert auf dem Kochfeld zu verwenden. Lasst auch kleine Kinder genügend Abstand zum Herd halten. Dieser Abstand zum Induktionskochfeld sollte mindestens 5-10 Zentimeter betragen. Wer einen Defibrillator trägt, sollte außerdem keine Metalllöffel verwenden. Bei ungünstigen Pfannen (zu klein) waren die Streufelder bis zu 3,5 Mal höher.
Was sagt die WHO zu den Magnetfeldern?
Leider wurden zu längerfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Induktionskochherden keine spezifischen Studien durchgeführt.
Gemäß Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es anscheinend keine Hinweise auf langfristige gesundheitliche Auswirkungen von mittelfrequenten Magnetfeldern. Allerdings stellt die WHO auch fest, dass es sehr wenig Studien zu diesem Frequenzbereich gibt – und aus den wenigen Tierstudien können keine Rückschlüsse für den Menschen gezogen werden. Die Humanstudien können wohl nicht genau auf Induktionsherde übertragen werden, da die Geräte sich unterscheiden.
Tatsächlich sind Magnetfelder in der Lage, den Körper zu durchdringen und in ihm elektrische Ströme hervorrufen. Werden Grenzwerte überschritten, hat das eine Erregung des Zentralnervensystems zur Folge.
Wenn ihr euch an die Empfehlungen haltet, genug Abstand zu den Kochplatten lasst und den Herd korrekt nutzt, habt ihr wohl nichts zu befürchten. Ich koche also gerade vorwiegend mit den hinteren Kochfeldern, da mein Riesenbauch viel Raum einnimmt.
Nutzt ihr auch Induktion? Und habt ihr davon schon einmal etwas gehört? Mir war das ehrlich gesagt neu.
Cheers, Victoria
Quellen: Bundesamt für Strahlenschutz BfS
Bundesamt für Gesundheit Schweiz PdF Induktion von 2016
Liebe Victoria, ja auch ich habe davon gehört. Da auch ich zu den Induktionskochern gehöre, war das auch Thema in meiner Schwangerschaft. Es ist aber so wie mit vielen Dingen. Zu oft ist schädlich (Beruf: Köchin z. B.), aber nicht der normale Gebrauch des Herdes. Leider weiß ich nach 4 Jahren nicht mehr, wer mir das bestätigt hat.