Du betrachtest gerade Roblox: Versteckte Gefahren die du kennen solltest

Roblox: Versteckte Gefahren die du kennen solltest

Roblox – ein digitales Universum voller bunter Welten, spannender Abenteuer und unendlicher Kreativität?
Für viele Kinder ist Roblox die spannende Plattform, auf der sie sich stundenlang austoben können, für Eltern eine Chance zur Pause.

Doch hinter den bunten Avataren und lustigen Spielen lauern Gefahren, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Von expliziten Inhalten über problematische Chats bis hin zu antisemitischen Äußerungen – Roblox ist nicht nur ein harmloser Zeitvertreib. 

Nachtrag Mai 2025: Die Altersfreigabe liegt mittlerweile bei 16 Jahren! Davor lag sie bei 12 Jahren, im Januar 2025 wurde das jedoch geändert. Unten stehende Gründe sprechen eine deutliche Sprache. 

79 Millionen Nutzer spielen Roblox täglich, rund zwei Millionen Entwickler arbeiten an der Plattform. Tatsächlich ist Roblox mehr als nur ein einfaches Spiel, es ist eine immersive Plattform, auf der Menschen entwickeln, gestalten und Kontakte knüpfen können. 

Mit Roblox wird heute schon Unterricht in Schulen gestaltet, es gibt Programmierkurse für Kinder mit Roblox. Roblox erschafft Chancen, fast 80 Millionen Nutzer sprechen ja auch eine deutliche Sprache. Toll, oder? Das ist ja der Wahnsinn!

Aber ganz so einfach ist das dann doch nicht. 

roblox-gefahren-kinder

Zwei Avatare unterhalten sich (Bild: Roblox Corporation)

Über Roblox

Roblox ist eine Online-Plattform, auf der Nutzer eigene Spiele erstellen und spielen können. In Roblox gibt es viele virtuelle Welten, die von der Community entwickelt wurden. Mit einer einfachen Entwicklungsumgebung können sogar Kinder eigene Spiele programmieren und veröffentlichen, die dann von anderen gespielt werden können. Roblox wird für Lernumgebungen genutzt, leider kam es in den letzten Jahren eher zu negativen Meldungen. 

Roblox: Gefahren für Kinder: Antisemitismus & Rechtsextremismus

Das Kinderspiel mit Nazicontent

"Roblox" ist derzeit eines der erfolgreichsten Spiele für Kinder. Doch inzwischen sammeln sich dort auch rechtsextreme Inhalte. Gelöscht werden sie nur selten.

Hakenkreuze an der Wand, Kammern, aus denen Gas strömt, Figuren im SS-Look, Aufrufe, Juden zu töten. 

Ja, auch das ist Roblox. 

Nutzer mit rechtsextremistischen Symbolen in ihrem Profil, vernetzen sich untereinander. Onlinegames waren und sind schon immer eine Möglichkeit, unauffällig miteinander in Kontakt zu treten. Rechte ebenso wie Islamisten machen sich das zunutze und versuchen, schon junge Leute zu beeinflussen. 

Palästinensische Flaggen, Protestmärsche aus Solidarität für die Palästinenser und dann – entsetzlicherweise –  offenbar die mögliche Nachstellung des Attentats vom 7. Oktober 2023 – Roblox ist nicht nur Sammelbecken für Rechtsextreme, auch Antisemitismus ist weit verbreitet. Das Problem hat aber leider nicht nur Roblox. 

Die Macher von Roblox dulden selbstverständlich keine Hassrede, kein Antisemitismus, ebenso wie die CEOs von Meta, Tiktok oder Youtube. Aber wir alle wissen, dass Kinder wie Erwachsene Zugriff auf Inhalte haben, die dort nicht hingehören. Vieles huscht unter dem Radar hindurch, das Konzentrationslager hätte gar nicht erst erstellt werden können dürfen. 

Videospielseiten waren schon immer dafür bekannt, Antisemitismus zu verbreiten. Eine 2021 veröffentlichte Umfrage ergab, dass 22 % der erwachsenen jüdischen Spieler während des Spielens mindestens einmal antisemitisch beleidigt wurden. 

"In einem am Samstag veröffentlichten Bericht enthüllte die Daily Mail die Existenz des KZ-Spiels, das hohe Wachtürme, Gaskammern und Zuggleise enthielt, die offenbar die Viehwaggons darstellten, in denen Juden zur Ermordung in die Todeslager der Nazis gebracht wurden. Das Spiel enthielt Gaskammern, die der Spieler durch Drücken einer Taste mit dem Wort „Hinrichten“ oder „Enter“ betätigen konnte, um den Tod seines Avatars oder der Computerfigur, die den Spieler darstellt, durch Vergasung zu erleben."

Gefahren in Roblox für Kinder

Sexuelle Inhalte/ pornografische Inhalte in Roblox

Vom Stripclub bis zum sexuellen Akt: Viele Kinder unter 12 spielen Roblox, und diese Inhalte sind definitiv nicht kindgerecht. Meist werden explizite Darstellungen schnell entfernt, aber möglich sind sie nun mal. 

Zunehmende Gefahr von Islamismus (Spielziel „virtuelle Gegner von Mohammed töten“) in Roblox

Extremisten nutzen Roblox, um junge Leute zu erreichen. Spielerisch sollen sie dann die Gegner Mohammeds ausschalten. Ist ja nur ein Spiel. Aber im Kopf macht dieser dauernde Hass etwas, er setzt sich dann im realen Leben fort. 

Falschmeldungen machen in Roblox auch schnell die Runde

Falschmeldungen wie zum Ukrainekrieg machen auch in Roblox schnell die Runde, und gerade jüngere Kinder fallen auf Fakenews herein. Denn woher haben die Kinder die Chance, das Geraune in den Chats zu überprüfen? 

Cybergrooming in Roblox

Erwachsene machen sich an Kinder ran, oft mithilfe von KI: KI kann einen 40-jährigen Mann in ein 12-jähriges Mädchen verwandeln, inklusive Stimme. Kein Hexenwerk mit bestimmten Apps. 

JETZT LESEN  Sicher im Netz - die 10 gefährlichsten Apps für Kinder

Cybermobbing

Mobbing passiert oft im virtuellen Raum und natürlich nicht nur in Roblox. 

Extremismus in allen Formen

Hass auf bestimmte Gruppen hat in Roblox längst Einzug gehalten. 

Extreme Gewaltdarstellung

Mord, Folter, Totschlag: All das existiert auch hier. Zwar geschieht das nur virtuell, trotzdem verunsichert das jüngere Kinder. Schon einmal erklärt, was Folter ist? Einem 8-jährigen?

„Man kann jetzt seine Pistole ziehen und damit auf das wehrlose Opfer schießen. Man kann aber auch ein paar Schritte weiter laufen. Dort warten: eine aufgeschlitzte Leiche, ein ausgeweideter Körper, ein Geköpfter sowie ein Erhängter. Einer anderen Figur wurden Messer in Arme, Beine und in den Kopf gerammt. Wo eigentlich die Augen sein sollten, ist nur Blut.“

Sebastian Leber, Tagesspiegel, 2022

Wann Roblox wirklich Sinn macht und was Eltern leisten müssen

Versteht mich nicht falsch, der Grundgedanke von Roblox ist prima. Der Metavers-Vorläufer bietet auch viele Chancen – Unterhaltung, Learning, Kommunikation. Ich selbst bin ein großer Spielefan, habe viele Jahre mit online-Spielen verbracht (zu viele, aber das ist ein anderes Thema). 

Ab wann ist Roblox geeignet

Wollen Eltern Medienzeit für Kinder, die sie mit etwas anderem verbringen können, ist Roblox definitiv das falsche Spiel. 

Empfohlen wird Roblox vom Spieleratgeber NRW und Spielbar.de ab einem Alter von zwölf Jahren, und selbst da gibt es Inhalte, die nicht für diese Altersgruppe geeignet sind. 

Wie Kinder Roblox nutzen können

Eltern müssen sich selbst mit Medien und Spielen auseinander setzen. Sie müssen eine gewisse Medienkompetenz erlangen. 

Eltern müssen – ja wirklich – Kinder in virtuelle Welten begleiten. Lässt du dein achtjähriges Kind alleine in die Welt reisen? Und ja, das darf man getrost vergleichen. Du sorgst dann z.B. für einen begleiteten Flug und kümmerst dich um die Formalitäten. Die digitale Welt ist eine Welt mit Zugang zu Allem – das dürfen wir nie vergessen. 

Eltern müssen Kinder digital aufklären. Wer sich im digitalen Raum bewegt, muss über Regeln und Gefahren Bescheid wissen. Tolle Informationen finden Eltern beispielsweise bei der Initiative SCHAU HIN. 

Begleitetes Lernen durch Programmierkurse mit Roblox können bereits Kinder im Grundschulalter machen. Auch die eigenen Studios bieten Raum zum Gestalten. 

Eltern müssen ihre Kinder über Kaufmöglichkeiten aufklären, denn in Roblox kann man auch echtes Geld durch Verkäufe verdienen (als Entwickler beispielsweise). 

Eltern können und sollten Einschränkungen auf dem Account zum Jugendschutz vornehmen. Außerdem lässt sich die Funktion Alterssichtbarkeit einschalten und eine PIN für die Eltern einrichten, dass nur sie Änderungen vornehmen können. 

Info für Eltern neurodivergenter Kinder

Roblox hat eine Broschüre herausgegeben, um die Vorteile von Videospielen für neurodivergente Personen hervorzuheben. Die Infos habe ich hier verlinkt, allerdings möchte ich noch betonen, dass Roblox bestimmt viele Vorteile für neurodivergente Menschen hat, diese aber im Gegenzug schneller eine Sucht entwickeln können. Das gilt übrigens auch schon für Kinder im Grundschulalter. 

Infos über Spielsucht findest du hier. 

Was fördert Roblox?

Roblox fördert bei Kindern verschiedene Fähigkeiten. Die Plattform daher komplett zu verteufeln, ist Unsinn. Eltern müssen sich nur der Gefahren bewusst sein und müssen ihre Kinder schulen. Dann können die Kinder auch von Roblox profitieren:  

Roblox fördert unternehmerisches Denken

Kinder lernen, mit der Währung im Spiel umzugehen.

Roblox fördert Kreativität

Kinder können eigene Spiele und Welten gestalten.

Roblox fördert Problemlösungsfähigkeiten

Erstellen und Programmieren von Spielen fördert logisches Denken.

Roblox fördert Teamarbeit

Viele Spiele erfordern Zusammenarbeit mit anderen Spielern.

Roblox fördert digitale Kompetenz

Frühes Verständnis für Programmierung und digitale Tools. 

Roblox fördert selbstständiges Lernen

Durch die Plattform entdecken Kinder eigenständig neue Fertigkeiten.

Was Kinder an Roblox am meisten interessiert

  • Vielfalt der Spiele: Kinder können aus unzähligen, ständig neuen Spielen wählen.
  • Interaktive Welten: Sie können in immersiven, fantasievollen Welten Abenteuer erleben.
  • Soziale Interaktion: Möglichkeit, mit Freunden und anderen Spielern weltweit zu chatten und zusammenzuspielen.
  • Selbstgestaltete Avatare: Kinder können ihre Avatare individuell anpassen und sich kreativ ausdrücken.
  • Eigene Spiele erstellen: Die Freiheit, eigene Spiele zu entwickeln und von anderen spielen zu lassen, fasziniert viele Kinder an Roblox.

Jetzt kennt ihr Gefahren und Möglichkeiten von Roblox. Ich wünsche sicheres Zocken und hoffe, einen kleinen Einblick in die Miniaturwelt gegeben zu haben. Falls euch der Beitrag gefallen hat, teilt ihn gern. 

Quellen

  • https://www.zeit.de/digital/games/2023-02/roblox-rechtsextremismus-gaming-kinder-inhalte
  • https://raawi.de/roblox-entfernt-gaskammern
  • https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/beliebte-plattform-fur-computerspiele-wie-viel-extreme-gewalt-kindern-auf-roblox-zugemutet-wird-8833858.html
  • www.schau-hin.info
  • www.roblox.com
  • Titelbild: KI-generiert, eigen

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar