You are currently viewing Leben am Limit – Stress im Advent

Leben am Limit – Stress im Advent

Ende November nimmt das Grauen seinen Lauf: Der Marathon rund um Geschenke kaufen, Plätzchen backen, Glühwein schlürfen und Baum fällen hat begonnen!

Instagram, Frauenmagazine und Fernsehen machen uns Glauben, das perfekte Weihnachten ausrichten zu müssen. Hübsch gestylte Wohnungen, überall Kugeln, Tannenzweige und Lametta. Natürlich wird der Adventskranz selbst gebunden, DIY-Handarbeit entspannt die Frau von Welt ja ungemein! Kerzen kaufen? Aber nur bei dem Öko-Weihnachtsmarkt 50 Kilometer entfernt; Ausflüge sind ja Balsam für die Seele. Und wehe, der Stollen wird nicht selber gebacken! Das ist man doch den Kindern schuldig! Uff.

Weihnachten
Überall: Die Tipps für ein “perfektes” Weihnachtsessen

Ja, meine Lieben, und als Geschenke werden selbstgemachte Badesalze angepriesen. Wahlweise auch Bodybutter. Hübsch verpackt. Und mit den Kindern Karten gebastelt. Und die Weihnachtsfeiern! Schulen und Kindergärten, die Firmen und Vereine; alle laden ein.

SEID IHR VERRÜCKT? LASST DAS BLOSS BLEIBEN!

Mal ehrlich: Wer von euch hat Zeit

  • 8-10 Sorten Plätzchen zu backen
  • Adventskränze zu binden
  • Grossputz im Haus zu erledigen
  • Weihnachtskarten zu basteln 
  • Allen Freunden auf acht verschiedenen Weihnachtsmärkten zuzuprosten
  • Weihnachtsgeschenke zu basteln 
  • Weihnachtsschmuck zu basteln 
  • Adventskalender zu basteln

wenn 

  • ihr nebenbei arbeitet
  • Das Kind zuhause habt
  • Euch um Hausaufgaben kümmern müsst
  • Krank seid
  • Kranke in der Familie pflegen müsst
  • Alleinerziehend seid
  • Haustiere zu versorgen habt
  • Außerschulische Aktivitäten managed
  • Auf Arbeitssuche seid
  • Die Steuererklärung wartet
  • Ihr Nebenbei studiert

Einfach perfekt, oder? Ist zwar “nice to have”, aber kein Muss!

Gibt es solche Powermamas und -Papas da draußen? Also, ungedoped? In unserer Zeitzone, mit 24-Stunden-Tag? Ich frage für einen Freund. Öhöm.
ABER SCHÖÖÖÖN ENTSPANNT DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT!

Ehrlich mal: Da fragt ihr noch, wo der Stress herkommt? Dass ihr bei “drei” auf der Palme seid, kurz vor Rosenkrieg? Die Kinder durch den Wind und der Partner entnervt? Nein, nicht wahr? 

JETZT LESEN  Malen mit Eiswürfeln - manche mögens bunt

Und dann noch Auszeiten nehmen, Yoga und so’n Sch***! Ja, klar, nachts zwischen drei und vier Uhr?

JA! BITTE!

Weihnachten steht für eine friedvolle, ruhige und harmonische Zeit mit euren Lieben. Nur wenn es euch gut geht, könnt ihr das an die Liebsten weitergeben. Daher habe ich für euch einige Stressfaktoren zusammen gefasst und Lösungen herausgearbeitet:

Geschenke

  • Spenden statt schenken
  • Wunschliste erfragen
  • Wichteln in der Familie
  • Verzicht auf Geschenkpapier
  • Wertgrenze festlegen
  • Gutscheine verteilen
  • Spardose füttern 
  • Essen statt Geschenk
  • Geschenke unterm Jahr kaufen
  • Adventskalender kaufen

Plätzchen backen

  • Entscheiden, max. drei einfache Sorten zu backen
  • Verwandte fragen, ob diese mitbacken können
  • Plätzchensorten tauschen

Selbstmachen klingt zwar nett, ist aber mit Aufwand verbunden. Und “perfekt” gibt’s gleich dreimal nicht.

Festessen

  • Zutaten rechtzeitig einkaufen (lassen)
  • Bei Bäcker, Bauer oder Metzger reservieren
  • Ins Restaurant gehen
  • Lieferservice (gibt es auch für Festessen)
  • Mit Familie aufteilen

Der Baum

  • Frühzeitig reservieren oder schlagen
  • Lebende Bäume sind jederzeit einsatzbereit
  • Schmücken: Weniger ist mehr
  • Schmücken: Patenonkel mit Kindern

Grossputz

  • Lass es sein, durchsaugen und fertig
  • Leih dir den Saugroboter deiner Freundin
  • Putzen lohnt sich eher nach den Feiertagen

Einfache Plätzchen schmecken oft am Besten!

Das ICH

  • Eigene Erwartungen aufschreiben und überprüfen
  • Den Partner und Kinder fragen, wie sie sich Weihnachten wünschen
  • Nicht jeden Wochentag verplanen
  • Höflichkeitsbesuche auf Januar verschieben
  • Spaziergänge, Sport usw machen

Atmet mal wieder tief durch. Es ist euer Weihnachten, eure Zeit, euer Leben. Ein schönes Fest bedeutet nicht das, was in Hochglanzmagazinen und Instagram suggeriert wird. Davon müsst ihr loskommen. 

Einfach mal den Abend gemütlich ausklingen lassen…

Genießt die Zeit die ihr habt. Zeit und Gesundheit sind kostbar. Stellt das in den Vordergrund. Lernt, “nein” zu sagen. Für euch. Und eure Lieben.

Stille Nacht. 

Obige Bildausschnitte aus der Zeitschrift “meine Familie & ich”

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar