Liebesbrief an mein Kind – das ist das Thema von Blogger Stefan von Vaterfreuden zum Weltkindertag: Er möchte mit der Aktion Geld für das Kinderhilfswerk sammeln. Wie, das erfahrt ihr weiter unten im Blog.
Ich möchte heute anregen, einmal ein Liebesbrief an euer Kind zu schreiben. Schreibt eurem Kind, was ihr Großartiges mit ihm erlebt habt, worauf ihr besonders stolz seid. Schreibt eurem Kind, wie glücklich ihr seid, dass ihr eine Familie seid. Schreibt ihm, wie sehr ihr euch auf die gemeinsame Zukunft freut, was euch bewegt und was ihr euch für euer Kind wünscht.
Genau das habe ich gemacht, als die Anregung von Blogger Stefan per Email eintrudelte. Allerdings ist mir der Inhalt zu persönlich, um ihn hier zu posten – der ist ja ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Nicht falsch verstehen, was die anderen Blogger posten, finde ich ganz großartig. Aber das liegt eben nicht in meiner Natur. Dafür zeige ich euch stattdessen, was für eine tolle Zeitkapsel ich für meinen Sohn gebastelt habe. Mit Liebesbrief.

Was ist eine Zeitkapsel?
Eine Zeitkapsel kann ein kleiner Schuhkarton sein oder ein Paket. Ich persönlich finde Schuhkartons für Kinder ganz praktisch. Den habe ich mit Acrylfarbe bunt angemalt und beklebt. Wenn der Karton fertig ist, dann packt ihr Bilder und Andenken aus der Gegenwart in die Zeitkapsel für euer Kind, zusammen mit dem Liebesbrief. Dann verschließt ihr eure Zeitkapsel und schreibt das Öffnungs-Datum und den Empfänger darauf. Gut verstecken.
Was gehört in eine Zeitkapsel?
Wer mag, druckt schöne Fotos aus. Toll eignen sich auch selbstgemachte Bilder vom Sprössling oder Basteleien aus der KiTa. Der tagesaktuelle Lieblingsstein. Das ausrangierte Spielzeug. Ein altes Tshirt, dass nun nicht mehr passt. Verderbliches bitte nicht verwenden. Natürlich gehört auch ein Brief an euer Kind in die Zeitkapsel. Mit heutigem Datum. Vielleicht ein Liebesbrief?
Wo verstecke ich eine Zeitkapsel?
Versteckt sie bei euch im Schrank oder auf dem Dachboden. Ist euer Kind älter und begreift, was ihr dort gebastelt hat, darf es die Zeitkapsel auch selber verwahren.
So könnte eure Zeitkapsel aussehen:
So funktioniert die Blogparade:
Zum Weltkindertag am 20.09.2018 findet eine Blogparaden-Aktion #LiebesbriefanmeinKind bei der Liebesbriefe von Mama-/Papabloggern auf vaterfreuden.de gesammelt werden.
Pro Blogpost/Liebesbrief spendet Vaterfreuden wir 1,00 Euro an das deutsche Kinderhilfswerk.
Die schönsten Briefe postet Vaterfreuden außerdem über Facebook. Alle Infos findet ihr HIER.
Übrigens: Wer dem Deutschen Kinderhilfswerk außerdem Gutes tun möchte, kann das E-Book “Lieblingsziele 2018* von Elternbloggern und Reisebloggern erwerben – der komplette Erlös geht an bedürftige Kinder (Ferien für bedürftige Familien).
Inspiration für euren Liebesbrief – Diese Blogger haben u.a. teilgenommen:
Und ihr? Macht ihr mit? Oder habt ihr schon einmal einen Liebesbrief an euer Kind geschrieben?
Eure Victoria
*Affiliate-Link
Pingback: Liebesbrief an meine Kinder - Heute ist Musik
Die Idee mit der Zeitkapsel finde ich ja mal super! Da werde ich mal überlegen, wie wir das auch umsetzen. Ich mag das voll.
Lieben Gruß, Bea
Liebe Bea, vielen Dank! Ich finde, das gibt auch etwas Sicherheit, falls doch mal etwas passiert. So hat unser Kind dann einen kleinen Schatz von uns… Denn der Papa muss auch Gedankenwölkchen ausfüllen 🙂
Pingback: Liebesbrief an mein Kind! - mamabeasblog.de
Liebe Victoria,
was für eine Mega-idee!
Ich glaube da wird die Freude in 2030 riesig sein.
Nachdem ich das gesehen habe, habe ich mir fest vorgenommen, auch eine Zeitkapsel für meine zwei Mädels zu basteln.
Ich habe auch bei der Blogparade mitgemacht. Vielleicht magst du ja mal bei mir vorbeischauen:
https://www.mumslife.de/mein-liebes-maeusekind/
Ich werde auf alle Fälle öfters bei dir reinschauen, allein schon wegen der Gemeinsamkeiten: Enddreißigerin, Bayern…
Und so einen schönen Blog hast du. Ganz großes Kompliment.
Liebe Grüße
Sabine von Mumslife
Liebe Sabine,
vielen Dank für deine Nachricht, ich guck gleich mal bei dir vorbei 🙂
LG Victoria
Das ist eine coole Idee und macht die Blogparade noch bunter und abwechslungsreicher. MEGA!
Lieben Gruß
Katharina von schaumalher
Vielen Dank, liebe Katharina
Hi Victoria,
super Idee!
LG, Richard (von vatersohn.blog).
Danke dir 🙂